PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH |
|
Unternehmenswebsite | https://www.pd-g.de/ | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2018 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Nachhaltigkeitsmanagerinnen Lea Horak & Anika Garbers Friedrichstr. 149 10117 Berlin Deutschland + 49 152 02 30 46 81 Nachhaltigkeitsmanagement@pd-g.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH (PD) bietet ausschließlich für die öffentliche Hand Unterstützung bei allen Realisierungs- und Beschaffungsvarianten an. Ziel der Beratung ist es, bessere Verwaltungsarbeit zu ermöglichen und Infrastrukturprojekte schneller und wirtschaftlicher umzusetzen. Das Unternehmen wird zu 100 % von öffentlichen Gesellschaftern getragen, die die angebotenen Leistungen als Inhouse-Beratung beauftragen können. Auftraggeber sind daher ausschließlich Bund, Länder, Kommunen sowie andere öffentliche Körperschaften oder deren Einrichtungen. Die PD verbindet wirtschaftlich-strategisches Know-how mit einer genauen Kenntnis der besonderen Abläufe und Strukturen öffentlicher Auftraggeber. Auf dieser Basis bietet die PD Beratungs- und Managementleistungen zu allen Fragen moderner Verwaltung an. Sie berät zu Beschaffungsvarianten, zu Strategie, Organisation und Projektsteuerung, unterstützt die Implementierung komplexer Modernisierungs- und Beschaffungsprojekte oder übernimmt die Steuerung von Großprojekten.
Ergänzende Anmerkungen:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Als zu 100 Prozent öffentliches Unternehmen ist die PD besonderer Transparenz verpflichtet. Auf der Webseite www.pd-g.de veröffentlicht das Unternehmen jährlich einen Corporate-Governance-Bericht, den ergänzenden Jahresbericht sowie Dokumente zum Jahresabschluss. Die wichtigsten Kennzahlen zur PD sind verfügbar. Weitere Informationen stehen zum Download bereit.
Für die PD gelten die Regeln des Public Corporate Governance Kodex (PCGK). Dieser definiert Standards guter Unternehmens- und Beteiligungsführung für alle Unternehmen und Beteiligungen des Bundes. Der PCGK des Bundes sorgt mit Empfehlungen, Anregungen und Regelungen für Transparenz und Wirtschaftlichkeit bei den Unternehmensbeteiligungen des Bundes. Dazu legt er Anforderungen und Erwartungen an die Unternehmensorgane fest und garantiert eine besondere Transparenz, indem er die Vergütung der obersten Führungsebene offenlegt. Zudem enthält der Kodex Empfehlungen zur Verbesserung von Prozessen und Arbeitsstrukturen der Unternehmensführung und der Gremien.
Als zu 100 Prozent öffentliches Unternehmen ist die PD besonderer Transparenz verpflichtet. Auf der Webseite www.pd-g.de veröffentlicht das Unternehmen jährlich einen Corporate-Governance-Bericht, den ergänzenden Jahresbericht sowie Dokumente zum Jahresabschluss. Die wichtigsten Kennzahlen zur PD sind verfügbar. Weitere Informationen stehen zum Download bereit.
Für die PD gelten die Regeln des Public Corporate Governance Kodex (PCGK). Dieser definiert Standards guter Unternehmens- und Beteiligungsführung für alle Unternehmen und Beteiligungen des Bundes. Der PCGK des Bundes sorgt mit Empfehlungen, Anregungen und Regelungen für Transparenz und Wirtschaftlichkeit bei den Unternehmensbeteiligungen des Bundes. Dazu legt er Anforderungen und Erwartungen an die Unternehmensorgane fest und garantiert eine besondere Transparenz, indem er die Vergütung der obersten Führungsebene offenlegt. Zudem enthält der Kodex Empfehlungen zur Verbesserung von Prozessen und Arbeitsstrukturen der Unternehmensführung und der Gremien.