Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Genoverband e.V.

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Genoverband e.V. Logo



Unternehmenswebsite www.genoverband.de

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2019

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Kontakt
Genoverband e.V.

Dr.
Benjamin Wilhelm

Ludwig-Erhard-Allee 20
40227 Düsseldorf
Deutschland

0211-16091-0
nachhaltigkeit@genoverband.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Der Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V. (nachfolgend: Genossenschaftsverband) ist Prüfungs- und Beratungsverband, Bildungsträger und Interessenvertretung für rund 2.600 Mitgliedsgenossenschaften. Als moderner Dienstleister betreuen wir Unternehmen aus den Bereichen Kreditwirtschaft, Landwirtschaft, Handel, Gewerbe und Dienstleistungen mit rund acht Millionen Mitgliedern in 14 Bundesländern. Rund 1.500 Mitarbeitende betreuen die Mitglieder und sind Partner, Berater sowie Wegbegleiter für unsere Mitgliedsgenossenschaften. Dabei denken wir nicht nur nach, sondern auch vor: Wir analysieren den Markt und erkennen Trends. Wir geben Antworten auf komplexe Fragen und Sachverhalte und zeigen unseren Genossenschaften Lösungen auf.

Aktiv fördern wir das Genossenschaftswesen durch Gründungsinitiativen sowie eine intensive Interessenvertretung. Wir sind Sprachrohr unserer Mitglieder innerhalb und außerhalb des genossenschaftlichen Verbundes. Dies alles erfolgt auf der Basis demokratischer Mitbestimmungsstrukturen unserer Mitglieder. Grundlage dieser demokratischen Ausrichtung ist unsere Satzung. Sie ergänzt die gesetzlichen Bestimmungen und bestimmt die Struktur, die Kompetenzen und die Ziele des Genossenschaftsverbands. Dabei greifen wir auf das eigene Team zurück, binden aber auch Partner ein. Die Gruppe der in diesem Bericht dargestellten Partnerunternehmen umfasst:
  • AWADO Agrar- und Energieberatung GmbH*
  • AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft*
  • AWADO Vertriebsberatung GmbH*
  • GenoPersonalConsult GmbH
  • vr-Karriere GmbH 
  • GRA Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • VR Inkasso GmbH 
  • GENO Hotel-Betriebsgesellschaft mbH**
  • GenoHotel Baunatal GmbH**
* zusammen bilden sie die AWADO-Gruppe
** kein Netzwerkpartner im Sinne des § 40 a der Wirtschaftsprüferordnung (WPO)

Die AWADO Agrar- und Energieberatung GmbH ist mit ihrem Branchenfokus seit 25 Jahren  auf Unternehmen aus der Agrarwirtschaft und der Landwirtschaft ausgerichtet. Neben betriebswirtschaftlichen Themen aller Art ist sie für ihre Kunden Ansprechpartner insbesondere in strategischen und organisatorischen Fragestellungen. Sie ist unser Spezialist für Energieeffizienz-, Fördermittel- und geförderte Beratung in allen Branchen.

Die AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft zählt gemeinsam mit ihrem berufsrechtlichen Netzwerkpartner zu den Top 10 der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland. Die Ursprünge der AWADO GmbH WPG StBG reichen in das Jahr 1995 zurück. Neben ihrem Sitz und Hauptniederlassung in Neu-Isenburg unterhält sie berufsrechtliche Niederlassungen im Sinne der WPO in Berlin, Düsseldorf, Hannover, Leipzig und Schwerin. An den Standorten in Baunatal, Münster und Rendsburg werden insbesondere Beratungsleistungen erbracht. Mit ihren mehr als 50 Mitarbeitenden bietet die AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft ihren Mandanten ein breites Leistungsspektrum aus Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und betriebswirtschaftlicher Beratung.

Neben klassischen Prüfungsleistungen und der Übernahme der Internen Revision hält sie für ihre Mandanten im Bereich Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute ein spezialisiertes Beratungsangebot vor. Hierzu zählen u. a. die Beratung bei aufsichtsrechtlichen Umsetzungsprojekten, die Vorbereitung auf Sonderprüfungen ebenso wie die Gruppenberatung im Bereich Unternehmenssteuerung und Risikocontrolling, die Beratung im Bereich ICAAP, ILAAP und Risikoinventur.

Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist darüber hinaus die Prüfung und Beratung inhabergeführter Konzerne, traditionsreicher Familienunternehmen sowie mittelständischer Unternehmensgruppen.

