Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung Sach- und HUK-Versicherungsverein a.G.

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung Sach- und HUK-Versicherungsverein a.G. Logo

Unternehmenswebsite www.devk.de

Anzahl Mitarbeiter 5.000 - 50.000

Berichtsjahr 2021

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen

Berichterstattung zur EU-Taxonomie CSR-RUG berichtspflichtig und i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
-

Manuel Krempf

Riehler Straße 190
50735 Köln
Deutschland

+49 221 757-2742
-
Manuel.krempf@devk.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Seit über 135 Jahren legen Versicherte in Deutschland ihre Risiken des Alltags vertrauensvoll in die Hände der DEVK Versicherungen. Von Eisenbahnern für Eisenbahner gegründet kümmert sich die DEVK heute um bundesweit 4,2 Millionen Kundinnen und Kunden mit mehr als 15,4 Millionen Risiken in allen Versicherungssparten Insgesamt krempeln in Deutschland rund 7.500 Mitarbeitende die Ärmel hoch, um schnell und tatkräftig zu helfen. Dabei arbeitet die DEVK dezentral mit bundesweit 19 Regionaldirektionen und mehr als 1.200 Geschäftsstellen. Zusätzlich sind die Sparda-Banken seit vielen Jahren verlässlicher Partner. Nach der Anzahl der Verträge ist die DEVK Deutschlands viertgrößter Hausrat-, fünftgrößter Pkw- sowie siebtgrößter Haftpflichtversicherer.  

Verein beruht auf Gegenseitigkeit
 
Für die Beschäftigten im Verkehrsmarkt ist die DEVK nicht irgendeine, sondern die Versicherung schlechthin – denn die DEVK bietet als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit „Sicherheit aus eigener Hand“. Es ist ihr wesentliches Grundprinzip, Versicherungsschutz zu fairen Bedingungen und so preiswert wie möglich anzubieten. Das war schon immer so, denn als betriebliche Sozialeinrichtung der Deutschen Bahn blickt die DEVK auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück. 1886 wurde sie als Selbsthilfeeinrichtung von Eisenbahnern unter dem Namen „Sterbekasse der Beamten und Arbeiter im Bezirke der Königlichen Eisenbahndirektion zu Breslau“ gegründet. Seither hat sich die DEVK zu einem leistungsstarken, modernen Versicherungskonzern entwickelt. Ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens war die Öffnung für den allgemeinen Markt in den 1970er Jahren. 

Ergänzende Anmerkungen:

Es erfolgt keine Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts durch Dritte.