Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

RhönSprudel Gruppe

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname RhönSprudel Gruppe Logo

Unternehmenswebsite www.rhoensprudel-gruppe.de

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2021

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
RhönSprudel Gruppe
Christian Schindel (Geschäftsführer)

Nachhaltigkeitsbeauftragte
Angelika Wittstock

Weikardshof 2
36157 Ebersburg - Weyhers
Deutschland

+49 (0)35341 98163
+49 (0)35341 10437
wittstock@rhoensprudel-gruppe.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Über die RhönSprudel Gruppe

Die RhönSprudel Gruppe (Egon Schindel Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG) ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Hauptsitz in Ebersburg-Weyhers, das den Verbrauchern in Deutschland Mineralwässer und Erfrischungsgetränke in höchster Qualität anbietet. Unsere Produkte werden geliebt, weil sie hervorragend schmecken und das Wohlbefinden steigern. Darauf sind wir stolz. Jedes einzelne Produkt füllen wir gleichermaßen mit Freude und Verantwortungsbewusstsein ab. Die RhönSprudel Gruppe zählt zu den Top 10 der Mineralbrunnen in Deutschland. Seit über 100 Jahren ist der MineralBrunnen RhönSprudel im Besitz der Familie Schindel, die durch verantwortungsvolles und zukunftsorientiertes unternehmerisches Handeln aus dem einstigen kleinen Brunnenbetrieb die heutige RhönSprudel Gruppe schuf. Bis heute ist die familiär geprägte Unternehmensführung Triebfeder und Wurzel der erfolgreichen Produktinnovationen, gepaart mit höchsten Qualitätsanforderungen sowie einem umsichtigen und ressourcenschonenden Handeln. Circa 600 Mitarbeiter sichern die Reinheit unserer Produkte während der gesamten Prozesskette. So überzeugen Produkte der RhönSprudel Gruppe durch ihre hohe Qualität und ihren natürlichen Geschmack ebenso wie durch die breite Palette marktadäquater Gebindeformen, die an modernsten Fertigungsanlagen abgefüllt werden.



Die RhönSprudel Gruppe ist bis heute beständig gewachsen und nimmt mit ihren Premiummarken RhönSprudel, Mineralquellen Bad Liebenwerda und Spreequell in ihren jeweiligen Kerngebieten Hessen, Nordbayern, Thüringen, Brandenburg und Berlin stets eine Spitzenposition ein. Auch wenn in der Rhön alle Fäden zusammenlaufen, werden alle Unternehmungen der RhönSprudel Gruppe dezentral geführt, um den spezifischen Anforderungen an die Trinkgewohnheiten und Geschmäcker der jeweiligen Region sowie den Besonderheiten der Märkte in optimaler Weise Rechnung tragen zu können.



Zahlen, Daten und Fakten
Die RhönSprudel Gruppe ist mit rund 600 Mitarbeitern an drei Standorten tätig. 2021 erwirtschaftete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 134.653.447 Euro.

Personalkennzahlen: Die Gesamtmitarbeiterzahl stieg im Jahr 2021 auf insgesamt 621 Beschäftigte. Der Frauenanteil liegt weiterhin bei rund 24 %. Im Jahr 2021 befanden sich 16 junge Menschen in einer Ausbildung in unseren Unternehmensstandorten.