Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

hanseWasser Bremen GmbH

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname hanseWasser Bremen GmbH Logo

Unternehmenswebsite www.hansewasser.de

Anzahl Mitarbeiter 250 - 499

Berichtsjahr 2022

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Angela Böhringer

Birkenfelsstraße 5
28217 Bremen
Deutschland

+49 421 9881247
boehringer@hansewasser.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Das Abwasser­unternehmen hanseWasser Bremen GmbH betreibt als Partner der Freien Hansestadt Bremen mit rund 400 Mitarbeiter­*innen das 2.300 Kilometer lange Bremer Kanalnetz und sichert auf zwei Klär­anlagen in Seehausen und Farge einen wirtschaft­lichen und umwelt­gerechten Reinigungs­prozess für jährlich rund 50 Millionen Kubik­meter Abwasser aus Bremen, den Nachbar­gemeinden sowie für Industrie- und Gewerbe­kunden.

Ergänzende Anmerkungen:

Seit dem 1. Januar 1999 ist die hanseWasser Bremen GmbH privatisiert. An der hanseWasser Bremen GmbH sind die hanseWasser Ver- und Entsorgungs-GmbH (hVE), eine Beteiligungs­gesellschaft der swb AG und der Gelsenwasser AG, mit 74,9 % und die Freie Hansestadt Bremen mit 25,1 % beteiligt. Zwischen der hVE und hanseWasser besteht Geschäftsführeridentität.

Die Angaben der Kriterien 11-13 zu Umweltbelangen hat für die Umwelterklärung ein externer Umweltgutachter gemäß der Öko-Audit-Verordnung der Europäischen Union (EMAS) geprüft und für inhaltlich richtig befunden (siehe Gültigkeitserklärung).