Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG Logo

Unternehmenswebsite www.hipp.de

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2018

Leistungsindikatoren-Set GRI 4    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein, aber Erklärung im Sinne der CSR-Berichtspflicht prüfen

Kontakt
HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG

Head of sustainability communications
Evi Weichenrieder

Georg-Hipp-Str. 7
85276 Pfaffenhofen/Ilm
Deutschland

08441-757861
08441-777757861
evi.weichenrieder@hipp.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

HiPP ist führender Hersteller von Premium-Babynahrung und weltweit einer der größten Verarbeiter biologisch erzeugter Rohstoffe. Das Familienunternehmen widmet sich seit über 60 Jahren dem biologischen Anbau, der sich auf drei wesentliche Säulen stützt: gesunder Boden, unbehandeltes Saatgut und natürliches Wachstum.

Bereits 1899 begann Joseph Hipp mit der Produktion von Säuglingsnahrung. 1932 legte sein Sohn Georg mit der Firmengründung den Grundstein für das heutige Unternehmen. Seit dem ersten HiPP-Artikel, dem Kinder-Zwieback-Mehl, entwickelte sich HiPP zu einer Premiummarke mit heute rund 400 Artikeln.

Zur HiPP Produktwelt zählen Säuglings-Milchnahrungen, Breie, Tees, Beikost, Getränke, Pflegeprodukte, Stillsäfte- und tees sowie Trink- und Sondennahrung.

HiPP produziert in Deutschland, Kroatien, Österreich, Russland, der Schweiz, der Ukraine und Ungarn. Rund 3.500 Beschäftigte erwirtschafteten 2017 einen Jahresumsatz von etwa 950 Mio. Euro. Wichtige Absatzmärkte von HiPP sind Deutschland, Baltikum, Benelux, Bulgarien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kroatien, Österreich, Polen, Russland, Schweiz, Skandinavien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, weitere ost- und südosteuropäische Länder sowie China, Vietnam und andere asiatische Länder.

Ergänzende Anmerkungen:

An allen Produktionsstandorten von HiPP, die innerhalb der Europäischen Union liegen, sind ab 2018 das Umweltmanagement nach EMAS und das Sozialmanagement nach EMASplus validiert.

Die Entsprechenserklärung bezieht sich auf die Werke in der Europäischen Union (EU): Pfaffenhofen und Herford (Deutschland), Glina (Kroatien), Gmunden (Österreich) und Hanságliget (Ungarn). Der Nachhaltigkeitsbericht für Deutschland und die Nachhaltigkeitserklärungen für die anderen Produktionsstandorte erscheinen 2018. Zu diesem Zeitpunkt liegen Zahlen des Jahresabschluss 2017 sowie weitere Daten bis August 2018 vor. Aus diesem Grund basiert der Zahlenteil des Nachhaltigkeitsbericht auf den Werten von 2017 und den beiden Vorjahren als Vergleichswerte. Im Nachhaltigkeitsbericht 2018 für Deutschland und in der Entsprechenserklärung dokumentiert sind darüber hinaus Nachhaltigkeitsaktivitäten bis August 2018.