Sparkasse Vest Recklinghausen
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Sparkasse Vest Recklinghausen | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2020 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Kontakt |
Sparkasse Vest Recklinghausen
Sophia Tillmann Herzogswall 5 45657 Recklinghausen Deutschland 02361 205-2160 02361 205-9850 sophia.tillmann@sparkasse-re.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Sparkasse Vest Recklinghausen mit Sitz in Recklinghausen wurde im Jahr 1855 als Kreissparkasse unter dem Namen Sparkasse des Landkreises Recklinghausen gegründet. Im Zuge der Fusion mit der Stadtsparkasse Recklinghausen am 1. Januar 2003 erhielt die Sparkasse den neuen Namen Sparkasse Vest Recklinghausen. Im Jahr 2004 folgte ein weiterer Zusammenschluss mit der Sparkasse Castrop-Rauxel. Träger der Sparkasse ist der Sparkassenzweckverband des Kreises Recklinghausen und der Städte Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen und Waltrop.
Aus der Bezeichnung des Zweckverbandes ist erkennbar, dass bis auf die Städte Haltern am See und Gladbeck der gesamte Kreis Recklinghausen das Geschäftsgebiet der Sparkasse Vest darstellt. Als Teil der „Emscher-Lippe-Region“ umfasst der Kreis Recklinghausen eine Fläche von rund 761 Quadratkilometern mit einem Einzugsgebiet von über gem. www.kreis-re.de 614.137 Einwohnern (Stand 31.12.2019). Die im täglichen Geschäftsverkehr vornehmlich unter dieser Kurzbezeichnung auftretende Sparkasse Vest stellt das größte Finanzinstitut im Kreis Recklinghausen dar.
Die Sparkasse Vest ist mit ihrem auf Regionalität und das Gemeinwohl ausgerichteten Geschäftsmodell ein bedeutender Faktor für die nachhaltige Entwicklung der Städte im Kreis Recklinghausen. Das Institut wurde von den Kommunen im Geschäftsgebiet errichtet, um die kreditwirtschaftliche Versorgung der Bevölkerung, der mittelständischen Wirtschaft sowie der öffentlichen Hand zu sichern, die finanzielle Eigenvorsorge der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und die Entwicklung der Region zu fördern. Der öffentliche Auftrag ist im Sparkassengesetz des Landes Nordrhein-Westfalen niedergelegt und prägt das gesamte Geschäftsmodell.
Die Sparkassen führen ihre Geschäfte nach kaufmännischen Grundsätzen unter Beachtung ihres öffentlichen Auftrags. Gewinnerzielung ist nicht Hauptzweck des Geschäftsbetriebes. Die Sparkasse Vest arbeitet rentabel, um ihre Kapitalbasis für die Zukunft zu stärken. Erträge, die nicht zur Stärkung ihres Eigenkapitals verwendet werden, fließen in die Region zurück zur Finanzierung gesellschaftlich wichtiger Projekte und Strukturen. Die Sparkasse Vest fördert mit ihrer Geschäftstätigkeit verlässlich die Entwicklung von Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensqualität in der Region.
Kundinnen und Kunden werden in unseren 39 Beratungscentern und Filialen im Rahmen der ganzheitlichen Beratung über die klassische Geldanlage, Kredite, Wertpapier- und Versicherungsprodukte informiert und beraten. Durch individuell zugeschnittene Baufinanzierungen ermöglichen wir die Realisierung von Immobilienwünschen sowie Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben in der Region. Neben der persönlichen Beratung in unseren Beratungscentern und Filialen, bieten wir ebenfalls in unserem Kunden-Service-Center, Business-Service-Center sowie unserer Online-Filiale mit Video-Beratung einen einheitlichen, umfangreichen Service sowie persönliche Beratung.
Aus der Bezeichnung des Zweckverbandes ist erkennbar, dass bis auf die Städte Haltern am See und Gladbeck der gesamte Kreis Recklinghausen das Geschäftsgebiet der Sparkasse Vest darstellt. Als Teil der „Emscher-Lippe-Region“ umfasst der Kreis Recklinghausen eine Fläche von rund 761 Quadratkilometern mit einem Einzugsgebiet von über gem. www.kreis-re.de 614.137 Einwohnern (Stand 31.12.2019). Die im täglichen Geschäftsverkehr vornehmlich unter dieser Kurzbezeichnung auftretende Sparkasse Vest stellt das größte Finanzinstitut im Kreis Recklinghausen dar.
Die Sparkasse Vest ist mit ihrem auf Regionalität und das Gemeinwohl ausgerichteten Geschäftsmodell ein bedeutender Faktor für die nachhaltige Entwicklung der Städte im Kreis Recklinghausen. Das Institut wurde von den Kommunen im Geschäftsgebiet errichtet, um die kreditwirtschaftliche Versorgung der Bevölkerung, der mittelständischen Wirtschaft sowie der öffentlichen Hand zu sichern, die finanzielle Eigenvorsorge der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und die Entwicklung der Region zu fördern. Der öffentliche Auftrag ist im Sparkassengesetz des Landes Nordrhein-Westfalen niedergelegt und prägt das gesamte Geschäftsmodell.
Die Sparkassen führen ihre Geschäfte nach kaufmännischen Grundsätzen unter Beachtung ihres öffentlichen Auftrags. Gewinnerzielung ist nicht Hauptzweck des Geschäftsbetriebes. Die Sparkasse Vest arbeitet rentabel, um ihre Kapitalbasis für die Zukunft zu stärken. Erträge, die nicht zur Stärkung ihres Eigenkapitals verwendet werden, fließen in die Region zurück zur Finanzierung gesellschaftlich wichtiger Projekte und Strukturen. Die Sparkasse Vest fördert mit ihrer Geschäftstätigkeit verlässlich die Entwicklung von Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensqualität in der Region.
Kundinnen und Kunden werden in unseren 39 Beratungscentern und Filialen im Rahmen der ganzheitlichen Beratung über die klassische Geldanlage, Kredite, Wertpapier- und Versicherungsprodukte informiert und beraten. Durch individuell zugeschnittene Baufinanzierungen ermöglichen wir die Realisierung von Immobilienwünschen sowie Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben in der Region. Neben der persönlichen Beratung in unseren Beratungscentern und Filialen, bieten wir ebenfalls in unserem Kunden-Service-Center, Business-Service-Center sowie unserer Online-Filiale mit Video-Beratung einen einheitlichen, umfangreichen Service sowie persönliche Beratung.