SAND
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | SAND |
|
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2016 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI 4 | |
Prüfung durch Dritte | Ja, durch CIVICON - Institut für Nachhaltigkeits- und Transformationsmanagement | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Keine Angaben | |
Kontakt |
Geschäftsführer und Gesellschafter
Marion und Lambertus Muller Strandallee 168 23669 Timmendorfer Strand Deutschland +49-(0)-4503-8970 info@hotelsand.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Lifestyle Hotel mit Kulinarium und SPA-Bereich.
Das SAND befindet sich seit 1996 im Besitz von Marion und Lambertus Muller. Sie führen das Hotel in Form einer GbR. Beide Gesellschafter sind zu jeweils 50 % am Unternehmen beteiligt. Ihr Anspruch ist es Individualität und Genuss, Gesundheit und Entspannung mit Stil nachhaltig auf höchstem Niveau zu zelebrieren.
Die Eheleute Müller sind im Zuge, das bestehende Hotel zu erweitern und sanieren. Damit wird der Grundstein für die den Betrieb eines rundum nachhaltigen Hotels gelegt. Umbau und Erweiterung werden im Mai 2017 abgeschlossen sein. Die Hardware ist somit installiert und mit der Anwendung des DNK haben das Management und gesamte Team begonnen, Nachhaltigkeit als kontinuierlichen Qualitätsprozess im Hotel zu verankern.
Neben den 26 zusätzlichen Gästezimmern wird auch im Dachgeschoss ein Wellnessbereich mit Saunen, Liegeflächen und Entspannungsbecken realisiert. Ein Fahrstuhl wurde eingerichtet und das Erdgeschoß umfangreich umgebaut, um die Empfangssituation optimal zu gestalten und um die F&B-Outlets den steigenden Kapazitäten anzupassen. Nach der Fertigstellung stehen dem Hotel nun insgesamt 69 Gästezimmer zur Verfügung.
Die Zielgruppe, die mit dem erneuerten und erweiterten Nachhaltigkeitskonzept des Hotels, in Verbindung mit Lifestyle und Wellness, noch passgenauer angesprochen wird und werden soll, verkörpert einen Lebensstil und Konsumententyp, der sich an Gesundheit, intakter Natur, Lebensqualität und globaler Gerechtigkeit orientiert. Bei der Ansprache dieser heterogenen Zielgruppe spielen soziografische Aspekte im Gegensatz zu demografischen Werten eine tragende Rolle. In der Regel verfügt diese Zielgruppe über ein gutes bis sehr gutes Einkommen. In der Fachliteratur werden die so identifizierte Personen als "LOHAS" (Lifestyle of Health and Sustainability) bezeichnet. Ihnen steht die Gruppe der "ruralen Modernisten" nahe, die einen einfachen, authentischen und reduzierten Lebensstil in einem kultivierten und anspruchsvollen ländlichen Ambiente anstreben. Sie suchen nach Freizeit- und Erholungsangeboten, die ihnen die elementaren Erlebnisse von Natur und Ursprünglichkeit vermitteln.
Das nur 560 Meter vom Strand entfernt liegende SAND steht für Individualität, hohe Qualität, Nachhaltigkeit und Natürlichkeit. Die Unternehmensphilosophie "Sand Aspires Natural Design" spiegelt sich durch die verwendeten Naturprodukte vom Interieur bis hin zur Küche wider. Natürliche Stoffe und Accessoires aus Strandgut, in Kombination mit klaren Farben und edlem Design, schaffen im gesamten Hotel ein einzigartiges Ambiente für Momente zum Relaxen. Frische und regionale Produkte, pfiffig zubereitet, lassen jedes Gericht im hoteleigenen Restaurant zum Genuss für Gaumen und Seele werden. Die Zimmer sind mit Möbeln aus recyceltem Teakholz und die Betten aus reinen Naturmaterialien gefertigt. Sie bieten ein anspruchsvolles, entschleunigendes Wohnen in inspirierender Atmosphäre, die alle Sinne berührt.
