BBBank eG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | BBBank eG |
|
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2020 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Kontakt |
Bereichsleiter Strategie und Nachhaltigkeit
Jonas Hüppe Herrenstraße 2-10 76133 Karlsruhe Deutschland 0721 141-3533 nachhaltigkeit@bbbank.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die BBBank ist ein Kreditinstitut in der Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft (eG). Sie wurde 1921 als Selbsthilfeeinrichtung von Beamten für Beamte gegründet und versteht sich nach wie vor als Bank für Beamte und den öffentlichen Dienst in Deutschland. 1969 erfolgte die Öffnung der Bank für alle Privatkunden. Das Geschäftsgebiet erstreckt sich auf ganz Deutschland.
Die BBBank bietet alle Produkte und Leistungen einer modernen Universalbank. Dazu gehört neben dem Service rund um das Girokonto insbesondere die Geldanlage, Finanzplanung, Altersvorsorge, Risikoabsicherung sowie zinsgünstige Kredite für Anschaffungen und Baufinanzierungen.
Als Genossenschaftsbank gehört die BBBank ihren Mitgliedern. Unternehmerische Entscheidungen werden nicht unter Renditevorgaben von Aktionären, sondern mit Blick auf die Leistungserstellung für die Mitglieder getroffen. Bei der BBBank heißt das Mitglieder-Mehrwert-Politik®.
Die BBBank ist Mitglied im Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR), des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes e.V. sowie der Sicherungseinrichtung des BVR und der BVR Institutssicherung GmbH.
Die BBBank bietet alle Produkte und Leistungen einer modernen Universalbank. Dazu gehört neben dem Service rund um das Girokonto insbesondere die Geldanlage, Finanzplanung, Altersvorsorge, Risikoabsicherung sowie zinsgünstige Kredite für Anschaffungen und Baufinanzierungen.
Als Genossenschaftsbank gehört die BBBank ihren Mitgliedern. Unternehmerische Entscheidungen werden nicht unter Renditevorgaben von Aktionären, sondern mit Blick auf die Leistungserstellung für die Mitglieder getroffen. Bei der BBBank heißt das Mitglieder-Mehrwert-Politik®.
Die BBBank ist Mitglied im Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR), des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes e.V. sowie der Sicherungseinrichtung des BVR und der BVR Institutssicherung GmbH.
Ergänzende Anmerkungen:
Für das Geschäftsjahr 2020 beauftragte die BBBank den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. (bwgv) mit der Prüfung zur Erlangung begrenzter Sicherheit über die Übereinstimmung des gesonderten nichtfinanziellen Berichts mit den handelsrechtlichen Vorschriften und dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex.