Baloise Versicherungen
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Baloise Versicherungen |
|
Unternehmenswebsite | www.baloise.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2020 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Kontakt |
Leiter Unternehmenskommunikation und Zentrales Marketing
Thomas Klein Basler Straße 4 61352 Bad Homburg v.d.H. Deutschland +49 6172 13 3281 presse@baloise.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Basler Versicherungen in Deutschland sind mehr als eine traditionelle Versicherung. Im Fokus ihrer Geschäftstätigkeit stehen die sich wandelnden Sicherheits- und Dienstleistungsbedürfnisse der Gesellschaft. Die rund 1.550 Mitarbeiter*innen in Deutschland fokussieren sich deshalb auf die Wünsche ihrer Kund*innen und Vertriebspartner*innen. Ein kundennaher Service sowie innovative Produkte und Dienstleistungen machen die Basler zur ersten Wahl für alle Menschen, die sich einfach sicher fühlen wollen. Mit Sitz und Kompetenzzentrum Nichtleben in Bad Homburg sowie dem Kompetenzzentrum Leben in Hamburg agiert die Basler als servicestarker Privatkundenversicherer und als qualitätsorientierter Anbieter im Firmenkundengeschäft mit hoher Expertise im Underwriting. Die Basler Versicherungen gehören zur Baloise Group, Basel (Schweiz) (im Folgenden „Baloise“) und hatten 2020 ein Geschäftsvolumen von rund 1,2 Milliarden Euro.
Die Basler Lebensversicherungs-AG bietet Privatkund*innen Versicherungsprodukte für die Risikoabsicherung und Altersversorgung an. Hierzu gehören insbesondere die fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungen sowie Risiko- und Berufsunfähigkeitsversicherungen. Der Vertrieb der Versicherungsprodukte erfolgt hauptsächlich über Makler*innen, den Exklusivvertrieb, OVB und ZEUS. Der Geschäftsbetrieb der Basler Lebensversicherungs-AG wird im Kompetenzzentrum in Hamburg durchgeführt.
Die Basler Sachversicherungs-AG bietet Privatkund*innen in den Sparten Sach-, Haftpflicht-, Unfall- und Kraftfahrzeugversicherung sowie mittelständischen und industriellen Firmenkund*innen in den Sparten Sach und Haftpflicht Versicherungsschutz. Die Bestandsverwaltung wird am Hauptsitz in Bad Homburg sowie an den Standorten Bremen, Hamburg und Nürnberg durchgeführt. Der Vertrieb der Versicherungsprodukte erfolgt hauptsächlich über Makler*innen, Exklusivvertrieb, Assekuradeure, OVB und ZEUS.
Die Basler Lebensversicherungs-AG bietet Privatkund*innen Versicherungsprodukte für die Risikoabsicherung und Altersversorgung an. Hierzu gehören insbesondere die fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungen sowie Risiko- und Berufsunfähigkeitsversicherungen. Der Vertrieb der Versicherungsprodukte erfolgt hauptsächlich über Makler*innen, den Exklusivvertrieb, OVB und ZEUS. Der Geschäftsbetrieb der Basler Lebensversicherungs-AG wird im Kompetenzzentrum in Hamburg durchgeführt.
Die Basler Sachversicherungs-AG bietet Privatkund*innen in den Sparten Sach-, Haftpflicht-, Unfall- und Kraftfahrzeugversicherung sowie mittelständischen und industriellen Firmenkund*innen in den Sparten Sach und Haftpflicht Versicherungsschutz. Die Bestandsverwaltung wird am Hauptsitz in Bad Homburg sowie an den Standorten Bremen, Hamburg und Nürnberg durchgeführt. Der Vertrieb der Versicherungsprodukte erfolgt hauptsächlich über Makler*innen, Exklusivvertrieb, Assekuradeure, OVB und ZEUS.
Ergänzende Anmerkungen:
Der Bericht ist gleichermaßen für die Basler Lebensversicherungs-AG sowie die Basler Sachversicherungs-AG (im Folgenden „Basler“ oder „Basler Versicherungen“) gültig. Im Rahmen des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes berichten wir für das Jahr 2020 umfassend über Nachhaltigkeitsthemen der Basler Versicherungen und orientieren uns dafür an der Erklärung des Deutschen Nachhaltigkeitskodexes (DNK). In dieser Form berichten wir über 20 qualitative Kodex-Kriterien und ergänzend über 28 Leistungsindikatoren der Global Reporting Initiative (GRI).