Biotest AG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Biotest AG |
|
Unternehmenswebsite | https://www.biotest.com/de/de/index.cfm | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2023 | |
Leistungsindikatoren-Set | EFFAS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja, aber Erklärung nicht iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | CSR-RUG berichtspflichtig, aber nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Vorbemerkung
Die Biotest AG hat erstmals im Jahr 2018 eine Entsprechenserklärung zum Nachhaltigkeitskodex beziehungsweise einen zusammengefassten gesonderten nichtfinanziellen Bericht vorgelegt. Das Thema Nachhaltigkeit ist gleichwohl seit Gründung des Unternehmens durch die besondere Verantwortungsethik des Unternehmens integral in Geschäftsmodell, Wertschöpfungsstruktur und Produkte eingebettet. Unseren engeren Stakeholdern ist dies sehr bewusst, wir nehmen aber die gesetzliche Berichtspflicht zum Anlass, einer breiteren Öffentlichkeit aufzuzeigen, wie nachhaltig Geschäftsmodell und -zweck von Biotest im Grunde sind. Sofern nicht anders im Text vermerkt, beziehen sich Aussagen und Kennzahlen auf den Biotest-Konzern. Zum Konzern gehören neben der Biotest AG noch 3 ausländische Vertriebsgesellschaften und 3 Plasmasammelgesellschaften. Gemessen an den gesetzlichen Wesentlichkeitskriterien für die Berichterstattung über nichtfinanzielle Risiken sind – nach Umsetzung von Risikobegrenzungsmaßnahmen – keine wesentlichen Nettorisiken gemäß HGB §289c (3) Nr. 3 und 4 identifiziert worden. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Personenbezeichnungen und Pronomen gelten gleichwohl für jedwedes Geschlecht. Diese Entsprechenserklärung folgt den Leitlinien, der Gliederung und der vorgeschlagenen Kriterienauswahl des deutschen Nachhaltigkeitskodexes DNK. Der Aufsichtsrat der Biotest AG hat die Entsprechenserklärung geprüft und genehmigt. Eine externe Prüfung mit begrenzter Sicherheit hat durch die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft stattgefunden. Verweise auf Informationen außerhalb des Lageberichts sind nicht Bestandteil der nichtfinanziellen Erklärung und gehören nicht zu den von KPMG geprüften Informationen.
Allgemeines
Biotest ist ein Anbieter von biologischen Therapeutika, die aus menschlichem Plasma gewonnen werden. Mit einer Wertschöpfungskette, die von der präklinischen und klinischen Entwicklung bis zum weltweiten Vertrieb reicht, hat sich Biotest vor allem auf die Bereiche klinische Immunologie, Hämatologie und Intensivmedizin spezialisiert. Biotest entwickelt und vermarktet Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und Albumin auf der Basis von menschlichem Blutplasma. Diese werden bei Erkrankungen des Immunsystems und des blutbildenden Systems eingesetzt. Hauptsitz der Gesellschaft und Produktion befinden sich in Dreieich. Mit eigenen Vertriebsgesellschaften und lokalen Partnern ist Biotest in ca. 90 Ländern präsent. Weltweit werden fast 2.600 Mitarbeitende beschäftigt, und im Geschäftsjahr 2023 betrug der Konzernumsatz 684,6 Mio. €. Die Auswirkungen unserer Unternehmenstätigkeit auf die Gesellschaft sind unmittelbar und positiv, denn Biotest stellt überlebenswichtige Arzneimittel für Schwerst- und chronisch Kranke her. Damit schaffen wir für diese mit richtungsweisender Forschung und innovativen Produkten neue Perspektiven. Überdies basieren diese Produkte auf menschlichem Blutplasma als einem natürlichen und sich nachbildendem Rohstoff. Mit Ausnahme des Stromverbrauchs sind der Weiterverarbeitungsprozess sowie die Lieferung und Vermarktung der Endprodukte mit keinen bedeutsamen Beeinträchtigungen der Umwelt verbunden. Unsere Wertschöpfungskette ist durch zahlreiche externe und freiwillige Standards in hohem Maße reglementiert, und ebenso engmaschig wird diese auch überwacht.
Gleichermaßen haben wir hier keinerlei Anhaltspunkte für Zwangs- und Kinderarbeit oder sonstige Ausbeutung. Das Blutplasma ist ein freiwillig gespendeter Rohstoff von gesunden, speziell qualifizierten erwachsenen Spendenden. Das Geschäftsmodell der Biotest AG wird im Lagebericht ausführlich beschrieben.
Gleichermaßen haben wir hier keinerlei Anhaltspunkte für Zwangs- und Kinderarbeit oder sonstige Ausbeutung. Das Blutplasma ist ein freiwillig gespendeter Rohstoff von gesunden, speziell qualifizierten erwachsenen Spendenden. Das Geschäftsmodell der Biotest AG wird im Lagebericht ausführlich beschrieben.