Stadtwerke Köln GmbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Stadtwerke Köln GmbH |
|
Unternehmenswebsite | https://www.stadtwerkekoeln.de/ | |
Anzahl Mitarbeiter | 5.000 - 50.000 | |
Berichtsjahr | 2017 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
Koordination Nachhaltigkeitsmanagement
Stefanie Wölfle Parkgürtel 26 50823 Köln Deutschland 0221 178-2113 0221 1788-2113 s.woelfle@StadtWerkeKoeln.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Unternehmen der Stadtwerke Köln verantworten wesentliche Infrastrukturen für das Leben und das Arbeiten in der Stadt. Dazu zählen die Energie- und Trinkwasserversorgung, der öffentliche Personennahverkehr, die Güterlogistik auf Schienen und Wasserstraßen, der Ausbau der Digitalinfrastruktur, die Abfallentsorgung, das Abfallrecycling, Stadtreinigung, die Bereitstellung moderner Bäder und die Konversion und Entwicklung von Brachflächen zu attraktiven Wohn- und Arbeitsquartieren.
Folgende Konzerngesellschaften sind als Beteiligungsgesellschaften des Stadtwerke Köln Konzerns (SWK) derzeit in die Berichterstattung einbezogen:
Für die Bürgerinnen und Bürger Kölns und der Region sowie für die dort ansässigen Wirtschaftsunternehmen erbringen die Gesellschaften des Stadtwerke Köln Konzerns wesentliche Angebote der Daseinsvorsorge. Um dies heute und in der Zukunft sicherzustellen, ist die Geschäftstätigkeit seit jeher am Grundsatz des Nachhaltigen Wirtschaften ausgerichtet und daher nicht nur von wirtschaftlichen, sondern auch von sozialen und ökologischen Zielstellungen bestimmt.
Die Leistungen der Unternehmen sind von hoher Bedeutung für eine nachhaltig wachsende, eine moderne und lebenswerte Stadt. Und sie werden immer wichtiger, da im Zeichen endlich werdender fossiler Ressourcen und internationaler Verantwortung für den Klimaschutz insbesondere Städte gefordert sind, Antworten auf die Frage zu geben, wie die Menschen künftig in ihnen leben werden. Eine wesentliche Grundlage dafür sind leistungsfähige, moderne, aber eben auch umweltgerechte und sozial orientierte, nachhaltige Infrastrukturen. Infrastrukturen, für die auch der Stadtwerke Köln Konzern verantwortlich ist.
Weitere Informationen erhalten Sie im Geschäftsbericht 2017 sowie im Nachhaltigkeitsbericht 2017 der Stadtwerke Köln GmbH unter: https://www.stadtwerkekoeln.de/service/downloadcenter/
Folgende Konzerngesellschaften sind als Beteiligungsgesellschaften des Stadtwerke Köln Konzerns (SWK) derzeit in die Berichterstattung einbezogen:
- RheinEnergie AG
- Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB)
- AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH (AWB)
- Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK)
- KölnBäder GmbH
- NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH
- AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH
- moderne stadt Gesellschaft zur Förderung des Städtebaues und der Gemeindeentwicklung mbH
Für die Bürgerinnen und Bürger Kölns und der Region sowie für die dort ansässigen Wirtschaftsunternehmen erbringen die Gesellschaften des Stadtwerke Köln Konzerns wesentliche Angebote der Daseinsvorsorge. Um dies heute und in der Zukunft sicherzustellen, ist die Geschäftstätigkeit seit jeher am Grundsatz des Nachhaltigen Wirtschaften ausgerichtet und daher nicht nur von wirtschaftlichen, sondern auch von sozialen und ökologischen Zielstellungen bestimmt.
Die Leistungen der Unternehmen sind von hoher Bedeutung für eine nachhaltig wachsende, eine moderne und lebenswerte Stadt. Und sie werden immer wichtiger, da im Zeichen endlich werdender fossiler Ressourcen und internationaler Verantwortung für den Klimaschutz insbesondere Städte gefordert sind, Antworten auf die Frage zu geben, wie die Menschen künftig in ihnen leben werden. Eine wesentliche Grundlage dafür sind leistungsfähige, moderne, aber eben auch umweltgerechte und sozial orientierte, nachhaltige Infrastrukturen. Infrastrukturen, für die auch der Stadtwerke Köln Konzern verantwortlich ist.
Weitere Informationen erhalten Sie im Geschäftsbericht 2017 sowie im Nachhaltigkeitsbericht 2017 der Stadtwerke Köln GmbH unter: https://www.stadtwerkekoeln.de/service/downloadcenter/