Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg |
|
Unternehmenswebsite | www.sparkasse-cgw.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2017 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI 4 | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Kontakt |
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Vorstandsstab Imke Rühe Schloßplatz 3 38518 Gifhorn Deutschland +49 (0)5371 814-73033 imke.ruehe@sparkasse-cgw.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Sparkasse ist gemäß § 3 NSpG eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Sie ist Mitglied des Sparkassenverbands Niedersachsen (SVN), Hannover, und über diesen dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband e. V. (DSGV), Berlin und Bonn, angeschlossen. Sie ist beim Amtsgericht Hildesheim unter der Nummer A 100285 im Handelsregister eingetragen.
Träger der Sparkasse ist der Sparkassenzweckverband Gifhorn-Wolfsburg. An dem Sparkassenzweckverband sind der Landkreis Gifhorn zu 60 v. H. und die Stadt Wolfsburg zu 40 v. H. beteiligt. Der Landkreis Gifhorn hat etwa 174.300 Einwohner (Stand 30. Juni 2016). Die Stadt Wolfsburg hat ohne die zum Geschäftsgebiet der Braunschweigischen Landessparkasse zählenden Stadt- und Ortsteile etwa 94.100 Einwohner (Stand 31. Dezember 2017).
Die Sparkasse ist Mitglied im bundesweiten institutsbezogenen Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe.
Die Sparkasse ist ein regionales Wirtschaftsunternehmen mit der Aufgabe, auf der Grundlage der Markt- und Wettbewerbserfordernisse für ihr Geschäftsgebiet den Wettbewerb zu stärken und die angemessene und ausreichende Versorgung der Bevölkerungskreise und insbesondere des Mittelstands mit geld- und kreditwirtschaftlichen Leistungen in der Fläche sicherzustellen. Sie unterstützt in ihrem Geschäftsgebiet die kommunale Aufgabenerfüllung des Trägers im wirtschaftlichen, regionalpolitischen, sozialen und kulturellen Bereich.
Organisationsprofil:
Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg
Schloßplatz 3
38518 Gifhorn
Wesentliche Daten: (Stand 31.12.2017)
• Mitarbeiter in Personeneinheiten gesamt: 641
• Anzahl Auszubildende: 48
• Anzahl Filialen: 38 (einschließlich Hauptstelle)
• Anzahl SB-Filialen: 5
• Anzahl Kontoauszugsdrucker: 83
• Anzahl GiroScanBoxen: 50
• Anzahl Geldausgabeautomaten: 53
• Anzahl Ein- und Auszahlautomaten: 34
• Bilanzsumme: 3.543.843.365,84 €
• Einlagen: 3.025.374.485,88 €
• Kreditvolumen: 2.259.740.579,97 €
• Eigenkapital: 224.773.784,36 €
Das Geschäftsgebiet umfasst den Landkreis Gifhorn und die Stadt Wolfsburg.
Träger der Sparkasse ist der Sparkassenzweckverband Gifhorn-Wolfsburg. An dem Sparkassenzweckverband sind der Landkreis Gifhorn zu 60 v. H. und die Stadt Wolfsburg zu 40 v. H. beteiligt. Der Landkreis Gifhorn hat etwa 174.300 Einwohner (Stand 30. Juni 2016). Die Stadt Wolfsburg hat ohne die zum Geschäftsgebiet der Braunschweigischen Landessparkasse zählenden Stadt- und Ortsteile etwa 94.100 Einwohner (Stand 31. Dezember 2017).
Die Sparkasse ist Mitglied im bundesweiten institutsbezogenen Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe.
Die Sparkasse ist ein regionales Wirtschaftsunternehmen mit der Aufgabe, auf der Grundlage der Markt- und Wettbewerbserfordernisse für ihr Geschäftsgebiet den Wettbewerb zu stärken und die angemessene und ausreichende Versorgung der Bevölkerungskreise und insbesondere des Mittelstands mit geld- und kreditwirtschaftlichen Leistungen in der Fläche sicherzustellen. Sie unterstützt in ihrem Geschäftsgebiet die kommunale Aufgabenerfüllung des Trägers im wirtschaftlichen, regionalpolitischen, sozialen und kulturellen Bereich.
Organisationsprofil:
Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg
Schloßplatz 3
38518 Gifhorn
Wesentliche Daten: (Stand 31.12.2017)
• Mitarbeiter in Personeneinheiten gesamt: 641
• Anzahl Auszubildende: 48
• Anzahl Filialen: 38 (einschließlich Hauptstelle)
• Anzahl SB-Filialen: 5
• Anzahl Kontoauszugsdrucker: 83
• Anzahl GiroScanBoxen: 50
• Anzahl Geldausgabeautomaten: 53
• Anzahl Ein- und Auszahlautomaten: 34
• Bilanzsumme: 3.543.843.365,84 €
• Einlagen: 3.025.374.485,88 €
• Kreditvolumen: 2.259.740.579,97 €
• Eigenkapital: 224.773.784,36 €
Das Geschäftsgebiet umfasst den Landkreis Gifhorn und die Stadt Wolfsburg.