Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Sparkasse Marburg-Biedenkopf

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Sparkasse Marburg-Biedenkopf Logo

Unternehmenswebsite www.skmb.de

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2019

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen

Kontakt
Sparkasse Marburg-Biedenkopf

Johanna Sophie Hertlein

Universitätsstraße 10
35037 Marburg
Deutschland

06421 206-4444
06421 206-998320
johanna-sophie.hertlein@skmb.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Mit einer Bilanzsumme von knapp 3,9 Mrd. Euro ist die Sparkasse Marburg-Biedenkopf ein starker Partner und wichtiger Wirtschaftsfaktor. Sie ist das einzige regionale Kreditinstitut, welches im gesamten Landkreis und der Stadt Marburg aktiv ist und hat mit 37 Geschäftsstellen und 106 Geldautomaten das mit Abstand dichteste Filial- und Geldautomatennetz aller Kreditinstitute im Landkreis. Zum Jahresende 2019 beschäftigt die Sparkasse Marburg-Biedenkopf 813 MitarbeiterInnen, davon 55 Auszubildende.

Im Fokus der Sparkasse Marburg-Biedenkopf stehen die Kundinnen und Kunden. Die Kundenzufriedenheit ist eine zentrale Größe, denn nur zufriedene Kundinnen und Kunden bleiben der Sparkasse treu. So bietet sie allen Privat-, Gewerbe- und Firmenkunden sowie den Kommunen in der Region entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen ein leistungsstarkes, an modernen Standards orientiertes, Produkt- und Dienstleistungsangebot. Ziel ist es, die Kundinnen und Kunden in allen Finanzangelegenheiten stets ganzheitlich zu beraten und sie in allen maßgeblichen Lebensphasen umfassend, kompetent und bedürfnisorientiert zu begleiten.

Mit den in verschiedenen Vertriebsbereichen eingesetzten Beratungsunterstützungsmedien (Sparkassen-Finanzkonzepte) erfüllt die Sparkasse die Ansprüche der Kundinnen und Kunden nach einer umfassenden, persönlich orientierten Beratung. Durch die Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern kann die Sparkasse ihren Kundinnen und Kunden ein umfassendes Angebot an modernen, bedarfsgerechten Finanzdienstleistungsprodukten unterbreiten. Hierbei wird streng darauf geachtet, dass sämtliche mit dem Bankgeschäft verbundenen Risiken vertretbar sind, daher werden Chancen und Risiken aller Produkte sorgfältig abgewogen. Dies geschieht stets unter Berücksichtigung der besonderen Verantwortung der Sparkasse für die Region.

Als öffentlich-rechtliches Institut ist die Sparkasse Marburg-Biedenkopf dem Gemeinwohl und der Wirtschaftsförderung in der Region verpflichtet. Über die Finanzgeschäfte hinaus nimmt sie Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung der Region wahr und engagiert sich für gemeinschaftliche und soziale Anliegen. Viele Vereine, Institutionen und Veranstaltungen konnten 2019 mit insgesamt 0,956 Mio. Euro an Förderleistungen unterstützt werden. Zudem erhielten die Träger der Sparkasse, der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Universitätsstadt Marburg, auf Basis der Geschäftszahlen 2019 eine Ausschüttung für gemeinnützige Zwecke in Höhe von insgesamt 4,7 Mio. Euro.
Eine Summe von 8,6 Mio. Euro an ertragsabhängigen Steuern floss im Jahr 2019 insgesamt an das Finanzamt.