Charité - Universitätsmedizin Berlin
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Charité - Universitätsmedizin Berlin |
|
Unternehmenswebsite | https://www.charite.de/ | |
Anzahl Mitarbeiter | 5.000 - 50.000 | |
Berichtsjahr | 2020 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
Projektmanagerin
Nachhaltigkeitsmanagement
Maxi Schneider Charitéplatz 1 10117 Berlin Deutschland 030 450 573255 maxi.schneider@charite.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Charité zählt zu den größten Universitätskliniken Europas. Hier forschen, heilen und lehren Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen auf internationalem Spitzenniveau. Über die Hälfte der deutschen Nobelpreisträger für Medizin und Physiologie stammen aus der Charité, unter ihnen Emil von Behring, Robert Koch und Paul Ehrlich. Weltweit wird das Universitätsklinikum als ausgezeichnete Ausbildungsstätte geschätzt. Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist die gemeinsame medizinische Fakultät von Freier Universität Berlin und Humboldt-Universität zu Berlin. Auf insgesamt vier Campi verteilt sich die Charité, zu der rund 100 Kliniken und Institute gehören, die in 17 CharitéCentren gebündelt sind. Mit rund 16.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwirtschaftete die Charité 2,2 Milliarden Euro Gesamteinnahmen im Jahr 2020, inklusive Drittmitteleinnahmen und Investitionszuschüssen. Mit Tochterunternehmen hat die Charité 19.400 Beschäftigte. Sie ist damit einer der größten Arbeitgeber Berlins. Im Jahr 2010 konnte die Charité auf eine 300-jährige Geschichte zurückblicken.