Sparkasse Essen
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Sparkasse Essen |
|
Unternehmenswebsite | www.sparkasse-essen.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2018 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Kontakt |
Sparkasse Essen
Abteilung Vorstandsstab Christian Britz III. Hagen 43 45127 Essen Deutschland +49 201 1032778 +49 201 10383 2778 christian.britz@sparkasse-essen.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Sparkasse Essen mit Hauptsitz in der Essener Innenstadt wurde 1841 mit dem Ziel gegründet, breiten Bevölkerungsschichten Darlehensgeber und Ersparnishalter zu sein. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelten sich mehr Bedarfe, die durch die Sparkassen aufgegriffen und ins Geschäftsmodell integriert wurden. Hierzu zählen unter anderem der Zahlungsverkehr, die Wertpapierberatung, -verwahrung und -anlage sowie die Begleitung ganzer Unternehmenszyklen von der Gründung bis zur Übergabe an die Nachfolgegeneration.
Die Satzung der Anstalt des öffentlichen Rechts schreibt in §1 vor, dass sie dem Gemeinnutzen dient und die Gewinnerzielung nicht Hauptzweck der Geschäftstätigkeit ist. Der Träger der Sparkasse Essen ist die Stadt Essen, für deren Bürger sie in der Hauptsache Gelder herein- und Kreditmittel herausgibt. Zudem dienen Sparkassen der Wettbewerbsstärkung und Förderung finanzieller Eigenversorgung und Selbstverantwortung - insbesondere im Bereich der Jugend - aber auch in allen anderen Altersklassen und Bevölkerungsstrukturen.
Die Satzung der Anstalt des öffentlichen Rechts schreibt in §1 vor, dass sie dem Gemeinnutzen dient und die Gewinnerzielung nicht Hauptzweck der Geschäftstätigkeit ist. Der Träger der Sparkasse Essen ist die Stadt Essen, für deren Bürger sie in der Hauptsache Gelder herein- und Kreditmittel herausgibt. Zudem dienen Sparkassen der Wettbewerbsstärkung und Förderung finanzieller Eigenversorgung und Selbstverantwortung - insbesondere im Bereich der Jugend - aber auch in allen anderen Altersklassen und Bevölkerungsstrukturen.
Ergänzende Anmerkungen:
Die Sparkasse Essen ist gemäß des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes berichtspflichtig und wendet in ihrer nicht-finanziellen Berichterstattung die 20 Kriterien des DNK sowie die 28 Leistungsindikatoren der Global Reporting Initiative (GRI SRS) an.