Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

SOKA-BAU

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname SOKA-BAU Logo

Unternehmenswebsite https://www.soka-bau.de/

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2019

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Kontakt
SOKA-BAU
Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG

Herr
Marcus Fröb

Wettinerstraße 7
65189 Wiesbaden
Deutschland

0611 707-1206
0611 707- 601206
MFroeb@soka-bau.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

SOKA-BAU als Dachmarke der Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG (ZVK) und der Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK) steht seit 1949 für Leistungen, die auf die besondere Situation der Baubeschäftigten und der Baubetriebe in Deutschland zugeschnitten sind. Häufige Arbeitgeberwechsel, fehlende stationäre Produktionsstätten, starke Abhängigkeit vom Wetter und eine überwiegend kleinteilige Unternehmensstruktur prägen bis heute eine der zentralen deutschen Schlüsselindustrien. SOKA-BAU ist die gemeinsame Einrichtung der drei Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft: Hauptverband der deutschen Bauindustrie, Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und Zentralverband des Deutschen Baugewerbes.

Mit rund 1.100 Beschäftigten ist SOKA-BAU der Partner der Baubetriebe und der Baubeschäftigten während ihres gesamten Arbeitslebens im Baugewerbe und darüber hinaus. Auf der Basis von allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträgen begleitet das Unternehmen die Menschen vom Bau von der Ausbildung bis zur Rente. SOKA-BAU finanziert aus den Beiträgen der Arbeitgeber die Berufsausbildung, erstattet Urlaubsansprüche, sichert die im Baugewerbe weit verbreiteten Arbeitszeitkonten ab und zahlt den Baubeschäftigten eine zusätzliche Altersversorgung. Damit steht SOKA-BAU im Auftrag der Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft seit 70 Jahren für soziale Verantwortung und Absicherung für die Beschäftigten einer deutschen Kernbranche weit über die vorhandenen staatlichen Sozialsysteme hinaus.