Der Umbau (Modernisierung) und Erweiterung des Hotels hat das primäre Ziel, nachhaltig mehr sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze und eine Erhöhung der Wirtschaftlichkeit mit den Prinzipien nachhaltigen unternehmerischen Handelns und ökologischen Wirtschaftens zu erreichen. Ein externes Gutachten aus dem Jahr 2016 belegt die Zukunftsfähigkeit dieses Konzepts. Demnach erschließen die umfangreichen Investitionen für das Unternehmen SAND - Hotel & Restaurant - ein großes Marktpotenzial, dass es noch einmal deutlich besser am Markt positionieren wird. Auch die beruflichen Werdegänge und die dabei erworbenen Erfahrungen und Kompetenzen der Eheleute Muller, unterstreichen dies.
Die Unternehmensführung ist durch ein hohes persönliches Engagement des Unternehmerehepaars gekennzeichnet. Die strategischen und operativen Aufgaben der Geschäftsführung werden gemeinsam wahrgenommen. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Rezeption liegen hauptverantwortlich in den Händen von Frau Muller. Herr Muller zeichnet für den kaufmännischen Bereich. Das Controlling erfolgt durch ein externes Steuerbüro. Aufgrund der vorhandenen Betriebs- und Umsatzgröße wird in Kooperation mit einer externen Unternehmensberatung ein jährliches Budget erstellt, das sich aus zwölf Monatsplänen zusammensetzt. Auf dieser Basis werden regelmäßig Soll-Ist-Abgleiche durchgeführt. Weitere im Unternehmen angewendete Controlling-Instrumente umfassen eine Investitions- und Liquiditätsplanung.
Die betrieblichen Risiken, wie z.B. eine Betriebsunterbrechung, sind durch entsprechende Versicherungen abgesichert. Ferner ist die Fortführung des Betriebes bei einem Ausfall der Geschäftsführung durch Vertretungsregelungen und Vollmachten gewährleistet.
Der nachhaltige Unternehmenserfolg wird darüber hinaus durch ein sehr aktives Marketing, das in Kooperation mit externen Marketingexperten durchgeführt wird, gesichert. So ist es gelungen, dass Unternehmen innerhalb ihrer Hauptzielgruppen bekannt zu machen und zahlreiche Stammgäste zu akquirieren.
Das SAND befindet sich seit 1996 im Besitz von Marion und Lambertus Muller. Sie führen das Hotel in Form einer GbR. Beide Gesellschafter sind zu jeweils 50 % am Unternehmen beteiligt. Ihr Anspruch ist es Individualität und Genuss, Gesundheit und Entspannung mit Stil nachhaltig auf höchstem Niveau zu zelebrieren.
Die Eheleute Müller sind im Zuge, das bestehende Hotel zu erweitern und sanieren. Damit wird der Grundstein für die den Betrieb eines rundum nachhaltigen Hotels gelegt. Umbau und Erweiterung werden im Mai 2017 abgeschlossen sein. Die Hardware ist somit installiert und mit der Anwendung des DNK haben das Management und gesamte Team begonnen, Nachhaltigkeit als kontinuierlichen Qualitätsprozess im Hotel zu verankern.
Neben den 26 zusätzlichen Gästezimmern wird auch im Dachgeschoss ein Wellnessbereich mit Saunen, Liegeflächen und Entspannungsbecken realisiert. Ein Fahrstuhl wurde eingerichtet und das Erdgeschoß umfangreich umgebaut, um die Empfangssituation optimal zu gestalten und um die F&B-Outlets den steigenden Kapazitäten anzupassen. Nach der Fertigstellung stehen dem Hotel nun insgesamt 69 Gästezimmer zur Verfügung.
Die Zielgruppe, die mit dem erneuerten und erweiterten Nachhaltigkeitskonzept des Hotels, in Verbindung mit Lifestyle und Wellness, noch passgenauer angesprochen wird und werden soll, verkörpert einen Lebensstil und Konsumententyp, der sich an Gesundheit, intakter Natur, Lebensqualität und globaler Gerechtigkeit orientiert. Bei der Ansprache dieser heterogenen Zielgruppe spielen soziografische Aspekte im Gegensatz zu demografischen Werten eine tragende Rolle. In der Regel verfügt diese Zielgruppe über ein gutes bis sehr gutes Einkommen. In der Fachliteratur werden die so identifizierte Personen als "LOHAS" (Lifestyle of Health and Sustainability) bezeichnet. Ihnen steht die Gruppe der "ruralen Modernisten" nahe, die einen einfachen, authentischen und reduzierten Lebensstil in einem kultivierten und anspruchsvollen ländlichen Ambiente anstreben. Sie suchen nach Freizeit- und Erholungsangeboten, die ihnen die elementaren Erlebnisse von Natur und Ursprünglichkeit vermitteln.
