Hannoversche Volksbank eG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Hannoversche Volksbank eG |
|
Unternehmenswebsite | www.hannoversche-volksbank.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2019 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
Hannoversche Volksbank
Vorstandsstab Leiter Unternehmenskommunikation Marko Volck Kurt-Schumacher-Str. 19 30625 Hannover Deutschland 0511 1221-8748 0511 1221-7656 marko.volck@hannoversche-volksbank.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Hannoversche Volksbank ist mit 1.032 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von rund 6,5 Mrd. Euro im Jahr 2019 die größte Volksbank in Norddeutschland und ein wichtiger Arbeitgeber und Förderer der Wirtschaftsregion Hannover, Celle und Hildesheim.
Ihren fast 250.000 Kunden, von denen nahezu 126.000 auch Eigentümer der Genossenschaftsbank sind, bietet die Bank in 47 Geschäftsstellen zuzüglich 39 SB-Standorte alle Leistungen eines modernen Finanzdienstleisters. Als genossenschaftliches Kreditinstitut ist die Hannoversche Volksbank geprägt vom Auftrag der Mitgliederförderung und fühlt sich aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte insbesondere dem privaten und gewerblichen Mittelstand verpflichtet.
Die Hannoversche Volksbank betreibt die Geschäfte einer regionalen Universalbank. Soweit Produkte und Dienstleistungen nicht selbst erstellt werden, werden diese weitestgehend in der Genossenschaftlichen Finanz Gruppe nachgefragt.
Ihren fast 250.000 Kunden, von denen nahezu 126.000 auch Eigentümer der Genossenschaftsbank sind, bietet die Bank in 47 Geschäftsstellen zuzüglich 39 SB-Standorte alle Leistungen eines modernen Finanzdienstleisters. Als genossenschaftliches Kreditinstitut ist die Hannoversche Volksbank geprägt vom Auftrag der Mitgliederförderung und fühlt sich aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte insbesondere dem privaten und gewerblichen Mittelstand verpflichtet.
Die Hannoversche Volksbank betreibt die Geschäfte einer regionalen Universalbank. Soweit Produkte und Dienstleistungen nicht selbst erstellt werden, werden diese weitestgehend in der Genossenschaftlichen Finanz Gruppe nachgefragt.
Ergänzende Anmerkungen:
Die Hannoversche Volksbank unterliegt der Berichtspflicht für nichtfinanzielle Informationen gemäß CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz.