FiveCs Kommunikationsberatung GmbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | FiveCs Kommunikationsberatung GmbH |
![]() |
Unternehmenswebsite | www.fivecs.de | |
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2019 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
FiveCs Kommunikationsberatung GmbH
Jürgen Mathar Peter-Welter-Platz 5 50676 Köln Deutschland 0221 98 93 580 nachhaltigkeit@fivecs.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die FiveCs Kommunikationsberatung GmbH und Partner ist die auf Nachhaltigkeitsthemen spezialisierte Kooperation zweier Kommunikationsdienstleister, die seit mehr als 10 Jahren im Markt etabliert sind.
Hauptgeschäftsfeld der Partner ist die Beratung, die Konzeption und die Realisierung von integrierten Kommunikationskonzepten – primär für erklärungsbedürftige Produkte und Dienstleistungen. Zum Kundenportfolio der Kooperationspartner zählen DAX-Konzerne aus der Automobil-, Chemie-, Agrar- und Pharmaindustrie, international agierende KMUs aus verschiedenen Branchen bis hin zu NGOs, Behörden und Institutionen aus dem Bereich der Bildung.
Das Thema CSR und Nachhaltigkeit hatte sich bei allen Partnern unabhängig voneinander - bedingt durch ihr großes persönliches Interesse an den spannenden und drängenden Entwicklungen - schon vor der Kooperation zu einem wichtigen Geschäftsbereich entwickelt. Die branchenübergreifenden Kompetenzen wurden insofern auch in der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach (inter-)nationalen Standards bereits erfolgreich eingesetzt.
Zwei wichtige Erkenntnisse führten zu dieser Partnerschaft:
Kundenspezifisch zusammengesetzte interdisziplinäre Teams entwickeln neue Umsetzungsideen, eine kreative Gestaltung in der Sprache des Kunden, steuern die Prozesse zur DNK-Erklärung und managen die Erstellung des (ggf. ersten) Nachhaltigkeitsberichts. Diesen bringen wir auch zu Papier, ins Netz und auf mobile Geräte. Bei der Organisation von Fachveranstaltungen reicht unsere Expertise vom hochkarätigen und exklusiven Kamingespräch bis zur Großveranstaltung.
Als Schulungspartner des DNK bieten wir regelmäßig eintägige Schulungsveranstaltungen an – auch diese mit dem ehrgeizigen Ziel, Unternehmen auf einen nachhaltigeren Weg zu bringen und damit den wirtschaftlichen Wandel in diese Richtung voran zu treiben. Diese Schulungen bieten wir auf Wunsch auch als unternehmensinterne Veranstaltung und in anderen Zeitformaten an. Gleichzeitig möchten wir mit dem Vorurteil aufräumen, dass Nachhaltigkeit nur Kosten verursacht. Vielmehr ist es unser Anspruch, unseren Kunden zu zeigen, dass bei richtiger Herangehensweise, jedes Unternehmen ungeahnte Potentiale und Einsparmöglichkeiten identifizieren kann.
Darüber hinaus legen wir großen Wert darauf, dass wir auch operativ bei der Umsetzung unterstützen und langfristiger Partner sind, wenn es um die Weiterentwicklung geht.
Zeitraum der im Bericht erklärten Inhalte ist: 2019
Hauptgeschäftsfeld der Partner ist die Beratung, die Konzeption und die Realisierung von integrierten Kommunikationskonzepten – primär für erklärungsbedürftige Produkte und Dienstleistungen. Zum Kundenportfolio der Kooperationspartner zählen DAX-Konzerne aus der Automobil-, Chemie-, Agrar- und Pharmaindustrie, international agierende KMUs aus verschiedenen Branchen bis hin zu NGOs, Behörden und Institutionen aus dem Bereich der Bildung.
Das Thema CSR und Nachhaltigkeit hatte sich bei allen Partnern unabhängig voneinander - bedingt durch ihr großes persönliches Interesse an den spannenden und drängenden Entwicklungen - schon vor der Kooperation zu einem wichtigen Geschäftsbereich entwickelt. Die branchenübergreifenden Kompetenzen wurden insofern auch in der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach (inter-)nationalen Standards bereits erfolgreich eingesetzt.
Zwei wichtige Erkenntnisse führten zu dieser Partnerschaft:
- Alle Partner sind der festen Überzeugung, dass es gemeinsamer Anstrengungen bedarf, um für das insbesondere bei KMUs manchmal wenig geliebte Thema Nachhaltigkeit zu begeistern, aufzuklären, Vorbehalte abzubauen und die Unternehmen zu ermutigen, sich auf einen „nachhaltigeren“ Weg zu machen.
- Alle Partner nutzen grundsätzlich lieber Synergien zwischen sich und anderen Marktteilnehmern, statt in einen oftmals eher nachteiligen Wettbewerb zu treten. So haben wir ein starkes Netzwerk aufgebaut, die Struktur wird resilienter und Innovativität wird durch den Austausch gefördert.
Kundenspezifisch zusammengesetzte interdisziplinäre Teams entwickeln neue Umsetzungsideen, eine kreative Gestaltung in der Sprache des Kunden, steuern die Prozesse zur DNK-Erklärung und managen die Erstellung des (ggf. ersten) Nachhaltigkeitsberichts. Diesen bringen wir auch zu Papier, ins Netz und auf mobile Geräte. Bei der Organisation von Fachveranstaltungen reicht unsere Expertise vom hochkarätigen und exklusiven Kamingespräch bis zur Großveranstaltung.
Als Schulungspartner des DNK bieten wir regelmäßig eintägige Schulungsveranstaltungen an – auch diese mit dem ehrgeizigen Ziel, Unternehmen auf einen nachhaltigeren Weg zu bringen und damit den wirtschaftlichen Wandel in diese Richtung voran zu treiben. Diese Schulungen bieten wir auf Wunsch auch als unternehmensinterne Veranstaltung und in anderen Zeitformaten an. Gleichzeitig möchten wir mit dem Vorurteil aufräumen, dass Nachhaltigkeit nur Kosten verursacht. Vielmehr ist es unser Anspruch, unseren Kunden zu zeigen, dass bei richtiger Herangehensweise, jedes Unternehmen ungeahnte Potentiale und Einsparmöglichkeiten identifizieren kann.
Darüber hinaus legen wir großen Wert darauf, dass wir auch operativ bei der Umsetzung unterstützen und langfristiger Partner sind, wenn es um die Weiterentwicklung geht.
Zeitraum der im Bericht erklärten Inhalte ist: 2019
Ergänzende Anmerkungen:
Eine Prüfung dieser Erklärung durch einen externen Dienstleister ist nicht erfolgt.