Das nur 560 Meter vom Strand entfernt liegende SAND steht für Individualität, hohe Qualität, Nachhaltigkeit und Natürlichkeit. Die Unternehmensphilosophie "Sand Aspires Natural Design" spiegelt sich durch die verwendeten Naturprodukte vom Interieur bis hin zur Küche wider. Natürliche Stoffe und Accessoires aus Strandgut, in Kombination mit klaren Farben und edlem Design, schaffen im gesamten Hotel ein einzigartiges Ambiente für Momente zum Relaxen. Frische und regionale Produkte, pfiffig zubereitet, lassen jedes Gericht im hoteleigenen Restaurant zum Genuss für Gaumen und Seele werden. Die Zimmer sind mit Möbeln aus recyceltem Teakholz und die Betten aus reinen Naturmaterialien gefertigt. Sie bieten ein anspruchsvolles, entschleunigendes Wohnen in inspirierender Atmosphäre, die alle Sinne berührt.
Der Umbau (Modernisierung) und Erweiterung des Hotels hat das primäre Ziel, nachhaltig mehr sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze und eine Erhöhung der Wirtschaftlichkeit mit den Prinzipien nachhaltigen unternehmerischen Handelns und ökologischen Wirtschaftens zu erreichen. Ein externes Gutachten aus dem Jahr 2016 belegt die Zukunftsfähigkeit dieses Konzepts. Demnach erschließen die umfangreichen Investitionen für das Unternehmen SAND - Hotel & Restaurant - ein großes Marktpotenzial, dass es noch einmal deutlich besser am Markt positionieren wird. Auch die beruflichen Werdegänge und die dabei erworbenen Erfahrungen und Kompetenzen der Eheleute Muller, unterstreichen dies.
Die Unternehmensführung ist durch ein hohes persönliches Engagement des Unternehmerehepaars gekennzeichnet. Die strategischen und operativen Aufgaben der Geschäftsführung werden gemeinsam wahrgenommen. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Rezeption liegen hauptverantwortlich in den Händen von Frau Muller. Herr Muller zeichnet für den kaufmännischen Bereich. Das Controlling erfolgt durch ein externes Steuerbüro. Aufgrund der vorhandenen Betriebs- und Umsatzgröße wird in Kooperation mit einer externen Unternehmensberatung ein jährliches Budget erstellt, das sich aus zwölf Monatsplänen zusammensetzt. Auf dieser Basis werden regelmäßig Soll-Ist-Abgleiche durchgeführt. Weitere im Unternehmen angewendete Controlling-Instrumente umfassen eine Investitions- und Liquiditätsplanung.
Die betrieblichen Risiken, wie z.B. eine Betriebsunterbrechung, sind durch entsprechende Versicherungen abgesichert. Ferner ist die Fortführung des Betriebes bei einem Ausfall der Geschäftsführung durch Vertretungsregelungen und Vollmachten gewährleistet.
Der nachhaltige Unternehmenserfolg wird darüber hinaus durch ein sehr aktives Marketing, das in Kooperation mit externen Marketingexperten durchgeführt wird, gesichert. So ist es gelungen, dass Unternehmen innerhalb ihrer Hauptzielgruppen bekannt zu machen und zahlreiche Stammgäste zu akquirieren.
Ergänzende Anmerkungen:
Bisher wurden keine externen Prüfungen durchgeführt. Die Erstellung der Entsprechenserklärung wird allerdings von der Firma CIVICON begleitet, die auch die Erfassung der Daten vornimmt und eine realistische Einschätzung und Beurteilung der aktuellen Situation sowie der laufenden und geplanten Maßnahmen gewährleistet.