Die AWADO Vertriebsberatung GmbH versteht sich als ganzheitlicher Unternehmensberater insbesondere für Genossenschaftsbanken. Sie begleitet die Kreditinstitute von der strategischen Weiterentwicklung des Vertriebs bis zur technischen Umsetzung vor Ort in der Bank. Über die Organisation und Betreuung von ERFA-Gruppen steht sie im Sinne der „Hilfe zur Selbsthilfe“ ihren Banken begleitend zur Seite und bietet Raum für den Dialog mit Ansprechpartnern in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, Austausch über erfolgreiche Konzepte (best practice), Umsetzungsdiskussionen in homogenen Größenklassen sowie die Sensibilisierung für Trends, Entwicklungen und innovative Themen („Bank der Zukunft“).

Die GenoPersonalConsult GmbH ist unser Beratungspartner für die Themen „Recruiting & Assessment“ sowie „Change & Coaching“ bei Volksbanken und Raiffeisenbanken, Unternehmen des genossenschaftlichen Verbundes sowie mittelständischen Firmen. Ihre Kunden werden von einem interdisziplinären Beraterteam aus Betriebswirten und Psychologen zukunfts- und ergebnisorientiert beraten und begleitet. „Wir bringen Sie in Führung“ – für diesen Grundsatz steht die GenoPersonalConsult; sowohl für ihre Kunden als auch für die Bewerber und die Potentialträger in den Unternehmen.

 
Mit der vr-Karriere GmbH bieten wir unseren Genossenschaftsbanken und ihren Verbundpartnern, der genossenschaftlichen FinanzGruppe, eine auf Fach- und Führungspositionen spezialisierte Internet-Stellenbörse. Bereits seit dem Jahr 2000 ist die vr-Karriere damit online. Sie bietet Fach- und Führungskräften aller Karrierestufen ein umfassendes, bundesweites Spektrum offener Positionen bei attraktiven Arbeitgebern.

Die GRA Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist eine Wirtschaftsrechtkanzlei. Deutschlandweit ist sie mit mehr als 50 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten an neun Standorten tätig. Sie berät und begleitet ihre Mandanten in mehr als 20 Rechtsgebieten. Dazu gehören auszugsweise das Bank- und Kapitalmarktrecht, das Wertpapierrecht sowie das Bankaufsichtsrecht, das Handels- und Gesellschaftsrecht mitsamt dem Genossenschaftsrecht, das Arbeitsrecht wie auch das Kauf- und Werkvertragsrecht. Darüber hinaus ist sie Ansprechpartnerin in Fragen von Compliance, Datenschutz und Outsourcing.

Die VR Inkasso GmbH ist als spezialisierte Outsourcingplattform für die Bearbeitung notleidender Kredite etabliert und stellt über 225 Banken des Genossenschaftsverbundes ihr langjähriges und wertvolles Spezialwissen zur Verfügung. Sie bietet Dienstleistungen sowohl zur Abwicklung unbesicherter (Inkasso) als auch besicherter (Servicing) Kredite an. Hierzu arbeiten Praktiker der Kredit- und Immobilienwirtschaft sowie Juristen und Informatiker Hand in Hand bei der Gestaltung und Umsetzung ihrer Dienstleistungen.

Die GENO Hotel-Betriebsgesellschaft mbH betreibt ein 3-Sterne Superior Seminar- und Tagungshotel mit 170 Zimmern vor den Toren Kölns, direkt am Rande des Königsforstes. Mit  12 Seminar- und 17 Gruppen- und Konferenzräumen, alle ausgestattet mit modernstem Tagungsequipment, bietet sie ihren Gästen großzügige und komfortable Tagungsmöglichkeiten. Neben dem Naherholungsgebiet Königsforst, das am Hotel beginnt, runden eine Kegelbahn, ein Fitnessraum und ein Hallenbad das Freizeitangebot für Tagungs- und Hotelgäste ab.

Die GenoHotel Baunatal GmbH stellt als 3-Sterne Superior Haus in ihrem Konferenz- und Tagungshotel den Gästen einen einzigartigen HotelCampus zur Verfügung, auf dem jeder Gast selbst entscheidet, wann und wo er sich vernetzen will. Ob in einer der „Working Spaces“, beim Sport im Fitnessbereich oder klassisch bei einem Getränk im á la carte Bistro. Im Rahmen des Veranstaltungsmanagements berät sie ihre Kunden bei der Planung und Vorbereitung ihrer Veranstaltung und unterstützt vor Ort über modernste Tagungstechnik, geschultes Personal sowie veranstaltungsorientiert ausgestaltete Räumlichkeiten.