Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Sparkasse Heidelberg

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Sparkasse Heidelberg Logo

Unternehmenswebsite www.sparkasse-heidelberg.de/nachhaltigkeit

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2017

Leistungsindikatoren-Set GRI 4    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen

Kontakt
Sparkasse Heidelberg
Bereich Vorstandsstab

Heidi Oestringer

Kurfürstenanlage 10-12
69115 Heidelberg
Deutschland

06221-511-1459
06221-511-7090
heidi.oestringer@sparkasse-heidelberg.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die Sparkasse Heidelberg wurde 1831 gegründet; sie ist eine gemeinnützige und mündelsichere rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Heidelberg. Träger der Sparkasse sind die Städte Heidelberg, Eppelheim, Hockenheim, Leimen, Neckargemünd, Rauenberg, Schönau, Schwetzingen, Walldorf und Wiesloch sowie die Gemeinden Altlußheim, Bammental, Brühl, Dielheim, Gaiberg, Heddesbach, Heiligkreuzsteinach, Ketsch, Lobbach, Malsch, Mauer, Meckesheim, Mühlhausen, Neulußheim, Nußloch, Oftersheim, Plankstadt, Reilingen, Sandhausen, St. Leon-Rot, Wiesenbach und Wilhelmsfeld. Zum Geschäftsgebiet gehört außerdem die Gemeinde Dossenheim, die nicht Träger der Sparkasse ist. Die Sparkasse Heidelberg ist ein Universalkreditinstitut und betreibt demzufolge alle banküblichen Geschäfte, soweit das Sparkassengesetz von Baden-Württemberg, die Sparkassengeschäftsverordnung oder die Satzung der Sparkasse keine Einschränkungen vorsehen.

Als selbstständiges Wirtschaftsunternehmen in kommunaler Trägerschaft verfolgt die Sparkasse das Ziel, auf Grundlage der Markt- und Wettbewerbserfordernisse vorrangig im Geschäftsgebiet den Wettbewerb zu stärken und die angemessene und ausreichende Versorgung aller Bevölkerungskreise, der Wirtschaft – insbesondere des Mittelstandes – und der öffentlichen Hand mit geld- und kreditwirtschaftlichen Leistungen auch in der Fläche sicherzustellen. Um diesem Auftrag gerecht zu werden, unterhält die Sparkasse zum Jahresende 2017 neben der Hauptstelle 55 Filialen und 35 Service-Center im Geschäftsgebiet und beschäftigt insgesamt 1.181 Mitarbeiter/innen.

Die Sparkasse Heidelberg ist als Mitglied im Sparkassenverband Baden-Württemberg (SVBW) über dessen Sparkassenstützungsfonds dem Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe angeschlossen. Dieses Sicherungssystem ist von der BaFin als Einlagensicherungssystem nach dem Einlagensicherungsgesetz (EinSiG) anerkannt worden.

Ergänzende Anmerkungen:

Der Bericht wurde unter Mitwirkung des DNK-Schulungspartners N-Motion erstellt.