Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

VR Bank Rhein-Neckar eG

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname VR Bank Rhein-Neckar eG Logo

Unternehmenswebsite www.vrbank.de

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2024

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen

Berichterstattung zur EU-Taxonomie CSR-RUG berichtspflichtig und i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Daniela Sturm

Augustaanlage 61
68165 Mannheim
Deutschland

0621/1282-0
0621/1282-12820
Nachhaltigkeit@vrbank.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Der Mensch in seiner Vielfalt steht im Mittelpunkt unseres Handelns

Die VR Bank Rhein-Neckar eG ist seit über 140 Jahren ein in der Region fest verwurzelter wirtschaftlich wie kulturell verlässlicher und kompetenter Finanzdienstleister und Partner in der Metropolregion Rhein-Neckar. Der Zweck als regionale Genossenschaftsbank ist darauf gerichtet, den Erwerb oder die Wirtschaft ihrer Mitglieder zu fördern. Demokratie, Solidarität und Regionalität stellen dabei die genossenschaftlichen Grundwerte dar.

Die VR Bank Rhein-Neckar eG handelt werteorientiert und setzt auf partnerschaftliche Zusammenarbeit statt auf Gewinnmaximierung. Die regionale Verbundenheit und Standorttreue, die persönliche Note in den Kundenbeziehungen, die Zusammenarbeit auf Augenhöhe – das alles wird von ihren Mitgliedern und Kunden wahrgenommen und geschätzt.

Die wesentlichen Geschäftsfelder der VR Bank Rhein-Neckar eG gliedern sich in:  
  • Privatkundengeschäft; (Privatkunden, Private Banking, Immobilienmanagement, Wertpapierspezialisten)
  • Firmenkundengeschäft; (Mittelstand- und Gewerbekunden, Oberer Mittelstand, Unternehmenskunden)
  • Persönlich Digitale Beratung; (Gewerbliches Kundencenter, Privates Kundencenter
Unsere Tochterunternehmen sind: 
  • Immobiliengesellschaft mbH der VR Bank Rhein-Neckar eG; Vermittlung von Immobilien
  • Herz & Grund GmbH, Vermittlung von Finanzierungen
  • LebensWert gGmbH; Aufbau und Betreuung nachhaltiger Projekte
     
Unsere umfangreiche Präsenz zeigt sich in 37 Standorten in der Metropolregion Rhein-Neckar. Ein dichtes Netz von 54 Ein- und Auszahlungsautomaten, 2 Münzeinzahler, 2 Münzrollengeber und zwei Zentralkassen stellen dabei die Bargeldversorgung sicher.

Die Genossenschaftliche Beratung erfolgt fair, kompetent und glaubwürdig. Die Produktpalette der VR Bank Rhein-Neckar eG besteht aus Eigenprodukten und wird durch das Angebot der Verbundpartner in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe im Versicherungs-, Wertpapiere- und Immobilienbereich erweitert.

Als Mitglied des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes e.V. ist die VR Bank Rhein-Neckar eG gleichzeitig Mitglied im Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken e.V. (BVR).

Die VR Bank Rhein-Neckar eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. angeschlossen. Die BVR Institutssicherung GmbH und die Sicherungseinrichtung des BVR gewährleisten Stabilität und Vertrauen in einem besonders hohem Maße. 
In die BVR Institutssicherung GmbH sind alle Mitgliedsinstitute des BVR einbezogen, die auch der Sicherungseinrichtung des BVR angeschlossen sind und ihren Sitz im Inland haben.