Sparkasse Kaiserslautern
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Sparkasse Kaiserslautern |
|
Unternehmenswebsite | www.sparkasse-kl.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2022 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | CSR-RUG berichtspflichtig und i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
Carsten Brauer und Lucas Richter
Am Altenhof 12/14 67655 Kaiserslautern Deutschland 0631 3636-2111 0631 3636-2100 Lucas.richter@sparkasse-kl.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Sparkasse Kaiserslautern entstand aus einer Fusion der Kreissparkasse Kaiserslautern (gegründet 1874) und der Stadtsparkasse Kaiserslautern (gegründet 1836) zum 01.01.2021. Sie ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts, deren Träger der Zweckverband Sparkasse Kaiserslautern ist, dem als Mitglieder der Landkreis Kaiserslautern, die Stadt Kaiserslautern sowie die Sickingenstadt Landstuhl angehören. Der Hauptsitz unserer Sparkasse ist in Kaiserslautern. Unser Geschäftsgebiet umfasst den Landkreis Kaiserslautern und die kreisfreie Stadt Kaiserslautern, unser Ausleihbezirk darüber hinausgehend die angrenzenden Landkreise.
Wir sind stark regional verbunden und sichern die geld- und kreditwirtschaftliche Versorgung der Bevölkerung, der mittelständischen Wirtschaft sowie der öffentlichen Hand, stärken die finanzielle Eigenvorsorge der Bürgerinnen und Bürger und fördern die Entwicklung der Region. Dieser öffentliche Auftrag, der im Sparkassengesetz Rheinland-Pfalz niedergelegt ist, prägt unser gesamtes Geschäftsmodell.
Unser Handeln ist nicht ausschließlich gewinn-, sondern auch gemeinwohlorientiert. Wir verfolgen eine verantwortungs- und risikobewusste Geschäftspolitik und refinanzieren uns hauptsächlich über die Einlagen unserer Kunden/innen. Diese verwenden wir zur Refinanzierung von Krediten an unsere Kunden/innen. Wir ermöglichen auch wirtschaftlich schwächeren Personen die Teilnahme am Wirtschaftsleben, stellen Basis-Bankdienstleistungen für Jedermann bereit und geben Kleinkredite zu fairen und verlässlichen Konditionen.
Gemeinsam mit unseren Verbundpartnern ermöglichen wir eine flächendeckende Versorgung und bieten Beratung, Service und Finanzdienstleistungen zu den Themen Geldanlage, Wertpapiere, Finanzierung, Leasing, Bausparen, Immobilien sowie Versicherungen.Mit 772 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von 5.418 Mio. EUR sind wir derzeit der Marktführer in unserer Region. In unserer Hauptstelle sowie den 41 personalbesetzten Geschäftsstellen und 19 Selbstbedienungsstandorten garantieren wir unseren Kunden, zu denen Privat-, Geschäfts-, Gewerbe-, und Firmenkunden sowie Vereine und kommunale Einrichtungen zählen, eine ganzheitliche und persönliche Beratung und umfangreichen Service zu allen Finanzdienstleistungen. Unsere geschäftspolitischen Ziele machen wir transparent. Wir verhalten uns fair und respektieren die Gesetze.
Wir sind stark regional verbunden und sichern die geld- und kreditwirtschaftliche Versorgung der Bevölkerung, der mittelständischen Wirtschaft sowie der öffentlichen Hand, stärken die finanzielle Eigenvorsorge der Bürgerinnen und Bürger und fördern die Entwicklung der Region. Dieser öffentliche Auftrag, der im Sparkassengesetz Rheinland-Pfalz niedergelegt ist, prägt unser gesamtes Geschäftsmodell.
Unser Handeln ist nicht ausschließlich gewinn-, sondern auch gemeinwohlorientiert. Wir verfolgen eine verantwortungs- und risikobewusste Geschäftspolitik und refinanzieren uns hauptsächlich über die Einlagen unserer Kunden/innen. Diese verwenden wir zur Refinanzierung von Krediten an unsere Kunden/innen. Wir ermöglichen auch wirtschaftlich schwächeren Personen die Teilnahme am Wirtschaftsleben, stellen Basis-Bankdienstleistungen für Jedermann bereit und geben Kleinkredite zu fairen und verlässlichen Konditionen.
Gemeinsam mit unseren Verbundpartnern ermöglichen wir eine flächendeckende Versorgung und bieten Beratung, Service und Finanzdienstleistungen zu den Themen Geldanlage, Wertpapiere, Finanzierung, Leasing, Bausparen, Immobilien sowie Versicherungen.Mit 772 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von 5.418 Mio. EUR sind wir derzeit der Marktführer in unserer Region. In unserer Hauptstelle sowie den 41 personalbesetzten Geschäftsstellen und 19 Selbstbedienungsstandorten garantieren wir unseren Kunden, zu denen Privat-, Geschäfts-, Gewerbe-, und Firmenkunden sowie Vereine und kommunale Einrichtungen zählen, eine ganzheitliche und persönliche Beratung und umfangreichen Service zu allen Finanzdienstleistungen. Unsere geschäftspolitischen Ziele machen wir transparent. Wir verhalten uns fair und respektieren die Gesetze.
Ergänzende Anmerkungen:
Die Kreissparkasse Kaiserslautern und die Stadtsparkasse Kaiserslautern haben zum 01.01.2021 fusioniert. Das regionale Bankinstitut firmiert seitdem unter der Bezeichnung Sparkasse Kaiserslautern. Die Sparkasse Kaiserslautern reichte die Erklärung für das Berichtsjahr 2021 erstmals für das fusionierte Unternehmen ein. Das Althaus Kreissparkasse Kaiserslautern hatte bislang Erklärungen für die Berichtsjahre 2017-2020 eingereicht, die Stadtsparkasse Kaiserslautern war nicht CSR-berichtspflichtig.
Es wird darauf hingewiesen, dass in der Erklärung aufgeführte chronologische Zahlenreihen für die Jahre 2017 bis 2020 sich nur auf das Althaus Kreissparkasse Kaiserslautern beziehen und Zahlen für die Jahre 2021 und 2022 das Fusionshaus Sparkasse Kaiserslautern betreffen.
Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Es wird darauf hingewiesen, dass in der Erklärung aufgeführte chronologische Zahlenreihen für die Jahre 2017 bis 2020 sich nur auf das Althaus Kreissparkasse Kaiserslautern beziehen und Zahlen für die Jahre 2021 und 2022 das Fusionshaus Sparkasse Kaiserslautern betreffen.
Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.