KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft |
|
Unternehmenswebsite | https://home.kpmg.com/de/de/home.html | |
Anzahl Mitarbeiter | 5.000 - 50.000 | |
Berichtsjahr | 2017 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
Herr
Alexander Glöckner The SQUAIRE / Am Flughafen 60549 Frankfurt Deutschland +49 69 9587-3204 alexandergloeckner@kpmg.com |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Als ein Netzwerk unabhängiger Mitgliedsfirmen ist KPMG International mit mehr als 197.000 Mitarbeitern in über 150 Ländern vertreten. Weltweit, wie auch in Deutschland, gehört KPMG zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. Mit 25 Standorten und rund 10.600 Mitarbeitern in Deutschland sind wir immer in der Nähe unserer Kunden und bieten maßgeschneidert für jeden Kunden das passende Prüfungs- oder Beratungsteam. Denn unser Anspruch ist es, Seite an Seite mit unseren Kunden neue und innovative Wege zu gehen. Das fundierte Fach- und Branchenwissen unserer Experten gibt unseren Kunden Sicherheit und Orientierung und ermutigt sie, notwendige Dinge entschlossen anzupacken. Denn wir zeigen Unternehmen nicht nur geschäftliche Chancen auf, sondern unterstützen sie auch dabei, Entwicklungen mitzubestimmen und ihre Wachstumsziele zu erreichen.
Die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (im Folgenden „KPMG“) ist im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg (HR B Nr. 106191) eingetragen und hat die Rechtsform einer Aktiengesellschaft. Unsere Partner sind die Anteilseigner (Aktionäre bzw. Genussrechtsinhaber) der KPMG. Gemäß § 28 Abs. 4 der Wirtschaftsprüferordnung (WPO) lauten die Aktien auf den Namen und ihre Übertragung kann nur mit Zustimmung der Gesellschaft erfolgen.
Unsere Leitungsstruktur
Der Vorstand der KPMG setzt sich entsprechend den gesetzlichen Vorgaben des § 28 Abs. 1 und 2 WPO mehrheitlich aus Wirtschaftsprüfern zusammen. Ihm obliegt die Leitung der KPMG gemäß Aktiengesetz. Nach Maßgabe der Gesetze, der Satzung, der vom Aufsichtsrat erlassenen Geschäftsordnung sowie der berufsrechtlichen Grundsätze für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften führt der Vorstand die Geschäfte der Gesellschaft und trägt die Verantwortung für die gesamte Geschäftsführung.
Für die Bestellung der Mitglieder und die Überwachung der Geschäftsführung des Vorstands ist der Aufsichtsrat zuständig. Unser Aufsichtsrat umfasst zwölf Mitglieder, von denen sechs als Vertreter der Anteilseigner fungieren und von der Hauptversammlung gewählt werden. Die anderen sechs Mitglieder vertreten die Arbeitnehmer und werden nach den Regeln des Mitbestimmungsgesetzes gewählt.
Neben den klassischen Ressorts Vorstandssprecher (CEO), Finanzvorstand (CFO) und Personalvorstand (CHRO) gibt es einen Vertriebsvorstand (Chief Markets Officer, CMO) und einen Vorstand für Produktentwicklung (Chief Solutions Officer, CSO). Zum 1. Oktober 2017 nahm der Vorstand, der das operative Geschäft leitet (Chief Operating Officer, COO) sein Amt auf und unterstützt die strategische Entwicklung aller Unternehmensbereiche. In ihrer Gesamtheit stellen die Ressorts sicher, dass wir als KPMG marktnah, qualitativ hochwertig und effizient arbeiten. Acht Regionalvorstände und neun Bereichsvorstände stellen im Berichtszeitraum zudem das erweiterte Leadership Team (Managing Partners) der KPMG in Deutschland. Unsere Organisations- und Führungsstruktur richtet sich konsequent an der Wertschöpfungskette unserer Kunden aus. Die Fokussierung auf unsere Kunden und die Erfordernisse des Marktes stehen ebenso im Mittelpunkt wie die vernetzte Zusammenarbeit aller Segmente, Regionen und Services. Damit erreichen wir eine perfekte Integration entlang der Wertschöpfungskette des Kunden.