Sparda-Bank Berlin eG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Sparda-Bank Berlin eG |
|
Unternehmenswebsite | www.sparda-berlin.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2020 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Kontakt |
Sparda-Bank Berlin eG
www.sparda-berlin.de Abteilung Strategie Herr Daniel Jauerneck Georgenstraße 23 10117 Berlin Deutschland strategie@sparda-berlin.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Sparda-Bank Berlin eG ist eine Privatkundenbank. Mit über 446.578 Teilhabern (Stand 31.12.2020) ist sie eine der mitgliederstärksten Genossenschaftsbanken Deutschlands und eine wichtige Größe in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Ihr Kerngeschäftsgebiet umfasst die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Als Genossenschaftsbank hat sich die Sparda-Bank Berlin in der Region als stabiler Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber erwiesen. Gemeinsam mit leistungsfähigen Kooperationspartnern wie den DEVK Versicherungen, der Bausparkasse Schwäbisch Hall, der TeamBank AG, der Fiducia & GAD IT AG oder der Fondsgesellschaft Union Investment positioniert sich die Bank als verlässlicher Partner im Leben ihrer Kunden und Mitglieder.
Die Geschäftspolitik ist auf langfristigen Erfolg und verantwortungsvolles Wirtschaften ausgerichtet. Mitglieder haben ein Mitspracherecht und können über gewählte Vertreterinnen und Vertreter Einfluss auf die Entwicklung der Bank nehmen.
Geschäftsergebnisse, die wirtschaftliche Lage sowie sonstige Informationen sind im Geschäftsbericht der Sparda-Bank Berlin sowie auf der Webseite enthalten: www.sparda-b.de.
Als Genossenschaftsbank hat sich die Sparda-Bank Berlin in der Region als stabiler Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber erwiesen. Gemeinsam mit leistungsfähigen Kooperationspartnern wie den DEVK Versicherungen, der Bausparkasse Schwäbisch Hall, der TeamBank AG, der Fiducia & GAD IT AG oder der Fondsgesellschaft Union Investment positioniert sich die Bank als verlässlicher Partner im Leben ihrer Kunden und Mitglieder.
Die Geschäftspolitik ist auf langfristigen Erfolg und verantwortungsvolles Wirtschaften ausgerichtet. Mitglieder haben ein Mitspracherecht und können über gewählte Vertreterinnen und Vertreter Einfluss auf die Entwicklung der Bank nehmen.
Geschäftsergebnisse, die wirtschaftliche Lage sowie sonstige Informationen sind im Geschäftsbericht der Sparda-Bank Berlin sowie auf der Webseite enthalten: www.sparda-b.de.