Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Münchner Bank eG

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Münchner Bank eG Logo

Anzahl Mitarbeiter 250 - 499

Berichtsjahr 2018

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen

Kontakt
Larissa Klaus

Richard-Strauss-Straße 82
81679 München
Deutschland

089 / 2128-1212
089 / 2128-771212
Larissa.klaus@muenchner-bank.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die Münchner Bank gehört zu den größten Genossenschaftsbanken Bayerns. Als Solidargemeinschaft ist sie ein regionales Netzwerk von 58.190 Mitgliedern (per 31.12.2018). Seit ihrer Gründung im Jahr 1862 erfüllt sie den in ihrer Satzung festgelegten Auftrag der wirtschaftlichen Förderung ihrer Mitglieder und schafft nachhaltige Mehrwerte für die Menschen in München.  

Der Erfolg der Münchner Bank wird maßgeblich geprägt durch eine konsequente Ausrichtung an den genossenschaftlichen Werten, den daraus abgeleiteten Unternehmenswerten und der strategischen Positionierung. Diese prägt die Kultur des Unternehmens und das gelebte Miteinander - sowohl nach innen als auch nach außen. Werte und Positionierung sind Motivation und Ansporn für das tägliche Handeln und zugleich Ausgangs- und Orientierungspunkt bei Entscheidungen und Konflikten.

Kunden der Münchner Bank sollen zugleich auch Mitglieder sein. Sie stehen im Fokus aller Aktivitäten: Diese umfassen die persönliche Beratung in der Filiale ebenso wie die Beratung über moderne und differenzierte Zugangswege. Mit einer umfassenden Produktpalette deckt die Münchner Bank das gesamte Spektrum einer großen Universalbank ab. Die genossenschaftlichen Verbundpartner im Versicherungs-, Wertpapier- und Immobilienbereich erweitern das Angebot um zusätzliche Produkte. Ein eigenes Innovations-Management treibt digitale Lösungen und zeitgemäße Vertriebsansätze voran. Damit ist die Münchner Bank eine leistungsfähige, flexible und innovative Bank, die ihre Mitglieder mit allen notwendigen Finanzdienstleistungen versorgt.

Darüber hinaus ist die Münchner Bank ein wichtiger Arbeitgeber und Förderer sozialer und kultureller Projekte in der Region. Mit der Erfüllung des genossenschaftlichen Förderauftrags, durch werteorientiertes Handeln und eine über 156-jährige Tradition vor Ort steht sie für Stabilität in Zeiten des Wandels.

Das Marktgebiet der Münchner Bank erstreckt sich über das Gebiet der Metropolregion München. Kerngebiet ist das Stadtgebiet München mit seinen angrenzenden Landkreisen. 

Die Bilanzsumme der Münchner Bank betrug zum 31.12.2018 3.212 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote betrug 9,02 Prozent, die anrechenbaren Eigenmittel lagen bei 373 Mio. Euro. 486 Mitarbeiter waren im vergangenen Geschäftsjahr bei der Münchner Bank eG beschäftigt.

Ergänzende Anmerkungen:

Der vorliegende Bericht und die gemachten Angaben beziehen sich (außer wo gesondert vermerkt) auf den Münchner Bank Konzern, im folgenden Münchner Bank genannt, mit dem Mutterunternehmen Münchner Bank eG und den folgenden Tochterunternehmen: 

  • eigenwert GmbH
  • Münchner Bank Immobilien GmbH als Komplementärin der
    • Münchner Bank Vermögensverwaltung I GmbH und Co. KG
    • Münchner Bank Vermögensverwaltung II GmbH und Co. KG
    • Münchner Bank Vermögensverwaltung III GmbH und Co. KG
    • Münchner Bank Vermögensverwaltung IV GmbH und Co. KG
    • Münchner Bank Vermögensverwaltung V GmbH und Co. KG
    • Münchner Bank Vermögensverwaltung VI GmbH und Co. KG