Waldenburger Versicherung AG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Waldenburger Versicherung AG |
|
Unternehmenswebsite | www.waldenburger.com | |
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2017 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
Simon Neugebauer
Max-Eyth-Straße 1 74638 Waldenburg Deutschland 079429455039 Simon.neugebauer@waldenburger.com |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Waldenburger Versicherung ist ein mittelständisches Versicherungsunternehmen mit 32 Mitarbeitern, welches in den Regionen Heilbronn-Franken und Hohenlohe in Waldenburg, Baden-Württemberg, seine Wurzeln und den Sitz seiner Direktion hat.
Produkte
Der Fokus der Waldenburger Versicherung liegt auf dem Privatkunden- und dem kleingewerblichen Geschäft, zu dem Handwerksunternehmen, kleinere Produktionsbetriebe und der Handel gehören. Für erneuerbare Energien, insbesondere Photovoltaik sowie für Versicherungsschutz im Sinne der Nachhaltigkeit sieht sich die Waldenburger Versicherung als Spezialist. Zum Produktangebot der Waldenburger Versicherung zählen:
/// Haftpflichtversicherung
/// Haftpflichtversicherung
/// Unfallversicherung
/// Sachversicherung
/// Technische Versicherungen
Daneben zeichnet die Waldenburger Versicherung übernommenes Rückversicherungsgeschäft in der Sparte sonstige Sachversicherung. Die Waldenburger Versicherung hat aus ihrer Historie heraus bereits ein Produktangebot, welches auf die Bedürfnisse der Energiewende eingeht. Seit 2017 setzt die Waldenburger Versicherung auf die nachhaltige Entwicklung und bietet hierfür Versicherungsschutz für Privatkunden an:
/// Photovoltaik-Versicherung (seit 2005)
/// Geothermie-Versicherung (seit 2011)
/// Fahrradversicherung (seit 2014)
/// green‘sFAIR® ESG-Zusatzbedingungen (seit 2017)
Historie
Die Waldenburger Versicherung wurde auf Initiative von Herrn Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth in Kooperation mit der Württembergischen Versicherung zum 28. Januar 1999 gegründet. Eine Zulassung zum Betrieb seitens der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wurde am 16. Februar 2000 erteilt. Im Jahr 2004 hat die Würth-Gruppe den Aktienanteil der Württembergischen Versicherungs AG erworben. Seitdem ist die Waldenburger Versicherung eine 100%-Tochter der Würth-Gruppe.
Werte
Wie auch die Unternehmenskultur der Würth-Gruppe basiert das Wirtschaften der Waldenburger Versicherung auf gegenseitigem Vertrauen, Berechenbarkeit, Ehrlichkeit und Geradlinigkeit nach innen und außen. Im April 2017 hat der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung die nachhaltige Transformation der Waldenburger Versicherung beschlossen. Die Waldenburger Versicherung fällt nicht unter die CSR-Berichtspflicht, sondern berichtet auf Basis der Freiwilligkeit nach dem Standard »Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK)«, um Kunden, Mitarbeiter und weitere Anspruchsgruppen zu informieren und zu motivieren.
Daten auf einen Blick
Im Bilanzjahr 2017 wurde eine Bilanzsumme von 30,3 Mio. € erzielt. Die Anzahl der Verträge belief sich auf 49.931. Weitere Kennzahlen zum Unternehmen können dem separaten Nachhaltigkeitsbericht auf Seite 6 entnommen werden. Informationen zur Geschichte (S. 4 und 5), zu Mitgliedschaften (S. 3) und zur Philosophie (S. 1) können ebenfalls dem Nachhaltigkeitsbericht entnommen werden. Das Kapitel »Unternehmen« widmet sich von Seite 1 bis 6 der Beschreibung der Waldenburger Versicherung.
Weitere Informationsquellen
Den Nachhaltigkeitsbericht 2018 »Rot ist das neue Grün« finden Sie unter diesem
Link: https://www.waldenburger.com/de/waldenburger_versicherung/nachhaltigkeit
Hinweis: Weitere Angaben mit Seitenzahlen beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf den Nachhaltigkeitsbericht.
