Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Sparkasse Osnabrück

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Sparkasse Osnabrück Logo

Unternehmenswebsite www.sparkasse-osnabrueck.de

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2019

Leistungsindikatoren-Set EFFAS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen

Kontakt
Wittekindstr. 17-19
49074 Osnabrück

Rechnungs- und Meldewesen
Jens Bracksieker

Wittekindstr. 17-19
49074 Osnabrück
Deutschland

0541 324-3167
0541 324-1517
jens.bracksieker@sparkasse-osnabrueck.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Unsere Sparkasse ist gemäß § 3 NSpG eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Sie ist Mitglied des Sparkassenverbandes Niedersachsen (SVN), Hannover, und über diesen dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband e. V. (DSGV), Berlin und Bonn, angeschlossen. Sie ist beim Amtsgericht Osnabrück unter der Nummer A 6265 im Handelsregister eingetragen.  

Träger unserer Sparkasse ist der Sparkassenzweckverband Osnabrück, der von der Stadt Osnabrück und dem Landkreis Osnabrück gebildet wird. Der Sparkassenzweckverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Osnabrück und ist ebenfalls Mitglied des SVN. Satzungsgebiet unserer Sparkasse sind die Gebiete der kreisfreien Stadt Osnabrück sowie des Landkreises Osnabrück, jedoch ohne die Gemeinden der ehemaligen Landkreise Melle und Bersenbrück. Organe unserer Sparkasse sind der Vorstand und der Verwaltungsrat.  

Unsere Sparkasse ist über den Sparkassenstützungsfonds des SVN dem Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe angeschlossen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat das institutsbezogene Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe als Einlagensicherungssystem nach dem Einlagensicherungsgesetz (EinSiG) amtlich anerkannt. Das Sicherungssystem stellt im Entschädigungsfall sicher, dass den Kunden der Sparkassen der gesetzliche Anspruch auf Auszahlung ihrer Einlagen gemäß dem EinSiG erfüllt werden kann („gesetzliche Einlagensicherung“). Darüber hinaus ist es das Ziel des Sicherungssystems, einen Entschädigungsfall zu vermeiden und die Sparkassen selbst zu schützen, insbesondere deren Liquidität und Solvenz zu gewährleisten („diskretionäre Institutssicherung“).  

Unsere Sparkasse bietet als selbstständiges regionales Wirtschaftsunternehmen zusammen mit ihren Partnern aus der Sparkassen-Finanzgruppe Privatkunden, Unternehmen und Kommunen Finanzdienstleistungen und -produkte an, soweit das Sparkassengesetz oder die Satzung keine Einschränkungen vorsehen. Der im Sparkassengesetz verankerte öffentliche Auftrag verpflichtet die Sparkasse, mit ihrer Geschäftstätigkeit in ihrem Geschäftsgebiet den Wettbewerb zu stärken und die angemessene und ausreichende Versorgung aller Bevölkerungskreise, der Wirtschaft - insbesondere des Mittelstands - und der öffentlichen Hand mit Bankdienstleistungen sicherzustellen.  
Die Gesamtzahl der Beschäftigten hat sich bis zum 31. Dezember 2019 gegenüber dem Vorjahr um 0,3 % auf 1.196 erhöht, von denen 720 vollzeitbeschäftigt, 432 teilzeitbeschäftigt sowie 44 in Ausbildung sind. Der leichte Anstieg wurde vorgenommen, um auf die ausgeprägte Altersfluktuation in den nächsten Jahren vorbereitet zu sein.

Bilanzzahlen:
Bilanzsumme:       6.862,4 Mio. EUR
Kundeneinlagen:  5.478,7 Mio. EUR
Kundenkredite:     5.746,3 Mio. EUR
Wertpapiere:           766,5 Mio. EUR
 
(Stand: 31.12.2019)