Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Sparkasse Bochum

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Sparkasse Bochum Logo

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2018

Leistungsindikatoren-Set EFFAS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen

Kontakt
Sparkasse Bochum
Vorstandsstab

Nachhaltigkeitsbeauftragte
Sophie Meister

Dr.-Ruer-Platz 5
44787 Bochum
Deutschland

nachhaltigkeit@sparkasse-bochum.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die Sparkasse Bochum hat Ihren Sitz in Bochum und wurde im Jahr 1838 gegründet. Sie ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und Mitglied des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe (SVWL) und über diesen dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband e.V., Berlin und Bonn, angeschlossen. Träger der Sparkasse ist die Stadt Bochum. Satzungsgebiet der Sparkasse sind das Gebiet des Trägers sowie angrenzende Gemeinden.

Die Sparkasse ist ein regionales Wirtschaftsunternehmen mit der Aufgabe, eine angemessene und ausreichende Versorgung aller Bevölkerungskreise insbesondere des Mittelstandes mit geld- und kreditwirtschaftlichen Leistungen sicherzustellen. Die gemeinwohlorientierte Aufgabenwahrnehmung gehört dabei zur Kernphilosophie und prägt unser Geschäftsmodell.

Kredit- und Einlagengeschäfte tätigt die Sparkasse Bochum überwiegend in der Region bzw. Deutschland. Dies ist die Basis für eine solide Eigenkapitalausstattung.

Wir bieten in jeder unserer 45 Geschäftsstellen im Rahmen der ganzheitlichen Beratung von Privat-, Gewerbe- und Firmenkunden die klassische Geldanlage, Kredite, Wertpapier- und Versicherungsprodukte an. Wir verwenden dabei die Einlagen unserer Kunden zur Refinanzierung von Krediten. Durch individuell zugeschnittene Baufinanzierungen ermöglichen wir die Realisierung von Immobilienwünschen sowie Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben in der Region.


Auch wirtschaftlich schwächere Personen bekommen die Möglichkeit am Wirtschaftsleben teilzunehmen. Mit unseren Basis-Bankdienstleistungen sowie der Bereitstellung von Kleinkrediten stehen wir unseren Kundinnen und Kunden mit fairen und verlässlichen Konditionen zur Seite. Durch unseren ganzheitlichen Beratungsansatz nach dem Sparkassen-Finanzkonzept gehen wir auf die Bedürfnisse unserer Kunden, passend zur individuellen Lebensphase, ein. Dabei bieten wir Produkte mit sozialem und ökologischem Nutzen an.

Wir garantieren unseren Kundinnen und Kunden in 45 Geschäftsstellen sowie unserer Internet-Geschäftsstelle mit Video-Beratung einen einheitlichen, umfangreichen Service sowie persönliche Beratung zu folgenden Finanzthemen.

- Geldanlage
- Wertpapiere
- Finanzierung
- Bausparen
- Immobilien
- Versicherungen
- Zahlungsverkehr
- Online-Banking
- Bargeldversorgung

Unsere Kundinnen und Kunden werden beraten durch Spezialisten für:

- Privatkunden
- Vermögensberatung (Private Banking)
- Gewerbliche Kunden
- Existenzgründungen
- Auslandsgeschäft

__________________________________________________________________

Sofern in der Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex Personenbezeichnungen in männlicher Form verwendet werden, sind mit diesen stets sowohl männliche als weibliche Personen gemeint.

Ergänzende Anmerkungen:

Hinweise zu EFFAS E01-1 und EFFAS E02-01:

Aufgrund der vom Geschäftsjahr abweichenden Abrechnungsperiode mit unserem Energieversorger, liegen uns die aktuellen Daten zu den o.g. Kriterien bisher nur für das Jahr 2017 vor.