GASAG AG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | GASAG AG |
|
Unternehmenswebsite | www.gasag.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2019 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die GASAG-Gruppe ist ein führender Netzbetreiber, Energiedienstleister und -erzeuger mit dem Schwerpunkt in der Region Berlin-Brandenburg. Neben (Bio-)Erdgas- und Ökostromlieferungen für hunderttausende Haushalts und Gewerbekunden und immer mehr eigener erneuerbarer Stromerzeugung (Wind, Photovoltaik) bietet die GASAG-Gruppe eine breite Palette von Energiedienstleistungen an für Bauherren, Wohnungsunternehmen und ihre Mieter oder Einfamilienhausbesitzer. Die Angebote reichen von Effizienzlösungen über Smart-Grid-Anwendungen bis hin zu Versorgungskonzepten für ganze Quartiere.
Die vor über 170 Jahren gegründete GASAG ist Partner für Berlin sowie Brandenburg und hat sich mit ihrem GASAG Leitbild 2025 das Ziel gesetzt, die CO2-neutrale Zukunft in der Hauptstadtregion und darüber hinaus mitzugestalten. Bereits 1998 hat die GASAG mit dem Land Berlin eine Klimaschutzvereinbarung unterzeichnet und sich verpflichtet, bis 2020 zwei Millionen Tonnen CO2 einzusparen. Außerdem übernimmt das Unternehmen durch gezieltes Sponsoring für Sport, Kultur, Umwelt, Bildung und Wissenschaft gesellschaftliche Verantwortung in Berlin und Brandenburg.
Die vor über 170 Jahren gegründete GASAG ist Partner für Berlin sowie Brandenburg und hat sich mit ihrem GASAG Leitbild 2025 das Ziel gesetzt, die CO2-neutrale Zukunft in der Hauptstadtregion und darüber hinaus mitzugestalten. Bereits 1998 hat die GASAG mit dem Land Berlin eine Klimaschutzvereinbarung unterzeichnet und sich verpflichtet, bis 2020 zwei Millionen Tonnen CO2 einzusparen. Außerdem übernimmt das Unternehmen durch gezieltes Sponsoring für Sport, Kultur, Umwelt, Bildung und Wissenschaft gesellschaftliche Verantwortung in Berlin und Brandenburg.