Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) |
|
Unternehmenswebsite | https://ead.darmstadt.de/ | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2018 | |
Leistungsindikatoren-Set | EFFAS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
Unternehmensentwicklung
Iris Wick Sensfelderweg 33 64293 Darmstadt Deutschland 06151 - 13 46 018 ead-nachhaltigkeit@darmstadt.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) ist zu 100 Prozent ein städtischer Betrieb.
Der EAD versteht sich heute als kommunales Unternehmen der Daseinsvorsorge, das nicht nur in der Gegenwart, sondern auch in der Zukunft in hohem Maß zur Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger der Wissenschaftsstadt Darmstadt beitragen möchte.
Unternehmenszweck
Unternehmenszweck ist laut Betriebssatzung die Wahrnehmung folgender Tätigkeiten:
Der EAD versteht sich heute als kommunales Unternehmen der Daseinsvorsorge, das nicht nur in der Gegenwart, sondern auch in der Zukunft in hohem Maß zur Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger der Wissenschaftsstadt Darmstadt beitragen möchte.
Unternehmenszweck
Unternehmenszweck ist laut Betriebssatzung die Wahrnehmung folgender Tätigkeiten:
- Sicherstellung der Abfallverwertung und -entsorgung gemäß den Vorgaben des
Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) im Gebiet der Wissenschaftsstadt Darmstadt sowie vergleichbare gewerbliche Tätigkeiten. - Reinigung der öffentlichen Straßen und Wege.
- Durchführung der Straßenverkehrssicherungspflicht im Winter nach dem Hessischen Straßengesetz.
- Betrieb der Werkstätten und des Betriebshofes der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
- Unterhaltung, Wartung, Neuanschaffung und Einsatzsteuerung der Schulbusse.
- Bereitstellung zentraler Gebäudedienste nebst Reinigung öffentlicher Toiletten.
- Dienstleistungen im Bereich Vergaben und ähnlich gelagerter Tätigkeiten.
- Durchführung der Straßenunterhaltung. Betrieb der öffentlichen Kanäle mit Ausnahme des Kanalneubaus.
- Betrieb des Krematoriums Waldfrieden.
- Betrieb des Zoos Vivarium.
Ergänzende Anmerkungen:
Die vorliegende DNK-Erklärung wurde vom Institut für Nachhaltigkeitsbildung mitgestaltet.