Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

EWR Aktiengesellschaft

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname EWR Aktiengesellschaft Logo

Unternehmenswebsite www.ewr.de

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2019

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Kontakt
EWR AG

Erik Müller

Lutherring 5
67547 Worms
Deutschland

06241848650
06241848489
mueller.erik@ewr.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die EWR AG ist ein regionales Energieunternehmen in Rheinhessen, dem hessischen Ried und der Pfalz. Über 560 Mitarbeiter arbeiten an der sicheren und zuverlässigen Versorgung ihrer Kunden mit Strom, Gas, Wasser und Internet.

Vor mehr als 100 Jahren haben wir begonnen, den Menschen in der Region Rheinhessen und dem hessischen Ried elektrische Energie nach Hause zu bringen. Hier liegen unsere Wurzeln und auch unsere Zukunft stellen wir ganz in den Dienst einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Energieversorgung für unsere Kundinnen und Kunden – Hand in Hand mit unseren Tochtergesellschaften, der EWR Netz GmbH und der EWR Neue Energien GmbH.

Seit der Fusion mit der Alzeyer e-rp 2018 sind die Anteilseigner mehrheitlich kommunal. Die EWR AG hat ihren Sitz in Worms, die EWR Netz GmbH in Alzey. Seit April 2019 existiert zudem die PIONEXT Service GmbH als Tochtergesellschaft der EWR AG, Pfalzwerke AG und den Mainzer Stadtwerke AG. Sie bündelt den technischen Betrieb der rund 500 bereits bestehenden Wind- und Fotovoltaikanlagen der drei Energieunternehmen. Weitere Kooperationen wie die Erschließungsgesellschaft (EG) Rheinhessen stärken die regionale Verankerung, den Erhalt der Wertschöpfung in der Region, und bieten Wachstumschancen.


EWR stellt sich mit voller Kraft den Herausforderungen der Energiewende und macht sich für eine klimafreundliche Zukunft der Region stark. Die EWR Gruppe investiert intensiv in die Erschließung regionaler erneuerbarer Energien, in den Ausbau der Versorgungsnetze und in den Breitbandausbau.

Verantwortungsvolles Handeln bedeutet aber weit mehr als die sichere Energieversorgung der Kunden. EWR ist Teil der Gesellschaft und in der Region fest verwurzelt. Die Förderung sozialer, kultureller, nachhaltiger sowie sportlicher Projekte gehört zum Selbstverständnis und ist zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur.

Beteiligungsstruktur EWR AG, Stand 2019

Tochtergesellschaften der EWR AG, Stand 2019