STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH |
|
Unternehmenswebsite | www.stadtundland.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2020 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Chris Landmann Werbellinstraße 12 12053 Berlin Deutschland 030 68920 030 68926009 chris.landmann@stadtundland.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH ist die Muttergesellschaft und leitende Einheit des kommunalen Konzerns STADT UND LAND. Gesellschafter ist das Land Berlin.
Hauptgeschäftsfeld ist die Vermietung und Bewirtschaftung eigener Wohn- und Gewerbeimmobilien zur Versorgung breiter Bevölkerungsschichten mit bezahlbarem Wohnraum.
Geografische Schwerpunkte der Tätigkeit sind die Berliner Bezirke Neukölln, Treptow-Köpenick, Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf, Charlottenburg-Wilmersdorf, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf sowie Neuenhagen und Fredersdorf im Land Brandenburg.
Einschließlich der betreuten Immobilien bewirtschaftet der Konzern 76.697 Mieteinheiten. Zum 31. Dezember 2020 hat die STADT UND LAND einen Marktanteil von 2,5 % in Berlin und gehört zu den großen städtischen Wohnungsbaugesellschaften Berlins.
Hauptgeschäftsfeld ist die Vermietung und Bewirtschaftung eigener Wohn- und Gewerbeimmobilien zur Versorgung breiter Bevölkerungsschichten mit bezahlbarem Wohnraum.
Geografische Schwerpunkte der Tätigkeit sind die Berliner Bezirke Neukölln, Treptow-Köpenick, Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf, Charlottenburg-Wilmersdorf, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf sowie Neuenhagen und Fredersdorf im Land Brandenburg.
Einschließlich der betreuten Immobilien bewirtschaftet der Konzern 76.697 Mieteinheiten. Zum 31. Dezember 2020 hat die STADT UND LAND einen Marktanteil von 2,5 % in Berlin und gehört zu den großen städtischen Wohnungsbaugesellschaften Berlins.
Ergänzende Anmerkungen:
Für das Berichtsjahr 2019 wurde im Jahr 2020 die dritte DNK-Erklärung abgegeben. Für den Berichtszeitraum 2018/2019 wurde im Jahr 2020 ein Nachhaltigkeitsbericht erstellt. Wie bereits unser erster Bericht wurde auch dieser einer „limited assurance“ unterzogen. Der Bericht inklusive Prüfbericht kann von der Internetseite www.stadtundland.de heruntergeladen werden.
Für diese vierte DNK-Erklärung wurden alle Zahlen und Fakten auf das Berichtsjahr 2020 aktualisiert. Insofern zum Vorjahr keine Änderungen erfolgt sind bzw. nötig waren – wie beispielsweise bei Strategie, Managementansatz, Wesentlichkeit, Stakeholder etc. – haben wir auf den Nachhaltigkeitsbericht 2018/2019 verlinkt.
Lesehinweis: Bei sämtlichen in männlicher Form enthaltenen Pronomen und Bezeichnungen gilt die weibliche und diverse Form als miteingeschlossen.
Für diese vierte DNK-Erklärung wurden alle Zahlen und Fakten auf das Berichtsjahr 2020 aktualisiert. Insofern zum Vorjahr keine Änderungen erfolgt sind bzw. nötig waren – wie beispielsweise bei Strategie, Managementansatz, Wesentlichkeit, Stakeholder etc. – haben wir auf den Nachhaltigkeitsbericht 2018/2019 verlinkt.
Lesehinweis: Bei sämtlichen in männlicher Form enthaltenen Pronomen und Bezeichnungen gilt die weibliche und diverse Form als miteingeschlossen.