Sparda-Bank Südwest eG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Sparda-Bank Südwest eG |
|
Unternehmenswebsite | www.sparda-sw.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2021 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | CSR-RUG berichtspflichtig und i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
Dr. Anke Diederichsen,
Tanja Bloth,
Dr. Sabrina Kiszka
Robert-Koch-Straße 45 55129 Mainz Deutschland anke.diederichsen@sparda-sw.de tanja.bloth@sparda-sw.de sabrina.kiszka@sparda-sw.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Sparda-Bank Südwest eG wurde bereits vor mehr als 120 Jahren als Spar- und Darlehenskasse gegründet. Sie ist eine regionale Genossenschaftsbank und spezialisiert auf Privatkunden. Ihr Geschäftsgebiet umfasst Rheinland-Pfalz und das Saarland. Sie gehört zu den mitgliederstärksten Genossenschaftsbanken in Deutschland. Die Kundinnen und Kunden der Sparda-Bank Südwest eG sind als Mitglieder gleichzeitig auch Eigentümer ihrer Bank. Mitbestimmung gehört zur Grundidee einer Genossenschaft.
Bei der Sparda-Bank Südwest eG werden genossenschaftliche Werte wie Solidarität, Hilfe zur Selbsthilfe, Selbstverantwortung, Transparenz und ein partnerschaftlicher Umgang miteinander gelebt – nach innen und außen.
Der Unternehmenszweck der Genossenschaftsbank ist die wirtschaftliche Förderung ihrer Mitglieder. Zum Kerngeschäft der Bank zählen alle Finanzdienstleistungen rund um die Bedürfnisse privater Kundinnen und Kunden. Ein Schwerpunkt liegt auf der Finanzierung von privatem Wohneigentum.
Weitere Informationen zu unseren Geschäftsergebnissen, der Lage des Unternehmens und Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit entnehmen Sie bitte unserem Geschäftsbericht https://www.sparda-sw.de/bilanz. Nach der Vertreterversammlung am 23. Juni 2022 wird der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2021 auf unserer Internetseite sowie im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht.
Um die Lesbarkeit zu vereinfachen, wurde teilweise auf die zusätzliche Formulierung der weiblichen Form verzichtet. Wir möchten deshalb darauf hinweisen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form explizit als geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.
Bei der Sparda-Bank Südwest eG werden genossenschaftliche Werte wie Solidarität, Hilfe zur Selbsthilfe, Selbstverantwortung, Transparenz und ein partnerschaftlicher Umgang miteinander gelebt – nach innen und außen.
Der Unternehmenszweck der Genossenschaftsbank ist die wirtschaftliche Förderung ihrer Mitglieder. Zum Kerngeschäft der Bank zählen alle Finanzdienstleistungen rund um die Bedürfnisse privater Kundinnen und Kunden. Ein Schwerpunkt liegt auf der Finanzierung von privatem Wohneigentum.
Weitere Informationen zu unseren Geschäftsergebnissen, der Lage des Unternehmens und Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit entnehmen Sie bitte unserem Geschäftsbericht https://www.sparda-sw.de/bilanz. Nach der Vertreterversammlung am 23. Juni 2022 wird der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2021 auf unserer Internetseite sowie im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht.
Um die Lesbarkeit zu vereinfachen, wurde teilweise auf die zusätzliche Formulierung der weiblichen Form verzichtet. Wir möchten deshalb darauf hinweisen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form explizit als geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.