SWB-Service- Wohnungsvermietungs- und -baugesellschaft mbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | SWB-Service- Wohnungsvermietungs- und -baugesellschaft mbH |
|
Unternehmenswebsite | https://www.swb-mh.de | |
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2023 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
Nachhaltigkeitsmanagement
Andreas Jenk Bahnstraße 29 45468 Mülheim an der Ruhr Deutschland 0208/45002-226 jenk@swb-mh.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Geschäftstätigkeit der 1951 gegründeten SWB-Service- Wohnungsvermietungs- und -baugesellschaft mbH (SWB) liegt in der Errichtung, Betreuung, Bewirtschaftung und Verwaltung von Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen. Mit rund 8.200 Wohnungen ist das Unternehmen der größte gewerbliche Anbieter von Wohnraum in Mülheim an der Ruhr. Daneben ist die SWB in der Lage, sämtliche Bereiche der Wohnungswirtschaft, Städte- und Infrastrukturentwicklung als Dienstleister zu begleiten sowie Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Gewerbebauten, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen bereitzustellen. Besonderen Fokus legen wir auf eine sozialverträgliche und zugleich qualitativ hochwertige Versorgung der Bevölkerung mit Wohnraum. Wir unterstützen innovative Wohnprojekte, genossenschaftliches bzw. selbstorganisiertes Bauen und sind den Zielen nachhaltiger Stadtentwicklung verpflichtet. Vor diesem Hintergrund entwickelt die SWB integrierte Quartierskonzepte zur Sicherung klimafreundlichen, generationengerechten und bezahlbaren Wohnens und versteht sich als Initiator und Förderer einer Kooperations- und Beteiligungskultur. Zugleich streben wir eine angemessene Verzinsung des eingesetzten Kapitals unserer Gesellschafter an. Die nachhaltige und zukunftsorientierte Bewirtschaftung des Immobilienbestandes ist unverändert das Kerngeschäft der Gesellschaft.
Ergänzende Anmerkungen:
Beteiligungen
Die SWB ist alleinige Gesellschafterin der 1992 gegründeten SWB-Dienstleistungs-, Bauträger und Finanzservicegesellschaft mbH (SWB-DBF). Die Geschäftstätigkeit der Tochtergesellschaft erstreckt sich operativ auf den Servicebetrieb mit seinen Gewerken Garten- und Landschaftsbau, Sanitär und Heizung sowie Elektroinstallation und Treppenhaussanierungen. Darüber hinaus ist sie in den Bereichen Hausbewirtschaftung und Bewirtschaftungsbetreuung tätig. Der Ausbau der DBF-Servicebetriebe umfasste im vergangenen Berichtsjahr den Bezug einer neu errichteten Betriebsstätte sowie den Umbau der Organisationsstrukturen innerhalb der Mutter und Tochtergesellschaft. Mit Ausnahme der Bewirtschaftung ihres eigenen Bestandes erbringt die SWB-DBF ihre Leistungen ausschließlich für die Muttergesellschaft zu Wettbewerbspreisen. Darüber hinaus hält die SWB noch 33,3 % der Gesellschaftsanteile der im Jahr 2021 gegründeten eMHergie GmbH. Gegenstand dieser mit der medl GmbH und der Mülheimer Wohnungsbau eG gegründeten Gesellschaft ist die gemeinsame Umsetzung einer Energie- und Wärmewende mit dem Ziel, die CO2-Emissionen in den Wohngebäuden und Wohnquartieren zu reduzieren. Hinzu kommen Beteiligungen von untergeordneter Bedeutung.