Sparkasse Osnabrück
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Sparkasse Osnabrück |
|
Unternehmenswebsite | www.sparkasse-osnabrueck.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2018 | |
Leistungsindikatoren-Set | EFFAS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Kontakt |
Wittekindstr. 17-19
49074 Osnabrück Rechnungs- und Meldewesen Jens Bracksieker Wittekindstr. 17-19 49074 Osnabrück Deutschland 0541 324-3167 0541 324-1517 jens.bracksieker@sparkasse-osnabrueck.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Unsere Sparkasse ist ein regionales Wirtschaftsunternehmen mit der Aufgabe, die geld- und kreditwirtschaftliche Versorgung der Bevölkerung, der mittelständischen Wirtschaft sowie der öffentlichen Hand zu sichern, die finanzielle Eigenversorgung der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und die Entwicklung der Region zu fördern. Dieser öffentliche Auftrag ist im Sparkassengesetz des Landes Niedersachsen niedergelegt und prägt unser gesamtes Geschäftsmodell. Wir handeln nicht ausschließlich gewinn-, sondern auch gemeinwohlorientiert.
Zum 31. Dezember 2018 unterhalten wir neben der Hauptstelle (inkl. GeschäftskundenCenter) insgesamt 41 Filialen und zwei SB-Standorte. Darüber hinaus besteht noch ein BeratungsCenter für ausschließlich digitale Beratungs- und Serviceleistungen. In einigen dieser Standorte sind unter anderem Vermögenskundenbetreuungen, Firmenkundenbetreuungen und ImmobilienCenter integriert. Darüber hinaus ergänzen das Private Banking, die Unternehmenskundenbetreuung, die Freie-Berufe-Betreuung und ein ServiceCenter unser Beratungs- und Serviceangebot für unsere Kunden.
Wir arbeiten rentabel, um unsere Kapitalbasis für die Zukunft zu stärken. Mittel, die wir nicht zur Stärkung unseres Eigenkapitals verwenden, fließen in die Region zurück zur Finanzierung gesellschaftlich wichtiger Projekte und Strukturen. Als Sparkasse fördern wir mit unserer Geschäftstätigkeit verlässlich die Entwicklung von Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensqualität in der Region.
Wir verwenden die Einlagen unserer Kunden zur Refinanzierung von Krediten an kleine und mittlere Unternehmen, private Personen und Kommunen in der Region. Wir ermöglichen auch wirtschaftlich schwächeren Personen die Teilnahme am Wirtschaftsleben, stellen Basis-Bankdienstleistungen für jedermann bereit und geben Kleinkredite zu fairen und verlässlichen Konditionen. Wir bieten unseren Kunden auch Produkte mit ökologischem und sozialem Nutzen an. Die entsprechenden Nachhaltigkeitsstandards dieser Produkte dokumentieren wir in den jeweiligen Produktinformationen und Mittelverwendungsnachweisen.
Wir verfolgen eine verantwortungs- und risikobewusste Geschäftspolitik. Wir refinanzieren uns hauptsächlich über unsere Einlagen oder im Interesse unserer Kunden bei Förderbanken. Wir kennen unsere Kunden persönlich und betreuen sie langfristig; deshalb fördern wir Investitionen mit Maß und Weitblick. Wir verhalten uns fair und respektieren die Gesetze. Daneben ist das soziale und kulturelle Engagement unserer Sparkasse zu nennen.
Im Rahmen der Geschäfts- und Risikostrategie sind die Grundsätze unserer geschäftspolitischen Ausrichtung zusammengefasst und in die operativen Planungen eingearbeitet. Die Aufgabenerfüllung der Sparkasse soll über zusätzliche Anstrengungen zur Stabilisierung der Erträge aus dem Niedrigzinsniveau sowie durch die Begrenzung von Kostensteigerungen durch Effizienzverbesserungen sichergestellt werden. Darüber hinaus enthält die in die Geschäftsstrategie integrierte Risikostrategie die Ziele zur Risikosteuerung der wesentlichen Geschäftsaktivitäten. Ebenfalls integriert in die Geschäftsstrategie ist eine IT-Strategie. Die Strategien wurden mit dem Verwaltungsrat der Sparkasse erörtert und innerhalb des Hauses kommuniziert.
