Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG Logo

Unternehmenswebsite https://www.frankfurter-volksbank.de/

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2018

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Prüfung durch Dritte Ja, durch Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V.

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen

Kontakt
Leiter Grundsatzfragen

Vladislav Efanov

Börsenstraße 7-11
60313 Frankfurt am Main
Deutschland

069 2172-11282
vladislav.efanov@frankfurter-volksbank.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die Frankfurter Volksbank ist eine regional agierende, genossenschaftliche Universalbank. Als solche ist sie geprägt vom Auftrag der Mitgliederförderung und orientiert sich an den genossenschaftlichen Werten der Partnerschaftlichkeit, Fairness und Solidarität. Die enge Verbundenheit mit ihren Kunden, die Förderung der mittelständischen Wirtschaft und das Engagement für die Region sind zentrale Bestandteile ihrer Unternehmensphilosophie.

Das Geschäftsgebiet der Frankfurter Volksbank umfasst große Teile der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, in der sie mit einem dichten Filialnetz sowie ihren Tochtergesellschaften (u.a. Gesellschaft für individuelle Finanzberatung mbH oder Immobilien Gesellschaft mbH der Frankfurter Volksbank) vertreten ist.

Als Allfinanzinstitut bietet die Bank Privatkunden sowie gewerblichen und mittelständischen Firmenkunden ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot. Ferner arbeitet sie mit den Partnerinstituten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken zusammen.

Im Jahr 2018 erzielte die Frankfurter Volksbank ein Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit in Höhe von 67,9 Mio. Euro. Ihre Bilanzsumme belief sich auf 12,1 Mrd. Euro, die Kernkapitalquote lag mit 20,7 Prozent weit über den gesetzlichen Anforderungen. Mit rund 1.650 Mitarbeiterinnen* und Mitarbeitern war die Frankfurter Volksbank 2018 nicht nur ein starker Finanzpartner der Region, sondern auch ein wichtiger und verlässlicher Arbeitgeber.

Weitere Informationen sowie wirtschaftliche Kennzahlen der Frankfurter Volksbank finden Sie im Geschäftsbericht 2018, verfügbar unter: https://www.frankfurter-volksbank.de/wir-fuer-sie/profil/berichte.html.  

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Folgenden nur die männliche Form verwendet, die weibliche Form ist dabei jeweils ausdrücklich eingeschlossen.

Ergänzende Anmerkungen:

Die Frankfurter Volksbank unterliegt der Berichtspflicht für nichtfinanzielle Informationen gemäß dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz. In der nachfolgenden Entsprechenserklärung für das Jahr 2018 finden auch die ehemalige Vereinigte Volksbank Maingau sowie die Volksbank Griesheim Berücksichtigung, die 2018 mit der Frankfurter Volksbank fusionierten. Auch die Tochtergesellschaften der Bank wurden mit einbezogen, soweit relevante Informationen vorlagen.

Die Frankfurter Volksbank hat durch den „Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V.“ eine unabhängige betriebswirtschaftliche Prüfung des gesonderten nichtfinanziellen Berichts zur Erlangung begrenzter Sicherheit über die Übereinstimmung mit den handelsrechtlichen Vorschriften und dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex durchführen lassen.