Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

degewo AG

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname degewo AG Logo

Unternehmenswebsite https://www.degewo.de/

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2022

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS

Branchenspezifische Ergänzungen:
Wohnungswirtschaft
   

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
degewo AG
Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Dirk Friebel

Potsdamer Straße 60
10785 Berlin
Deutschland

+49 (30) 26485-1250
dirk.friebel@degewo.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die degewo AG ist mit einem Bestand von 79.326 Wohnungen das führende kommunale Wohnungsunternehmen in Berlin. Mit ihren 1.470 Mitarbeitenden verfolgt sie ein umfassendes und vielseitiges Geschäftsmodell, welches auf nachhaltiger Entwicklung, sozialer Verantwortung und innovativem Wohnungsbau basiert.
Die kontinuiertliche Erweiterung des Wohnungsbestandes durch Neubau und Akquisition unterstreicht das Engagement der degewo für eine stetige Verbesserung der Wohnraumversorgung in Berlin. Dieser Ansatz geht Hand in Hand mit ihrem Fokus auf soziale Verantwortung. degewo schafft nicht nur Wohnraum, sondern auch Lebensqualität. Sie übernimmt Verantwortung für die Stadt Berlin und ihre Bewohner, in dem sie stabile Wohnquartiere entwickelt, um ein lebenswertes Umfeld für die Bewohnung der Stadt zu schaffen und einen positiven Einfluss auf die Stadtgemeinschaft auszuüben. EIn integraler Teil des Geschäftsmodells sind auch die Tochtergesellschaften von degewo, die das Portfolio um vielfältige Dienstleistungen und Geschäftsbereiche erweitern. Dies ermöglicht eine ganzheitliche Betreuung der Wohnimmobilien von der Planung und Entwicklung bis zur Verwaltung, Bewirtschaftung und Instandhaltung.
Die Unternehmenssatzung, welche das Kerngeschäft definiert, betont das Ziel, Immobiliengeschäfte in vielfältiger Form zu betreiben und dabei insbesondere bezahltbaren Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten zu schaffen, einschließlich Haushalte mit begrenztem Einkommen, unter Berücksichtigung tragbarer Belastungen. 
Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, sozialer Verantwortung und kontinuierlichen Wachstum setzt degewo einen bedeutsamen Impuls für die Entwicklung und den Fortschritt Berlins, während sie gleichzeitig den Menschen ein Zuhause und ein stabiles Lebensumfeld bietet, Dieses ganzheitliche Geschäftsmodell schafft Mehrwert für die Stadt und ihr Bewohner gleichermaßen.

Ergänzende Anmerkungen:

degewo veröffentlicht die DNK-Erklärung zum siebenten Mal. Seit 2016 berichtet sie im Zweijahresturnus.