Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

SWB-Service- Wohnungsvermietungs- und -baugesellschaft mbH

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname SWB-Service- Wohnungsvermietungs- und -baugesellschaft mbH Logo

Unternehmenswebsite https://www.swb-mh.de

Anzahl Mitarbeiter < 250

Berichtsjahr 2016

Leistungsindikatoren-Set GRI 4

Branchenspezifische Ergänzungen:
Wohnungswirtschaft
   

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Keine Angaben

Kontakt
Nachhaltigkeitsmanagement
Andreas Jenk

Bahnstraße 29
45468 Mülheim an der Ruhr
Deutschland

0208/45002-226
jenk@swb-mh.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die Geschäftstätigkeit der SWB-Service- Wohnungsvermietungs- und -baugesellschaft mbH liegt in der Errichtung, Betreuung, Bewirtschaftung und Verwaltung von Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen. Mit rund 8.500 Wohnungen ist das Unternehmen der größte gewerbliche Anbieter von Wohnraum in Mülheim an der Ruhr. Daneben ist die SWB in der Lage, sämtliche Bereiche der Wohnungswirtschaft, Städte- und Infrastrukturentwicklung als Dienstleister zu begleiten sowie Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Gewerbebauten, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen bereitzustellen.

Zur Erschließung weiterer Geschäftsfelder und aus steuerlichen Gründen wurde am 27. November 1992 die Tochtergesellschaft „SWB – Dienstleistungs-, Bauträger- und Finanzservicegesellschaft mbH“ gegründet. Die Geschäftstätigkeit der Tochtergesellschaft erstreckt sich aktuell operativ auf den Servicebetrieb mit seinen Gewerken Garten- und Landschaftsbau, Sanitär und Heizung sowie Elektroinstallation und Treppenhaussanierungen. Darüber hinaus ist sie in den Bereichen Hausbewirtschaftung und Bewirtschaftungsbetreuung tätig.

Besonderen Fokus legt die Gesellschaft auf eine sozialverträgliche und zugleich qualitativ hochwertige Versorgung der Bevölkerung mit Wohnraum. Die SWB unterstützt innovative Wohnprojekte, genossenschaftliches bzw. selbstorganisiertes Bauen und ist den Zielen nachhaltiger Stadtentwicklung verpflichtet. Vor diesem Hintergrund entwickelt das Unternehmen integrierte Quartierskonzepte zur Sicherung generationengerechten und bezahlbaren Wohnens. Außerhalb des Kerngeschäftes versteht sie sich als Initiator für eine Kooperations- und Beteiligungskultur.

Die SWB leistet einen wesentlichen Beitrag zu den ehrgeizigen Klimaschutzzielen. Dabei hat das Unternehmen nicht nur energetische Modernisierungen und Neubauprojekte im Blick, sondern nimmt auch Themenfelder rund um Mobilität und Digitalisierung auf, um wertvolle Ressourcen zu schonen.

Wesentliche Kennzahlen:
                                     
Bilanzsumme: 367.946 Tsd. Euro
Anlagevermögen: 344.822 Tsd. Euro
Gezeichnetes Kapital: 4.685,8 Tsd. Euro
Eigenkapital: 52.015 Tsd. Euro
Umsatzerlöse: 60.966 Tsd. Euro
Instandhaltung: 10.249 Tsd. Euro
Modernisierung/Um- und Ausbau/Neubau: 8.087 Tsd. Euro
Jahresüberschuss: 2.068 Tsd. Euro
Mitarbeiter zum 31.12.2016: 155  

Das Geschäftsjahr 2016 ist aus Sicht der SWB mehr als zufriedenstellend gelaufen. Mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 2.068 T€ konnte das Vorjahresergebnis (1.614 T€) deutlich übertroffen werden. Dabei wurde das Jahresergebnis im Wesentlichen durch die operative Geschäftstätigkeit, also dem Kerngeschäft der Gesellschaft, erwirtschaftet. Der Anstieg der Eigenkapitalquote auf 14,2 % (Vj. 13,5 %) unterstreicht die positive wirtschaftliche Entwicklung der Gesellschaft.

Die positive Entwicklung der Gesellschaft wird auch durch den Prüfbericht der GdW Revision AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft bestätigt.

Ergänzende Anmerkungen:

Die Geschäftsberichte der SWB finden Sie unter: https://www.swb-mh.de/de/Ueber-SWB/Daten-und-Fakten.htm