Die Pressemappe »Rot ist das neue Grün« finden Sie unter diesem
Link: https://www.waldenburger.com/media/downloads/pdf/Pressemappe.pdf
Der Geschäftsbericht 2017 ist einsehbar unter dem
Link: https://www.waldenburger.com/de/waldenburger_versicherung/unternehmen_3/berichte/geschaeftsberichte/geschaeftsberichte.php
* Die Gender-Thematik ist uns bewusst. Aufgrund der besseren Lesbarkeit, und um alle drei Gender-Formen einzuschließen, steht die männliche Form für alle Gender-Formen in dieser Entsprechenserklärung.
Die Entsprechenserklärung der Waldenburger Versicherung bezieht sich auf den einzigen Standort in Waldenburg und gibt das Kalenderjahr 2017 als Bericht- und Bilanzjahr wieder. Die Waldenburger Versicherung unterliegt nicht der CSR-Berichtspflicht und veröffentlicht diese Entsprechenserklärung auf freiwilliger Basis.
Die Waldenburger Versicherung wurde auf Initiative von Herrn Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth in Kooperation mit der Württembergischen Versicherung zum 28. Januar 1999 gegründet. Eine Zulassung zum Betrieb seitens der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wurde am 16. Februar 2000 erteilt. Im Jahr 2004 hat die Würth-Gruppe den Aktienanteil der Württembergischen Versicherungs AG erworben. Seitdem ist die Waldenburger Versicherung eine 100%-Tochter der Würth-Gruppe.
Werte
Wie auch die Unternehmenskultur der Würth-Gruppe basiert das Wirtschaften der Waldenburger Versicherung auf gegenseitigem Vertrauen, Berechenbarkeit, Ehrlichkeit und Geradlinigkeit nach innen und außen. Im April 2017 hat der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung die nachhaltige Transformation der Waldenburger Versicherung beschlossen. Die Waldenburger Versicherung fällt nicht unter die CSR-Berichtspflicht, sondern berichtet auf Basis der Freiwilligkeit nach dem Standard »Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK)«, um Kunden, Mitarbeiter und weitere Anspruchsgruppen zu informieren und zu motivieren.
Daten auf einen Blick
Im Bilanzjahr 2017 wurde eine Bilanzsumme von 30,3 Mio. € erzielt. Die Anzahl der Verträge belief sich auf 49.931. Weitere Kennzahlen zum Unternehmen können dem separaten Nachhaltigkeitsbericht auf Seite 6 entnommen werden. Informationen zur Geschichte (S. 4 und 5), zu Mitgliedschaften (S. 3) und zur Philosophie (S. 1) können ebenfalls dem Nachhaltigkeitsbericht entnommen werden. Das Kapitel »Unternehmen« widmet sich von Seite 1 bis 6 der Beschreibung der Waldenburger Versicherung.
Weitere Informationsquellen
Den Nachhaltigkeitsbericht 2018 »Rot ist das neue Grün« finden Sie unter diesem
Link: https://www.waldenburger.com/de/waldenburger_versicherung/nachhaltigkeit
Hinweis: Weitere Angaben mit Seitenzahlen beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf den Nachhaltigkeitsbericht.
Die Pressemappe »Rot ist das neue Grün« finden Sie unter diesem
Link: https://www.waldenburger.com/media/downloads/pdf/Pressemappe.pdf
Der Geschäftsbericht 2017 ist einsehbar unter dem
Link: https://www.waldenburger.com/de/waldenburger_versicherung/unternehmen_3/berichte/geschaeftsberichte/geschaeftsberichte.php
* Die Gender-Thematik ist uns bewusst. Aufgrund der besseren Lesbarkeit, und um alle drei Gender-Formen einzuschließen, steht die männliche Form für alle Gender-Formen in dieser Entsprechenserklärung.
Die Entsprechenserklärung der Waldenburger Versicherung bezieht sich auf den einzigen Standort in Waldenburg und gibt das Kalenderjahr 2017 als Bericht- und Bilanzjahr wieder. Die Waldenburger Versicherung unterliegt nicht der CSR-Berichtspflicht und veröffentlicht diese Entsprechenserklärung auf freiwilliger Basis.