Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Kreissparkasse Ostalb

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Kreissparkasse Ostalb Logo

Unternehmenswebsite www.ksk-ostalb.de

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2018

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen

Kontakt
Nachhaltigkeitsmanagerin
Daniela Boger

Sparkassenplatz 1
73430 Aalen
Deutschland

07361/508 1451
Daniela.Boger@ksk-ostalb.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die Kreissparkasse Ostalb ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Aalen und Schwäbisch Gmünd. Träger der Kreissparkasse ist der Ostalbkreis. Die Sparkasse betreibt alle banküblichen Geschäfte, soweit das Sparkassengesetz Baden-Württemberg, die Sparkassengeschäftsordnung oder die Satzung keine Einschränkungen vorsehen. Als selbstständiges regionales Wirtschaftsunternehmen bieten wir zusammen mit unseren Verbundpartnern der Sparkassen-Finanzgruppe Privatkunden, Unternehmen und Kommunen Finanzdienstleistungen und –produkte an. Der im Sparkassengesetz verankerte öffentliche Auftrag verpflichtet die Sparkasse, mit ihrer Geschäftstätigkeit in ihrem Geschäftsgebiet den Wettbewerb zu stärken und die angemessene und ausreichende Versorgung aller Bevölkerungskreise, der Wirtschaft – insbesondere des Mittelstands – und der öffentlichen Hand mit Bankdienstleistungen sicherzustellen.

Unsere Sparkasse ist als Mitglied im Sparkassenverband Baden-Württemberg (SVBW) über dessen Sparkassenstützungsfonds dem Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe angeschlossen. Dieses Sicherungssystem ist von der BaFin als Einlagensicherungssystem nach dem EinSiG anerkannt worden.

Organisationsstruktur

Organe unserer Sparkasse sind der Verwaltungsrat, der Kreditausschuss und der Vorstand.

Der Verwaltungsrat bestimmt die Richtlinien für die Geschäfte unserer Sparkasse, erlässt Geschäftsanweisungen für den Kreditausschuss sowie den Vorstand und überwacht deren Tätigkeit. Der Verwaltungsrat besteht aus dem Vorsitzenden und 20 weiteren Mitgliedern. Die Zusammensetzung des Verwaltungsrats ist dem Anhang zum Jahresabschluss zu entnehmen.

Der Kreditausschuss, bestehend aus fünf Mitgliedern, beschließt über die Zustimmung zur Gewährung von Krediten nach der Geschäftsanweisung und über die Zustimmung zur Gewährung von Organkrediten im Sinne von § 15 des Gesetzes über das Kreditwesen.

Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. Er leitet die Sparkasse in eigener Verantwortung, vertritt die Sparkasse und führt ihre Geschäfte.

Die Geschäftstätigkeit konzentriert sich auf den Ostalbkreis. Zum 31. Dezember 2018 wurden zwei Hauptstellen, 62 Geschäftsstellen und fünf SB-Geschäftsstellen in unserem Geschäftsgebiet unterhalten. Die Gesamtzahl der Beschäftigten zum 31.12.2018 beträgt 972, davon 798 aktiv bankspezifisch Beschäftigte. Die Anzahl der aktiv beschäftigten Mitarbeiter hat sich bis zum 31.12.2018 gegenüber dem Vorjahr um 2,4 % auf 798 verringert, von denen 485 vollzeitbeschäftigt und 313 teilzeitbeschäftigt sind. 65 junge Menschen standen in einem Ausbildungsverhältnis. Zum Jahresende beschäftigte die Sparkasse 516 Mitarbeiterinnen und 282 Mitarbeiter. Der Rückgang ist zurückzuführen auf eine natürliche Fluktuation.

Ergänzende Anmerkungen:

Der Bericht wurde mit Unterstützung des DNK-Schulungspartners N-Motion erstellt. Für die Erhebung der Leistungsindikatoren im Bereich Umwelt wurde das Kennzahlen Tool des VfU (Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten e.V.) verwendet.