Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Randstad Deutschland GmbH & Co. KG |
|
Anzahl Mitarbeiter | > 50.000 | |
Berichtsjahr | 2021 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | Keine Angaben | |
Kontakt |
Frankfurter Straße 100
65760 Eschborn CSR-Koordinatorin Carlotta Köster-Brons Friedrichstraße 148 10117 Berlin Deutschland + 49 (0)30 25290810 carlotta.koester-brons@randstad.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Mit rund 47.300 Mitarbeitenden und 550 Niederlassungen in 300 Städten sowie einem Umsatz von 1,895 Mrd. Euro (2021) ist die Randstad Gruppe der führende Personaldienstleister in Deutschland. Zu unseren nationalen Zweigstellen gehören neben der Randstad Deutschland GmbH & Co KG außerdem die Unternehmen Tempo Team, Gulp (Freelancing im Bereich IT-Service), Monster (Job-Plattform), twago (Plattform zur Vermittlung von Freiberuflern und Agenturen), Randstad Sourceright (Personallösungen zur Talentakquise, sowie Strategien für das Personalwesen), Randstad Outsourcing GmbH (Beratung zu Outsourcing und Offshoring) sowie Randstad Automotive und Randstad Financial Services.
Randstad ist seit über 50 Jahren in Deutschland aktiv und gehört zur niederländischen Randstad Holding: Mit einem Gesamtumsatz von über 24,6 Mrd. Euro (2021), über 568.800 Mitarbeitenden im täglichen Einsatz und rund 4.800 Niederlassungen in 38 Märkten ist Randstad der größte Personaldienstleister weltweit. Randstad verfügt über eine langjährige und hohe Expertise im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung, der Personalvermittlungen sowie weiteren HR Services.
Das Geschäftsmodell der Arbeitnehmerüberlassung basiert auf einem Dreiecksverhältnis. Beteiligte sind die Arbeitnehmer:innen (Zeitarbeitskräfte), der Arbeitgebende (Zeitarbeitsunternehmen) und der/die Kund:in (Entleiher:in). Die Arbeitnehmenden schließen in der Regel einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit der Zeitarbeitsfirma ab. Die Zeitarbeitsfirma überlässt die Mitarbeitende an Kunden mit Personalbedarf. Das bedeutet, dass der/die Arbeitnehmer:in die Arbeitsleistung im Kundenunternehmen erbringt und nicht bei dem eigenen Arbeitgeber.
Wir sind davon überzeugt, dass unsere Nachhaltigkeitsstrategie nur dann erfolgreich sein kann, wenn die darauf abgestimmten Aktivitäten einen ganz klaren Bezug zu unserem Kerngeschäft haben. Denn nur wenn die Nachhaltigkeitsstrategie mit der DNA des Unternehmens verwoben ist, kann sie erfolgreich sein. Als größter Personaldienstleister der Welt stehen bei uns folgerichtig der Mensch, seine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt sowie alle Aspekte rund um die Themen Arbeit, Qualifikation und Weiterbildung im Mittelpunkt. Die internationale Randstad-Gruppe hat sich daher das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 im Arbeitsleben von 500 Millionen Menschen weltweit eine Rolle zu spielen.
Die Randstad Holding ist im FTSE4Good Index, Euronext Vigeo, Ethibel Sustainability Index and Carbon Disclosure Project und Oekom vertreten.Zusätzlich erfolgt die regelmäßige Zertifizierung einzelner Bereiche:Randstad Deutschland ist seit 1998 DIN EN ISO 9001:2015 im Geltungsbereich "Personaldienstleistungen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung"und seit 2018 ISO 45001:2018 im Bereich “Zeitarbeitsunternehmen” zertifiziert. Seit 2013 ist die Randstad Outsourcing GmbH DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Die hohe Qualität der Datenschutzbestimmungen hat der TÜV Rheinland bestätigt: Ein neutraler Datenschutzauditor hat die Datenschutzstandards in Bezug auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die Datensparsamkeit, die Zweckbindung der Datennutzung und die Datentransparenz für die Bereiche: Umgang mit Bewerber*innendaten, Umgang mit Beschäftigtendaten und Umgang mit Kundendatengeprüft und mit dem Zertifikat „TÜV.comgeprüfter Datenschutz“ ausgezeichnet. Dieser gilt bis zum 31.03.2022.Als fachkundige Stelle hat die TÜV Rheinland Cert GmbH ausgewählte Standorte von Randstad Deutschland als zugelassenen Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung (§5 AZAV) für den Geltungsbereich „erfolgsbezogene vergütete Arbeitsvermittlung“ und "Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung" zertifiziert (Zertifikat 01 600 102506). Darüber hinaus kontrollieren externe Wirtschaftsprüfer regelmäßig die Geschäftstätigkeit von Randstad Deutschland.