Bilanzzahlen:
Bilanzsumme: 6.593,0 Mio. EUR
Kundeneinlagen: 5.260,2 Mio. EUR
Kundenkredite: 5.570,1 Mio. EUR
Wertpapiere: 963,7 Mio. EUR
1.192 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; davon 39 Auszubildende
(Stand: 31.12.2018)
Zum 31. Dezember 2018 unterhalten wir neben der Hauptstelle (inkl. GeschäftskundenCenter) insgesamt 41 Filialen und zwei SB-Standorte. Darüber hinaus besteht noch ein BeratungsCenter für ausschließlich digitale Beratungs- und Serviceleistungen. In einigen dieser Standorte sind unter anderem Vermögenskundenbetreuungen, Firmenkundenbetreuungen und ImmobilienCenter integriert. Darüber hinaus ergänzen das Private Banking, die Unternehmenskundenbetreuung, die Freie-Berufe-Betreuung und ein ServiceCenter unser Beratungs- und Serviceangebot für unsere Kunden.
Wir arbeiten rentabel, um unsere Kapitalbasis für die Zukunft zu stärken. Mittel, die wir nicht zur Stärkung unseres Eigenkapitals verwenden, fließen in die Region zurück zur Finanzierung gesellschaftlich wichtiger Projekte und Strukturen. Als Sparkasse fördern wir mit unserer Geschäftstätigkeit verlässlich die Entwicklung von Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensqualität in der Region.
Wir verwenden die Einlagen unserer Kunden zur Refinanzierung von Krediten an kleine und mittlere Unternehmen, private Personen und Kommunen in der Region. Wir ermöglichen auch wirtschaftlich schwächeren Personen die Teilnahme am Wirtschaftsleben, stellen Basis-Bankdienstleistungen für jedermann bereit und geben Kleinkredite zu fairen und verlässlichen Konditionen. Wir bieten unseren Kunden auch Produkte mit ökologischem und sozialem Nutzen an. Die entsprechenden Nachhaltigkeitsstandards dieser Produkte dokumentieren wir in den jeweiligen Produktinformationen und Mittelverwendungsnachweisen.
Wir verfolgen eine verantwortungs- und risikobewusste Geschäftspolitik. Wir refinanzieren uns hauptsächlich über unsere Einlagen oder im Interesse unserer Kunden bei Förderbanken. Wir kennen unsere Kunden persönlich und betreuen sie langfristig; deshalb fördern wir Investitionen mit Maß und Weitblick. Wir verhalten uns fair und respektieren die Gesetze. Daneben ist das soziale und kulturelle Engagement unserer Sparkasse zu nennen.
Im Rahmen der Geschäfts- und Risikostrategie sind die Grundsätze unserer geschäftspolitischen Ausrichtung zusammengefasst und in die operativen Planungen eingearbeitet. Die Aufgabenerfüllung der Sparkasse soll über zusätzliche Anstrengungen zur Stabilisierung der Erträge aus dem Niedrigzinsniveau sowie durch die Begrenzung von Kostensteigerungen durch Effizienzverbesserungen sichergestellt werden. Darüber hinaus enthält die in die Geschäftsstrategie integrierte Risikostrategie die Ziele zur Risikosteuerung der wesentlichen Geschäftsaktivitäten. Ebenfalls integriert in die Geschäftsstrategie ist eine IT-Strategie. Die Strategien wurden mit dem Verwaltungsrat der Sparkasse erörtert und innerhalb des Hauses kommuniziert.
Bilanzzahlen:
Bilanzsumme: 6.593,0 Mio. EUR
Kundeneinlagen: 5.260,2 Mio. EUR
Kundenkredite: 5.570,1 Mio. EUR
Wertpapiere: 963,7 Mio. EUR
1.192 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; davon 39 Auszubildende
(Stand: 31.12.2018)