Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG Logo

Unternehmenswebsite www.volksbank-bi-gt.de

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2023

Leistungsindikatoren-Set EFFAS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen

Berichterstattung zur EU-Taxonomie CSR-RUG berichtspflichtig und i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Nachhaltigkeitsmanagement
Christina Blankert

Kesselbrink 1
33602 Bielefeld
Deutschland

0521/544-215
0521/544-9099
nachhaltigkeitsmanagement@volksbank-bi-gt.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Nachhaltiges Wirtschaften gehört schon lange zum Selbstverständnis der Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG. Ein faires und partnerschaftliches Miteinander ist für uns ein Selbstverständnis und wir sind überzeugt die Lebensqualität der Menschen - heute und künftiger Generationen - stärken zu können.

Bereits 2009 – als eine der ersten Banken in Ostwestfalen – haben wir uns auf den Weg gemacht, das Thema Nachhaltigkeit besonders in den Fokus zu rücken. Aus den ersten Ideen und vielen Einzelmaßnahmen ist längst eine umfassende Strategie geworden, die alle Bereiche der Bank umfasst. Wir freuen uns sehr, Ihnen diese Strategie sowie alle Fortschritte, die wir in 2023 machen durften, in diesem Bericht vorzustellen.

Gerade im vergangenen Jahr konnten wir einiges bewegen:
Wir haben ein Nachhaltigkeits-Reporting für Vorstand und Geschäftsleitung implementiert und ein Konzept zur Analyse signifikanter Geschäftsentscheidungen auf unsere Nachhaltigkeitsziele entwickelt. Ganz besonders freuen wir uns, dass wir mit der Einführung eines Kundendialogs für unsere relevantesten Kreditkunden einen weiteren wichtigen Schritt in unserem bedeutendsten Handlungsfeld – dem Kreditgeschäft – umgesetzt haben. Dafür haben wir die  Mitarbeitenden in diesem Bereich zu ESG-Beraterinnen und -Beratern qualifiziert. Darüber hinaus wurden allen Mitarbeitenden Nachhaltigkeitsschulungen angeboten und eine Wissensdatenbank zu allen relevanten Nachhaltigkeitsaspekten unseres Hauses zur Verfügung gestellt.

Und es gibt weiterhin viel zu tun. Das Ziel dabei ist klar: Mit unserem Nachhaltigkeitsmanagement möchten wir einen Beitrag zur Erreichung der UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung sowie des 1,5 Grad-Ziels des Pariser Klimaabkommens leisten, immer im Bestreben, positive Auswirkungen zu fördern und negative Auswirkungen zu vermeiden.

Übrigens: Ganz im Sinne der genossenschaftlichen Idee ist bei uns auch beim Thema Nachhaltigkeit
Mitmachen ausdrücklich erwünscht. Lassen Sie uns gerne dazu in den Dialog kommen:
nachhaltigkeit@volksbank-bi-gt.de.

Ihre Nachhaltigkeitsmanagerinnen
Christina Blankert und Nicole Rüping