Volkswohnung
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Volkswohnung |
|
Unternehmenswebsite | www.volkswohnung.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 250 - 499 | |
Berichtsjahr | 2019 | |
Leistungsindikatoren-Set |
GRI SRS Branchenspezifische Ergänzungen: Wohnungswirtschaft |
|
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein, aber Erklärung im Sinne der CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Erklärung im Sinne des NAP Wirtschaft und Menschenrechte | DNK-Erklärung wird im Sinne des NAP Wirtschaft und Menschenrechte genutzt | |
Kontakt |
Volkswohnung GmbH
Dr. Carsten Gandenberger Ettlinger-Tor-Platz 2 76137 Karlsruhe Deutschland 0721 35060 carsten.gandenberger@volkswohnung.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Als drittgrößtes kommunales Immobilienunternehmen Baden-Württembergs steht die VOLKSWOHNUNG seit fast 100 Jahren für die Aufgabe, Karlsruher Bürgerinnen und Bürgern bezahlbaren und hochwertigen Wohnraum anzubieten. Als Tochter und wichtiger Partner der Stadt Karlsruhe bieten wir neben Wohnraum auch Wohnumfeldpflege, Gewerberäume und Wohnungseigentumsverwaltung an. Derzeit befinden sich mehr als 13.500 Wohnungen in unserem Bestand, der sich über das gesamte Stadtgebiet von Karlsruhe erstreckt. Um unseren Mieterinnen und Mietern einen möglichst umfassenden Service zu bieten, arbeiten wir eng mit Kooperationspartnern wie bspw. sozialen Trägern zusammen.
Die VOLKSWOHNUNGS-Gruppe besteht aus der VOLKSWOHNUNG GmbH sowie den hundertprozentigen Töchtern VOLKSWOHNUNG Service GmbH und VOLKSWOHNUNG Bauträger GmbH. Daneben existieren Beteiligungen an der Konversionsgesellschaft Karlsruhe mbH (KGK) zu 60%, an der KES-Karlsruhe Energieservice GmbH (KES) zu 50%, der Wohnbau Wörth am Rhein GmbH zu 50% und der Entwicklungsgesellschaft Cité mbH zu 38,8%.
Die VOLKSWOHNUNG Service GmbH erbringt die Wohnungseigentumsverwaltung, die Pflege und Sicherung von Gebäuden und Außenanlagen, die Gebäudetechnik und den Messstellenbetrieb. Die VOLKSWOHNUNG Bauträger GmbH ist seit einigen Jahren nicht mehr operativ tätig. Die KGK beschäftigt sich seit 1999 mit der Entwicklung und Erschließung ehemals militärisch genutzter Flächen im Stadtgebiet Karlsruhe. Diese wird in den nächsten 5-8 Jahren abgeschlossen sein. Die KES bildet eine Kooperation mit den Stadtwerken zur Bereitstellung von Energie. Über die Wohnbau Wörth am Rhein GmbH und die Entwicklungsgesellschaft Cité mbH unterstützen wir in Baden-Baden und Wörth am Rhein die Sicherstellung von bezahlbarem Wohnraum.
Die Berichterstattung im Themenfeld Nachhaltigkeit und die dazugehörige Nachhaltigkeitsstrategie beziehen sich auf die vollkonsolidierten Unternehmen VOLKSWOHNUNG GmbH, VOLKSWOHNUNG Service GmbH, VOLKSWOHNUNG Bauträger und KGK.
Die VOLKSWOHNUNGS-Gruppe besteht aus der VOLKSWOHNUNG GmbH sowie den hundertprozentigen Töchtern VOLKSWOHNUNG Service GmbH und VOLKSWOHNUNG Bauträger GmbH. Daneben existieren Beteiligungen an der Konversionsgesellschaft Karlsruhe mbH (KGK) zu 60%, an der KES-Karlsruhe Energieservice GmbH (KES) zu 50%, der Wohnbau Wörth am Rhein GmbH zu 50% und der Entwicklungsgesellschaft Cité mbH zu 38,8%.
Die VOLKSWOHNUNG Service GmbH erbringt die Wohnungseigentumsverwaltung, die Pflege und Sicherung von Gebäuden und Außenanlagen, die Gebäudetechnik und den Messstellenbetrieb. Die VOLKSWOHNUNG Bauträger GmbH ist seit einigen Jahren nicht mehr operativ tätig. Die KGK beschäftigt sich seit 1999 mit der Entwicklung und Erschließung ehemals militärisch genutzter Flächen im Stadtgebiet Karlsruhe. Diese wird in den nächsten 5-8 Jahren abgeschlossen sein. Die KES bildet eine Kooperation mit den Stadtwerken zur Bereitstellung von Energie. Über die Wohnbau Wörth am Rhein GmbH und die Entwicklungsgesellschaft Cité mbH unterstützen wir in Baden-Baden und Wörth am Rhein die Sicherstellung von bezahlbarem Wohnraum.
Die Berichterstattung im Themenfeld Nachhaltigkeit und die dazugehörige Nachhaltigkeitsstrategie beziehen sich auf die vollkonsolidierten Unternehmen VOLKSWOHNUNG GmbH, VOLKSWOHNUNG Service GmbH, VOLKSWOHNUNG Bauträger und KGK.
Ergänzende Anmerkungen:
Eine Prüfung durch einen externen Gutachter erfolgte nicht, jedoch wurde die DNK-Erklärung mit Hilfe einer CSR-Beratungsagentur erstellt.