Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG |
|
Unternehmenswebsite | www.volksbank-bi-gt.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2020 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja, aber Erklärung nicht iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Kontakt |
Nachhaltigkeitsmanagement
Christina Blankert Kesselbrink 1 33602 Bielefeld Deutschland 0521/544-215 0521/544-9099 nachhaltigkeitsmanagement@volksbank-bi-gt.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Das macht die Volksbank Bielefeld-Gütersloh aus
Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh ist die starke Mitgliederbank. Wir wollen immer erste Wahl für die Menschen und die Wirtschaft in der Region sein.
Stark
Als drittgrößte Volksbank in Nordrhein-Westfalen sind wir seit 160 Jahren fest in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands verwurzelt. Mit mehr als 700 Mitarbeitern haben wir die Stärke, für mehr als 111.000 Mitglieder und über 165.000 Kunden ein verlässlicher und kompetenter Partner zu sein. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Spezialisten in ihrem Aufgabenbereich und setzen sich mit ihrer vollen Leistungsstärke für Sie ein.
Am Puls der Zeit
Mit dem Zusammenschluss der Bielefelder Volksbank und der Volksbank Gütersloh im Jahr 2014 ist ein Unternehmen mit vielen neuen Perspektiven und großen Chancen in der Region entstanden. Das leben wir heute und in der Zukunft. Darum bieten wir unseren Mitgliedern und Kunden auch neue und einzigartige Lösungen. Wir haben das Banking weitergedacht. So können Sie Bank und Genuss im Bankery auf ganz neue Art erleben. In der Bielefelder Zentrale bietet die Lobby einen Ort von Austausch und Begegnung. Auch mit nachhaltiger Geldanlage kennen wir uns aus: Seit mehr als zehn Jahren sind wir mit dem Volksbank Bielefeld-Gütersloh NachhaltigkeitsInvest erfolgreich am Markt.
Menschlich
Wir streben nicht nach Gewinnmaximierung. Unser Zweck ist gemäß dem Genossenschaftsgesetz die Förderung unserer Mitglieder. Wir schaffen auf persönliche Art und Weise Nähe und begleiten unsere Kunden aktiv in allen Lebensphasen und Lebenslagen. Ein offener und partnerschaftlicher Austausch mit unseren Mitgliedern und Kunden ist uns wichtig.
In Ihrer Nähe – persönlich und digital
Als Mitgliederbank sind wir für unsere Mitglieder und Kunden vor Ort. In unseren Kompetenzzentren sind wir persönlich für unsere Kunden da und treffen Entscheidungen vor Ort. Bei uns sprechen sie mit Menschen, die sie kennen und die ihnen eine qualifizierte Beratung in allen Finanzangelegenheiten bieten. Dabei haben wir die digitalen Kommunikationswege seit Jahren ausgebaut, ganz nach den persönlichen Wünschen unserer Kunden.
Stark
Als drittgrößte Volksbank in Nordrhein-Westfalen sind wir seit 160 Jahren fest in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands verwurzelt. Mit mehr als 700 Mitarbeitern haben wir die Stärke, für mehr als 111.000 Mitglieder und über 165.000 Kunden ein verlässlicher und kompetenter Partner zu sein. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Spezialisten in ihrem Aufgabenbereich und setzen sich mit ihrer vollen Leistungsstärke für Sie ein.
Am Puls der Zeit
Mit dem Zusammenschluss der Bielefelder Volksbank und der Volksbank Gütersloh im Jahr 2014 ist ein Unternehmen mit vielen neuen Perspektiven und großen Chancen in der Region entstanden. Das leben wir heute und in der Zukunft. Darum bieten wir unseren Mitgliedern und Kunden auch neue und einzigartige Lösungen. Wir haben das Banking weitergedacht. So können Sie Bank und Genuss im Bankery auf ganz neue Art erleben. In der Bielefelder Zentrale bietet die Lobby einen Ort von Austausch und Begegnung. Auch mit nachhaltiger Geldanlage kennen wir uns aus: Seit mehr als zehn Jahren sind wir mit dem Volksbank Bielefeld-Gütersloh NachhaltigkeitsInvest erfolgreich am Markt.
Menschlich
Wir streben nicht nach Gewinnmaximierung. Unser Zweck ist gemäß dem Genossenschaftsgesetz die Förderung unserer Mitglieder. Wir schaffen auf persönliche Art und Weise Nähe und begleiten unsere Kunden aktiv in allen Lebensphasen und Lebenslagen. Ein offener und partnerschaftlicher Austausch mit unseren Mitgliedern und Kunden ist uns wichtig.
In Ihrer Nähe – persönlich und digital
Als Mitgliederbank sind wir für unsere Mitglieder und Kunden vor Ort. In unseren Kompetenzzentren sind wir persönlich für unsere Kunden da und treffen Entscheidungen vor Ort. Bei uns sprechen sie mit Menschen, die sie kennen und die ihnen eine qualifizierte Beratung in allen Finanzangelegenheiten bieten. Dabei haben wir die digitalen Kommunikationswege seit Jahren ausgebaut, ganz nach den persönlichen Wünschen unserer Kunden.