Monika Griefahn GmbH Institut für Medien Umwelt Kultur
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Monika Griefahn GmbH Institut für Medien Umwelt Kultur |
|
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2016 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI 4 | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Keine Angaben | |
Kontakt |
Postfach 1135
21231 Buchholz Petra Reinken Postfach 1135 21231 Buchholz Deutschland 04181 40 69 262 buero@griefahn.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Monika Griefahn GmbH berät Unternehmen und Organisationen im Hinblick auf umfassende Qualität (Nachhaltigkeit und Cradle to Cradle). Die Leistungen erstrecken sich vom breit angesetzten Consulting über die Durchführung von Workshops mit und bei Kunden bis hin zur langfristigen Begleitung bei der Umstellung auf werteorientierte Unternehmensführung. Eine Analyse des Ist-Zustandes unserer Kunden-Unternehmen, die umfassende Strategieberatung auf Führungsebene und die Motivation der Mitarbeiter sind wichtige Bausteine unserer Arbeit.
Unser Kernziel ist es, das gesamte Unternehmen eines Kunden so vorzubereiten, dass die Ziele umfassender Qualität für alle Ebenen selbstverständlich werden. Dafür müssen Transparenz und in aller Regel auch neue Strukturen geschaffen werden.
Wir machen außerdem durch Dozenten- und Referententätigkeiten sowie Veröffentlichungen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit für umfassende Qualität.
Gegründet wurde das Institut für Medien Umwelt Kultur im Jahr 2012 von der Ministerin a.D., Umweltaktivistin und Bundestagsabgeordneten a.D. Dr. Monika Griefahn. Das IMUK pflegt und nutzt die umfangreichen Kontakte aus den früheren beruflichen Tätigkeiten und arbeitet bei Bedarf mit anderen Unternehmen, Hochschulen, NGOs und Stiftungen zusammen.
2017 wurde das IMUK Schulungspartner des DNK.
Unser Kernziel ist es, das gesamte Unternehmen eines Kunden so vorzubereiten, dass die Ziele umfassender Qualität für alle Ebenen selbstverständlich werden. Dafür müssen Transparenz und in aller Regel auch neue Strukturen geschaffen werden.
Wir machen außerdem durch Dozenten- und Referententätigkeiten sowie Veröffentlichungen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit für umfassende Qualität.
Gegründet wurde das Institut für Medien Umwelt Kultur im Jahr 2012 von der Ministerin a.D., Umweltaktivistin und Bundestagsabgeordneten a.D. Dr. Monika Griefahn. Das IMUK pflegt und nutzt die umfangreichen Kontakte aus den früheren beruflichen Tätigkeiten und arbeitet bei Bedarf mit anderen Unternehmen, Hochschulen, NGOs und Stiftungen zusammen.
2017 wurde das IMUK Schulungspartner des DNK.
Ergänzende Anmerkungen:
keine