Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

kate Umwelt & Entwicklung e.V.

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname kate Umwelt & Entwicklung e.V. Logo

Unternehmenswebsite https://www.kate-stuttgart.org/startseite.html

Anzahl Mitarbeiter < 250

Berichtsjahr 2017

Leistungsindikatoren-Set GRI 4    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Kontakt
Herr
Michael Vötsch

Blumenstraße 19
70182 Stuttgart
Deutschland

0711 - 248397-10
info@kate-stuttgart.org

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

kate arbeitet seit 1997 in Stuttgart als gemeinnützige Beratungs- und Bildungsorganisation für nachhaltiges Wirtschaften, Unternehmensverantwortung, globale Gerechtigkeit und Entwicklungszusammenarbeit.

 

kate berät und fördert Unternehmen und Organisationen bei der Umsetzung von Umwelt- und Sozialstandards, insbesondere im Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement, in CSR (Corporate Social Responsibility), in konkreten Aktionen zur Klimagerechtigkeit, in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und im Projektmanagement.

In der kate Akademie werden Fachkräfte ausgebildet, damit sie Ihr Wissen im Bereich CSR, Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeitsmanagement praktisch einsetzen und aktiv eine starke, lebenswerte Zukunft gestalten können.

 

Kernthemen unserer Arbeit

Nachhaltigkeitsmanagement – EMASplus

Nach einer dreijährigen Pilotphase zwischen 2004 und 2006 wurde das Nachhaltigkeitsmanagement EMASplus von kate entwickelt. Das integrierte Management-System basiert auf der europäischen Verordnung zum Umweltaudit EMAS und beinhaltet einen Verbesserungszyklus, der neben „Umwelt“ auch die Themen „Ökonomie“ und „Soziales“ einbezieht.

Energiemanagement

kate hat einen webbasierten Energiemanager entwickelt. Damit können alle Verbräuche differenziert erfasst und ausgewertet werden. kate unterstützt in der Vorbereitung für eine Zertifizierung nach ISO 50001 und führt Energieaudits nach DIN EN 16247 durch.

Umweltmanagement nach EMAS und ISO 14001

Seit 15 Jahren bietet kate Beratungsleistungen zur Einführung von Umweltmanagementsystemen an. In diesem Rahmen wurden einfach zu handhabende Instrumente sowie eine Managementsoftware zur Unterstützung entwickelt. Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen Schritt für Schritt bei der individuellen Einführung des EMAS-Managementsystems.

Projektmanagement in der Entwicklungszusammenarbeit

kate ist langjährig und erfolgreich im professionellen Project Cycle Management tätig. Dies bedeutet ein tiefgreifendes Verständnis für die Entwicklungszusammenarbeit in Bezug auf Kenntnis kultureller Besonderheiten, strukturelle und hierarchische Eigenheiten, die Problematik der tatsächlichen Umsetzung vor Ort und die effektive Kommunikation mit allen Beteiligten.

 

 

Mehr über unsere Arbeit und Themenfelder erfahren Sie unter www.kate-stuttgart.org