Erzgebirgssparkasse
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Erzgebirgssparkasse |
|
Unternehmenswebsite | www.erzgebirgssparkasse.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2017 | |
Leistungsindikatoren-Set | EFFAS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Kontakt |
Erzgebirgssparkasse
Alexander Pohl Große Kirchgasse 18 09456 Annaberg-Buchholz Deutschland 03733 139-3707 03733 139-994005 alexander.pohl@erzgebirgssparkasse.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Erzgebirgssparkasse ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Geschäftsgebiet und Träger ist der Erzgebirgskreis. Ihr Vorgängerinstitut wurde am 01.08.1840 gegründet, um die kreditwirtschaftliche Versorgung der Bevölkerung, der mittelständischen Wirtschaft sowie der öffentlichen Hand zu sichern, die finanzielle Eigenvorsorge der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und die Entwicklung der Region zu fördern. Dieser öffentliche Auftrag ist im Sparkassengesetz des Freistaates Sachsen niedergelegt und prägt unser gesamtes Geschäftsmodell: Wir handeln nicht ausschließlich gewinn-, sondern auch gemeinwohlorientiert.
In ihrer jetzigen Form existiert die Erzgebirgssparkasse seit 01.01.2012 als Ergebnis der Fusion der ehemaligen Kreissparkassen Aue-Schwarzenberg und Mittleres Erzgebirge sowie der Sparkasse Erzgebirge.
Wir arbeiten rentabel, um unsere Kapitalbasis für die Zukunft zu stärken. Erträge, die wir nicht zur Stärkung unseres Eigenkapitals verwenden, fließen in die Region zurück zur Finanzierung gesellschaftlich wichtiger Projekte und Strukturen. Als Sparkasse fördern wir mit unserer Geschäftstätigkeit verlässlich die Entwicklung von Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensqualität in der Region.
Wir verwenden die Einlagen unserer Kunden zur Refinanzierung von Krediten vorwiegend an kleine und mittlere Unternehmen, private Personen und Kommunen in der Region. Wir ermöglichen allen Personen die Teilnahme am Wirtschaftsleben, stellen Basis-Bankdienstleistungen für jedermann bereit und vergeben auch Kleinkredite zu fairen und verlässlichen Konditionen. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden auch Produkte mit ökologischem und sozialem Nutzen (z.B. Förderkredite für energieeffizientes Bauen) an.
Wir kennen unsere Kunden persönlich und betreuen sie langfristig, deshalb fördern wir Investitionen mit Maß und Weitblick. Unsere geschäftspolitischen Ziele machen wir transparent. Wir verhalten uns fair und respektieren die Gesetze.
Bilanzielle Geschäftsdaten per 31.12.2017:
Bilanzsumme 4,3 Miliarden Euro
Kundeneinlagen 3,9 Milliarden Euro
Kundenkredite 1,9 Milliarden Euro
Mitarbeiter 772 (aktive Beschäftigte incl. Auszubildende)