Randstad ist seit über 50 Jahren in Deutschland aktiv und gehört zur niederländischen Randstad Holding: Mit einem Gesamtumsatz von über 24,6 Mrd. Euro (2021), über 568.800 Mitarbeitenden im täglichen Einsatz und rund 4.800 Niederlassungen in 38 Märkten ist Randstad der größte Personaldienstleister weltweit. Randstad verfügt über eine langjährige und hohe Expertise im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung, der Personalvermittlungen sowie weiteren HR Services.
Das Geschäftsmodell der Arbeitnehmerüberlassung basiert auf einem Dreiecksverhältnis. Beteiligte sind die Arbeitnehmer:innen (Zeitarbeitskräfte), der Arbeitgebende (Zeitarbeitsunternehmen) und der/die Kund:in (Entleiher:in). Die Arbeitnehmenden schließen in der Regel einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit der Zeitarbeitsfirma ab. Die Zeitarbeitsfirma überlässt die Mitarbeitende an Kunden mit Personalbedarf. Das bedeutet, dass der/die Arbeitnehmer:in die Arbeitsleistung im Kundenunternehmen erbringt und nicht bei dem eigenen Arbeitgeber.
Wir sind davon überzeugt, dass unsere Nachhaltigkeitsstrategie nur dann erfolgreich sein kann, wenn die darauf abgestimmten Aktivitäten einen ganz klaren Bezug zu unserem Kerngeschäft haben. Denn nur wenn die Nachhaltigkeitsstrategie mit der DNA des Unternehmens verwoben ist, kann sie erfolgreich sein. Als größter Personaldienstleister der Welt stehen bei uns folgerichtig der Mensch, seine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt sowie alle Aspekte rund um die Themen Arbeit, Qualifikation und Weiterbildung im Mittelpunkt. Die internationale Randstad-Gruppe hat sich daher das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 im Arbeitsleben von 500 Millionen Menschen weltweit eine Rolle zu spielen.
Die Randstad Holding ist im FTSE4Good Index, Euronext Vigeo, Ethibel Sustainability Index and Carbon Disclosure Project und Oekom vertreten.Zusätzlich erfolgt die regelmäßige Zertifizierung einzelner Bereiche:Randstad Deutschland ist seit 1998 DIN EN ISO 9001:2015 im Geltungsbereich "Personaldienstleistungen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung"und seit 2018 ISO 45001:2018 im Bereich “Zeitarbeitsunternehmen” zertifiziert. Seit 2013 ist die Randstad Outsourcing GmbH DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Die hohe Qualität der Datenschutzbestimmungen hat der TÜV Rheinland bestätigt: Ein neutraler Datenschutzauditor hat die Datenschutzstandards in Bezug auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die Datensparsamkeit, die Zweckbindung der Datennutzung und die Datentransparenz für die Bereiche: Umgang mit Bewerber*innendaten, Umgang mit Beschäftigtendaten und Umgang mit Kundendatengeprüft und mit dem Zertifikat „TÜV.comgeprüfter Datenschutz“ ausgezeichnet. Dieser gilt bis zum 31.03.2022.Als fachkundige Stelle hat die TÜV Rheinland Cert GmbH ausgewählte Standorte von Randstad Deutschland als zugelassenen Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung (§5 AZAV) für den Geltungsbereich „erfolgsbezogene vergütete Arbeitsvermittlung“ und "Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung" zertifiziert (Zertifikat 01 600 102506). Darüber hinaus kontrollieren externe Wirtschaftsprüfer regelmäßig die Geschäftstätigkeit von Randstad Deutschland.
Ergänzende Anmerkungen: