ASSMANN BÜROMÖBEL GmbH & Co. KG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | ASSMANN BÜROMÖBEL GmbH & Co. KG |
|
Unternehmenswebsite | http://www.assmann.de/ | |
Anzahl Mitarbeiter | 250 - 499 | |
Berichtsjahr | 2019 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
Martin Könneker
Heinrich-Assmann-Straße 11 49324 Melle Deutschland +49(0)5422/706419 +49(0)5422/7067419 martin.koenneker@assmann.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Im Jahr 1939 als Dorftischlerei in Melle gestartet, gehört die ASSMANN Büromöbel GmbH & Co. KG heute zu den Marktführern in der deutschen Büromöbelbranche. Das mittelständische Familienunternehmen aus Niedersachsen wird in der dritten Generation von Dirk Aßmann als geschäftsführendem Gesellschafter geleitet und hat sich in mehr als 80 Jahren stetig weiterentwickelt: In einer der modernsten Büromöbelproduktionen Europas fertigt ASSMANN funktionelle und innovative Möbelsysteme und Einrichtungslösungen für moderne Arbeitswelten mit höchstem Qualitätsanspruch. Nachhaltigkeit zählt dabei neben Produktentwicklung, Qualität, innovativer Fertigungstechnik und Kosteneffizienz zu einem der wichtigen Faktoren des Unternehmens.
2019 verließen über eine halbe Million Möbelstücke das Werk, rund 50.000 mehr als im Vorjahr. 391 Mitarbeiter weltweit, darunter 375 Mitarbeiter in Deutschland einschließlich 18 Auszubildender, erwirtschafteten im Berichtszeitraum einen Umsatz von 131 Millionen Euro und damit gegenüber dem Vorjahr ein leichtes Plus von circa 1 Prozent.
Umfasste das Produktsortiment lange vorwiegend ergonomische Einzel- und Gruppenarbeitsplätze sowie Einrichtungslösungen für Empfangs- und Seminarbereiche, wurde dies in den vergangenen Jahren konsequent erweitert – zunächst um akustisch wirksame Loungemöbel, stylische Sitzmöbel sowie innovative und smarte Stauraum- und Regalsysteme, ab 2021 mit einer eigenen Büroküchenserie und Bürostuhlserie. Im Ergebnis verfügt ASSMANN damit heute über ein umfassendes Produktportfolio für alle Bereiche moderner Arbeitswelten. Zum erweiterten Leistungsangebot für Kunden und Fachhandelspartner gehören darüber hinaus individuelle Beratung, konzeptionelle Raumplanung mit dem vollumfänglichen Dienstleistungsangebot ASSMANN 4ROOMS, innovative Smart-Office-Lösungen, die Auslieferung mit eigenem Lkw-Fuhrpark, Montageservice sowie Finanzierungs- und Altmöbel-Entsorgungskonzepte.
ASSMANN konnte 2019 auf 23 Jahre Umweltmanagement nach der der Europäischen Verordnung zum Umweltmanagement (EMAS) zurückblicken. Seit 2011 veröffentlicht das Unternehmen zudem i. d. R. in dreijährigen Turnus einen Nachhaltigkeitsbericht auf Grundlage der jeweils aktuellen Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI). Im November 2020 wurde ein Nachhaltigkeitsbericht nach GRI Standards mit Auswertungsjahr 2019 veröffentlicht. Dieser Bericht steht unter https://www.assmann.de/nachhaltigkeit/public/ zur Verfügung. Die Berichtshistorie der Nachhaltigkeitsberichte und Umwelterklärungen steht unter https://www.assmann.de/nachhaltigkeit/public/archiv zum Download zur Verfügung. Der nächste GRI Bericht ist für das 2. Quartal 2023 geplant.
2019 verließen über eine halbe Million Möbelstücke das Werk, rund 50.000 mehr als im Vorjahr. 391 Mitarbeiter weltweit, darunter 375 Mitarbeiter in Deutschland einschließlich 18 Auszubildender, erwirtschafteten im Berichtszeitraum einen Umsatz von 131 Millionen Euro und damit gegenüber dem Vorjahr ein leichtes Plus von circa 1 Prozent.
Umfasste das Produktsortiment lange vorwiegend ergonomische Einzel- und Gruppenarbeitsplätze sowie Einrichtungslösungen für Empfangs- und Seminarbereiche, wurde dies in den vergangenen Jahren konsequent erweitert – zunächst um akustisch wirksame Loungemöbel, stylische Sitzmöbel sowie innovative und smarte Stauraum- und Regalsysteme, ab 2021 mit einer eigenen Büroküchenserie und Bürostuhlserie. Im Ergebnis verfügt ASSMANN damit heute über ein umfassendes Produktportfolio für alle Bereiche moderner Arbeitswelten. Zum erweiterten Leistungsangebot für Kunden und Fachhandelspartner gehören darüber hinaus individuelle Beratung, konzeptionelle Raumplanung mit dem vollumfänglichen Dienstleistungsangebot ASSMANN 4ROOMS, innovative Smart-Office-Lösungen, die Auslieferung mit eigenem Lkw-Fuhrpark, Montageservice sowie Finanzierungs- und Altmöbel-Entsorgungskonzepte.
ASSMANN konnte 2019 auf 23 Jahre Umweltmanagement nach der der Europäischen Verordnung zum Umweltmanagement (EMAS) zurückblicken. Seit 2011 veröffentlicht das Unternehmen zudem i. d. R. in dreijährigen Turnus einen Nachhaltigkeitsbericht auf Grundlage der jeweils aktuellen Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI). Im November 2020 wurde ein Nachhaltigkeitsbericht nach GRI Standards mit Auswertungsjahr 2019 veröffentlicht. Dieser Bericht steht unter https://www.assmann.de/nachhaltigkeit/public/ zur Verfügung. Die Berichtshistorie der Nachhaltigkeitsberichte und Umwelterklärungen steht unter https://www.assmann.de/nachhaltigkeit/public/archiv zum Download zur Verfügung. Der nächste GRI Bericht ist für das 2. Quartal 2023 geplant.
Ergänzende Anmerkungen:
Diese DNK-Entsprechungserklärung basiert auf dem Nachhaltigkeitsbericht 2020 für das Auswertungsjahr 2019. Für diesen Nachhaltigkeitsbericht liegt eine Gültigkeitserklärung der TÜV SÜD Umweltgutachter GmbH vor. Diese ist unter https://www.assmann.de/nachhaltigkeit/public/fileadmin/Nachhaltigkeit/Dokumente/2020-NB-ASSMANN-GRI-Erlaerung.pdf abrufbar.