Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH |
|
Unternehmenswebsite | www.abfallwirtschaft-freiburg.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 250 - 499 | |
Berichtsjahr | 2018 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
Verena Kathrin Rees
Referentin Nachhaltigkeit Hermann-Mitsch-Straße 26 79108 Freiburg im Breisgau Deutschland +49 761 / 76707 - 0 info@abfallwirtschaft-freiburg.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH (ASF) bietet umfassende Dienstleistungen auf dem Umweltsektor an und trägt somit eine große Verantwortung gegenüber der Umwelt und den Bewohnern der Stadt Freiburg.
Zu den Kerntätigkeiten der ASF gehören die Sammlung, Beförderung und Entsorgung von städtischen Abfällen, die Rekultivierung einer ehemaligen Deponie und die Reinigung des Stadtgebiets. Gewerblich bietet die ASF Logistik- und Reinigungsleistungen sowie Entsorgungs- und Verwertungsdienste an. Zusätzlich betreibt sie eine eigene Werkstatt und berät die Stadt bezüglich ihres Fuhrparks.
Die rechtlichen Rahmen bilden die EU-Rahmenrichtlinien, das Kreislaufwirtschaftsgesetz, die Abfallwirtschaftssatzung der Stadt Freiburg und weitere rechtlichen Bestimmungen.
Die Wurzeln der ASF liegen im über 130 Jahre alten städtischen Fuhrparkbetrieb, welcher am 01.01.1993 in einen selbständig und unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten arbeitenden Eigenbetrieb der Abfallwirtschaft umgewandelt wurde. Am 01.07.1999 beschließt der Gemeinderat die Teilprivatisierung und die Gründung der ASF GmbH. Die Auftragsübernahme erfolgte zum 01.01.2000.
Die ASF GmbH beschäftigt rd. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Stand 31.12.2018). Zum kommunalen Entsorgungsgebiet gehören 125.466 private Haushalte (Stand zum 31.12.2018) und über 6.000 Gewerbebetriebe auf einer Fläche von 4.731 ha.
Zu den Kerntätigkeiten der ASF gehören die Sammlung, Beförderung und Entsorgung von städtischen Abfällen, die Rekultivierung einer ehemaligen Deponie und die Reinigung des Stadtgebiets. Gewerblich bietet die ASF Logistik- und Reinigungsleistungen sowie Entsorgungs- und Verwertungsdienste an. Zusätzlich betreibt sie eine eigene Werkstatt und berät die Stadt bezüglich ihres Fuhrparks.
Die rechtlichen Rahmen bilden die EU-Rahmenrichtlinien, das Kreislaufwirtschaftsgesetz, die Abfallwirtschaftssatzung der Stadt Freiburg und weitere rechtlichen Bestimmungen.
Die Wurzeln der ASF liegen im über 130 Jahre alten städtischen Fuhrparkbetrieb, welcher am 01.01.1993 in einen selbständig und unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten arbeitenden Eigenbetrieb der Abfallwirtschaft umgewandelt wurde. Am 01.07.1999 beschließt der Gemeinderat die Teilprivatisierung und die Gründung der ASF GmbH. Die Auftragsübernahme erfolgte zum 01.01.2000.
Die ASF GmbH beschäftigt rd. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Stand 31.12.2018). Zum kommunalen Entsorgungsgebiet gehören 125.466 private Haushalte (Stand zum 31.12.2018) und über 6.000 Gewerbebetriebe auf einer Fläche von 4.731 ha.