Provinzial Rheinland Versicherungen
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Provinzial Rheinland Versicherungen |
|
Unternehmenswebsite | www.provinzial.com | |
Anzahl Mitarbeiter | 5.000 - 50.000 | |
Berichtsjahr | 2019 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Kontakt |
Sebastian Ferger
Provinzialplatz 1 40591 Düsseldorf Deutschland 0049 211 978 3282 0049 211 978 1759 sebastian.ferger@provinzial.com |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Provinzial Rheinland Holding ist herrschendes Unternehmen über die Provinzial Rheinland Lebensversicherung AG Die Versicherung der Sparkassen, die Provinzial Rheinland Versicherung AG Die Versicherung der Sparkassen und die Lippische Landes-Brandversicherungsanstalt sowie über weitere Unternehmen.
Die Provinzial Rheinland Versicherungen gehören zu den Großen unter den öffentlichen Versicherern und sind Marktführer in ihrem Geschäftsgebiet. Die Provinzial Rheinland ist Teil der Sparkassenfinanzgruppe und als Schaden-, Unfall- und Personenversicherer Regionalanbieter in den Regierungsbezirken Düsseldorf, Köln, Trier und Koblenz.
Verweis auf den Lagebericht im Geschäftsbericht, "Grundlagen der Gesellschaft - / Geschäftsmodell". http://www.provinzial-newsroom.com/geschaeftsberichte
Mit diesem Bericht kommt das Unternehmen den gesetzlichen Anforderungen zur nichtfinanziellen Berichterstattung nach. Es handelt sich um den zusammengefassten gesonderten nichtfinanziellen Bericht des Konzerns nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex DNK.
Zur Provinzial Rheinland Versicherungsgruppe gehören:
Provinzial Rheinland Versicherung AG
Provinzial Rheinland Lebensversicherung AG
ProTect Versicherung AG
Sparkassen DirektVersicherung AG
Lippische Landes-Brandversicherungsanstalt
Gründungsjahr: 1836
Vorstände: Patric Fedlmeier, Dr. Volker Heinke, Sabine Krummenerl, Guido Schaefers
Provinzial Rheinland Versicherungsgruppe
Beiträge – Gesamtgeschäft in Mio. Euro 2.845,4 Mio. Euro
Provinzial Rheinland Versicherung AG
Versicherungsverträge 2019: 4.710 Tsd. Stück
Gebuchte Bruttobeiträge (Mio. EUR) 1.466,1 Mio. Euro
Kapitalanlagen (Mio. EUR) ohne Depotforderungen 2.814,2 Mio. Euro
Die Provinzial Rheinland Versicherungen gehören zu den Großen unter den öffentlichen Versicherern und sind Marktführer in ihrem Geschäftsgebiet. Die Provinzial Rheinland ist Teil der Sparkassenfinanzgruppe und als Schaden-, Unfall- und Personenversicherer Regionalanbieter in den Regierungsbezirken Düsseldorf, Köln, Trier und Koblenz.
Verweis auf den Lagebericht im Geschäftsbericht, "Grundlagen der Gesellschaft - / Geschäftsmodell". http://www.provinzial-newsroom.com/geschaeftsberichte
Mit diesem Bericht kommt das Unternehmen den gesetzlichen Anforderungen zur nichtfinanziellen Berichterstattung nach. Es handelt sich um den zusammengefassten gesonderten nichtfinanziellen Bericht des Konzerns nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex DNK.
Zur Provinzial Rheinland Versicherungsgruppe gehören:
Provinzial Rheinland Versicherung AG
Provinzial Rheinland Lebensversicherung AG
ProTect Versicherung AG
Sparkassen DirektVersicherung AG
Lippische Landes-Brandversicherungsanstalt
Gründungsjahr: 1836
Vorstände: Patric Fedlmeier, Dr. Volker Heinke, Sabine Krummenerl, Guido Schaefers
Provinzial Rheinland Versicherungsgruppe
Beiträge – Gesamtgeschäft in Mio. Euro 2.845,4 Mio. Euro
Provinzial Rheinland Versicherung AG
Versicherungsverträge 2019: 4.710 Tsd. Stück
Gebuchte Bruttobeiträge (Mio. EUR) 1.466,1 Mio. Euro
Kapitalanlagen (Mio. EUR) ohne Depotforderungen 2.814,2 Mio. Euro
Ergänzende Anmerkungen:
Die KPMG hat für die Provinzial Rheinland Holding AöR, Düsseldorf, und den Konzern zusammengefassten gesonderten nichtfinanziellen Bericht sowie den durch Verweisung als Bestandtteil qualifizierten Abschnitt im Konzernlagebericht nach §§ 341a, 341j HGB i.V. m.§ 315b HGB sowie §§289e HGB für den Zeitraum 01.01. bis 31.12.2019 einer Prüfung zur Erlangung begrenzter Sicherheit unterzogen.
Prüfungsziele: begrenzte Sicherheit
(keine Vollprüfung) auf Basis von ISAE 3000
Prüfungsziele: begrenzte Sicherheit
(keine Vollprüfung) auf Basis von ISAE 3000