Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

d-fine

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname d-fine Logo

Unternehmenswebsite www.d-fine.com

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2020

Leistungsindikatoren-Set EFFAS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Erklärung im Sinne des NAP Wirtschaft und Menschenrechte DNK-Erklärung wird im Sinne des NAP Wirtschaft und Menschenrechte genutzt

Kontakt
Dr. Andreas Geyer, Dr. Ari Pankiewicz

An der Hauptwache 7
60313 Frankfurt a. M.
Deutschland

+49 69 90737-0
info@d-fine.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die d-fine GmbH ist mit über 1.000 Spezialisten und Spezialistinnen ein europäisches Beratungsunternehmen mit Fokus auf analytisch anspruchsvolle Themen, die von naturwissenschaftlich geprägten Angestellten mit einem hohen Maß an Verantwortung für zukunftsfähige Lösungen und ihrer nachhaltigen technologischen Umsetzung bearbeitet werden. Mit dieser Spezialisierung hat sich d-fine gut positioniert und ist in der Liste der größten Management-Beratungsunternehmen aus Deutschland in den Top 10 vertreten.

Wie in der Unternehmensberatung üblich, stellt d-fine keine Produkte im klassischen Sinne her. Das eigentliche „Produkt“ ist das Know-how der Beratenden, welches unserer Kundschaft als Dienstleistung zur Verfügung gestellt wird.

Dabei bilden wir das gesamte Spektrum von Strategie & Governance, Methoden & Simulationen, Daten & Analytics, Prozesse und Technologie ab. Aktuelle Themenschwerpunkte sind u.a. die Umsetzung regulatorischer Anforderungen, Digitalisierung, Datenanalyse, Risikomanagement und Nachhaltigkeit. Es werden vor allem Dienstleistungen für Banken, Versicherungen, Asset Manager, Industrieunternehmen, Energiewirtschaft, Mobilitätsdienstleister, den öffentlichen Sektor und das Gesundheitswesen angeboten. Beispiele für die von d-fine angebotenen Dienstleistungen sind:
  • Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen in Methoden, Prozessen und IT, u.a. zu Themen wie EU Action Plan on Sustainable Finance, IFRS17, MaRisk, CRR2 etc.
  • Aufbau globaler Datalakes für die effiziente und digitale Datenverarbeitung
  • Automatisierung von Prozessen mittels low code Plattformen und Robotics
  • Identifikation von Nachhaltigkeitskriterien mittels Machine Learning
  • Implementierung einer modernen Risikomanagement-Landschaft
  • Aufsetzen der Modelle und IT für nachhaltige Kredite (Green Loans)
  • Umsetzung von Methoden und Prozessen zum Management von Nachhaltigkeit
  • Umsetzung eines Nachhaltigkeitsreportings nach NFRD und SFDR
  • Design und Umsetzung von Lösungen für die Finanzaufsicht              

Wurde das vergangene Jahrzehnt geprägt durch die Umsetzung regulatorischer Vorgaben für Banken, Versicherungen, Industrieunternehmen und Asset Manager, ist seit einigen Jahren ein Wandel erkennbar. Der Überbegriff "Digitalisierung" mit seinen Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, Prozesse und die Informationstechnologie nimmt einen immer größeren Platz ein. Dabei kann es sich um große Transformationen handeln, die über mehrere Jahre unsere Kundschaft beschäftigen werden, aber kurzfristig auch um kleine, arbeitsintensive Vorstudien oder Pilotprojekte. Ebenso werden unsere Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit immer stärker nachgefragt.

Langfristig wird d-fine vom Trend nochmals verstärkter Nachfrage nach analytischer und technologischer Expertise aus einer Hand und der inzwischen erreichten absoluten Größe profitieren, sowohl auf der Kundenseite als auch bei der Einstellung von jungen Menschen mit diesen sehr gesuchten Fähigkeiten und Vorwissen.